Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Startseite

Wo bleibt eigentlich die Jahresbroschüre?

Die wird es in diesem Jahr leider nicht geben.

Wir haben es ausnahmsweise nicht geschafft zum Jahreswechsel all unsere Veranstaltungen zu terminieren: Örtlich, wie zeitlich.

Das heißt natürlich nicht, dass wir in diesem Jahr nichts machen: Auch 2018 haben wir wieder eine Menge vor und ein Blick in unseren Terminkalender lohnt sich schon jetzt!

Hier einfach mal fünf Beispiele, für Veranstaltungen, die euch in diesem Jahr weiterbringen könnten:

20.-22. April Die AG gesellschaftliche Verantwortung organisiert das 1. Inklusionswochenende

04.-06. Mai: Jugendworkshop Teamwork und Kommunikation 

Oder stattdessen einfach zum zeitgleich stattfindenden Makeathon in Würzburg!

01.-03. Juni: DSJ-Akademie 

05.-07. Oktober: 1. Jugendkongress

09.-11. November: 11. Schulschachkongress

Zusätzlich werden in den kommenden Wochen noch weitere Veranstaltungen unseren Kalender bereichern. Es werden bereits kräftig Lehrgänge und Patente geplant. Doch erst zum Ende des Quartals eine Broschüre veröffentlichen? Das wollten wir dann auch nicht.

 

Unsere Jahresplanung basiert auch auf eurem Feedback:

Ihr plant grundsätzlich nur von Monat zu Monat und konntet die Broschüre noch nie gebrauchen? Dann meldet euch doch vielleicht für unseren Newsletter an. Dort informieren wir zeitnah.

Ihr vermisst die Jahresübersicht schon jetzt? Die war eh überflüssig und ihr plant grundsätzlich nicht weiter als nächstes Wochenende? Schreibt uns doch eine kurze Feeback-Mail (bspw. an reker@deutsche-schachjugend.de): Wenn wir wissen, dass ihr unsere Termine für eure Planungen früh braucht, geben wir uns besonders viel Mühe. Außerdem können wir so in Zukunft versuchen euch ein persönliches Exemplar der Jahresübersicht zukommen zu lassen.

Unsere Veranstaltungen liegen nicht in eurer Nähe? Schreibt uns ebenfalls einfach mal an – gerne richten wir auch eine Vereinskonferenz in eurem Bezirk aus. (Was noch gleich die Vereinskonferenz war? Klick!)

Wir freuens uns schon auf ein tolles Schachjahr.

| DVM 2020, Startseite

Deutsche Vereinsmeisterschaften - Tag 2

Ein ganz normaler Tag bei einer Deutschen Meisterschaft.

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2020, TOP Meldung

Deutsche Vereinsmeisterschaften - Tag 1

Am Donnerstag, den 24.06. beginnen in Willingen die Deutschen Vereinsmeisterschaften.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jugendaustausch

Deutsches Olympisches Jugendlager 2022

Ausschreibung und Informationen für das Deutsche Olympische Jugendlager 2022 in Peking. Wir als Deutsche Schachjugend unterstützen eure Bewerbungen und regen an zur Teilnahme!

weiterlesen
| Startseite

Austauschforum

Austauschforum für Interessierte am Deutschen Jugendschach.

weiterlesen
| Startseite, Spielbetrieb

RSR-Lehrgang parallel zur DVM in Willingen

Während der DVM in Willingen bietet die DSJ vom 24.06.-27.06.2021 einen Lehrgang zum Erwerb der Lizenz als Regionaler Schiedsrichter des DSB an.

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Sport

SSV Vimaria Weimar und SK Turm Kleve gewinnen den ersten DSJ Hybrid-Cup

Ungeschlagen kamen die beiden Siegerteams heute bei der ersten Auflage des Hybrid-Cups U14 ins Ziel.

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Erfolgreicher erster Spieltag bei den U14 Hybrid-Cups

Heute haben die ersten Runden der Hybrid-Cups stattgefunden. Die OSG Baden-Baden und der SSV Vimaria Weimar führen nach dem ersten Spieltag.

weiterlesen
| Ausbildung, Startseite, TOP Meldung

DSJ-Akademie 2021 vom 18. bis 20. Juni

Die DSJ-Akademie ist zurück! Wir freuen uns auf ein Wochenende voller spannender Workshops und Vorträge.

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

U14w Teambattle – Nur den Sharp Kids Diamonds unterlegen

Am ersten Juniwochenende fand die nächste Runde des U14w Worldwide Teambattles auf Lichess statt. Trotz des guten Wetters in vielen Bundesländern kämpften 14 deutsche Spielerinnen um den Sieg. Von 18 teilnehmenden Mannschaften errang das deutsche Team einen sagenhaften zweiten Platz und sicherte...

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

DSB-Konferenz: Einsteigerkurse für Erwachsene

Bei der zweiten großen Online-Konferenz des DSB drehte sich alles darum, wie man erwachsene Anfänger:innen für das Schachspiel begeistern kann.

weiterlesen