Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Startseite

Wo bleibt eigentlich die Jahresbroschüre?

Die wird es in diesem Jahr leider nicht geben.

Wir haben es ausnahmsweise nicht geschafft zum Jahreswechsel all unsere Veranstaltungen zu terminieren: Örtlich, wie zeitlich.

Das heißt natürlich nicht, dass wir in diesem Jahr nichts machen: Auch 2018 haben wir wieder eine Menge vor und ein Blick in unseren Terminkalender lohnt sich schon jetzt!

Hier einfach mal fünf Beispiele, für Veranstaltungen, die euch in diesem Jahr weiterbringen könnten:

20.-22. April Die AG gesellschaftliche Verantwortung organisiert das 1. Inklusionswochenende

04.-06. Mai: Jugendworkshop Teamwork und Kommunikation 

Oder stattdessen einfach zum zeitgleich stattfindenden Makeathon in Würzburg!

01.-03. Juni: DSJ-Akademie 

05.-07. Oktober: 1. Jugendkongress

09.-11. November: 11. Schulschachkongress

Zusätzlich werden in den kommenden Wochen noch weitere Veranstaltungen unseren Kalender bereichern. Es werden bereits kräftig Lehrgänge und Patente geplant. Doch erst zum Ende des Quartals eine Broschüre veröffentlichen? Das wollten wir dann auch nicht.

 

Unsere Jahresplanung basiert auch auf eurem Feedback:

Ihr plant grundsätzlich nur von Monat zu Monat und konntet die Broschüre noch nie gebrauchen? Dann meldet euch doch vielleicht für unseren Newsletter an. Dort informieren wir zeitnah.

Ihr vermisst die Jahresübersicht schon jetzt? Die war eh überflüssig und ihr plant grundsätzlich nicht weiter als nächstes Wochenende? Schreibt uns doch eine kurze Feeback-Mail (bspw. an reker@deutsche-schachjugend.de): Wenn wir wissen, dass ihr unsere Termine für eure Planungen früh braucht, geben wir uns besonders viel Mühe. Außerdem können wir so in Zukunft versuchen euch ein persönliches Exemplar der Jahresübersicht zukommen zu lassen.

Unsere Veranstaltungen liegen nicht in eurer Nähe? Schreibt uns ebenfalls einfach mal an – gerne richten wir auch eine Vereinskonferenz in eurem Bezirk aus. (Was noch gleich die Vereinskonferenz war? Klick!)

Wir freuens uns schon auf ein tolles Schachjahr.

| Nachrichten, TOP-Meldung, Fairplay

Interview mit unserer Nationalen Spielleiterin Kristin Wodzinski

Kristin hat sich unseren Fragen zum Thema Fairplay gestellt. Themenschwerpunkte des Interviews war das Agieren als Schiedsrichterin bei unsportlichen Verhalten.

weiterlesen
| TOP-Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung, Fairplay

Interview mit Cecilia Lange und Emmilie König

Auch mit unseren beiden Jugendsprecherinnen Cecilia und Emmilie haben wir ein Interview geführt. Schwerpunkte waren vor allem Fairplay in Vereinen und unter Jugendlichen.

weiterlesen
| Fairplay, Nachrichten, TOP-Meldung

Interview mit Ilja Zaragatski

Im Zuge unserer Fairplay-Mottowoche habe wir mit unterschiedlichen Personen aus der Schachwelt Interviews geführt. Inhaltlich ging es vor allem um ihr Verständnis und ihre bisherigen Erfahrungen mit Fairplay.

Den Anfang der Interviewreihe macht Großmeister Ilja Zaragatski.

 

weiterlesen
| Kinderschach, Jugendarbeit, Startseite

Anmeldung für das Kinderschachcamp U9 jetzt offen

Unsere Kinderschachcamp geht in die 10. Runde.
Das besondere an diesem Camp: die Mitreise der Eltern ist ausdrücklich gewünscht.
Während die Kinder mit Training, Wettkampfpartien und ein umfangreiches Rahmenprogramm beschäftigt sind, bieten wir beim Erwachsenenprogramm verschiedene Workshops zum...

weiterlesen
| Spielbetrieb, Startseite

Zentrale Endrunde der Jugendbundesliga in Lehrte

Anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums richtet der Schachklub Lehrte von 1919 e.V. die zentrale Jugendbundesliga Endrunde der Weststaffel am kommenden Wochenende, 18./19. Mai, in Lehrte aus. Zusätzlich zu der Liveübertragung aller (!) Bretter ist auch eine Livekommentierung der Partien von Lukas...

weiterlesen
| TOP Meldung, DEM 2019, DEM, DEM-Archiv, DEM 2018, DEM 2017

DEM: Freiplatzempfänger der 2. Runde

Mehr als hundert Freiplatzanträge sind beim Vergabegremium um die Nationale Spielleiterin, den Bundesnachwuchstrainer und den Beauftragten für Leistungssport eingegangen. Dabei war NRW der Spitzenreiter mit 19 Bewerbungen gefolgt von Sachsen mit 16, und Bayern sowie Hessen mit je 13 Anträgen.

 

Wir...

weiterlesen
| Startseite, DEM 2019

Jetzt für die Offenen Deutschen Juniorenmeisterschaften anmelden

Die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft ist für viele junge Schachspieler/innen das Highlight des Jahres. In diesem Jahr startet das große Turnier am 8. Juni. in Willingen. Für alle, die bereits ihr 18. Lebensjahr hinter sich gelassen haben, knapp an der Qualifikation vorbei geschlittert sind oder...

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Schach in einem Zug - Bundesgartenschau in Heilbronn

Und dies im wahrsten Sinne des Wortes, denn unsere BUGA-Schachaktionen finden vor, bzw. in einem originellen, rustikalen ungeschminkten Oltimer-Waggon des Heilbronner Museumszugs, statt. Dieser Museumszug wird angeführt von einer mächtigen Schnellzug- Dampflok aus den 50-ziger Jahren, genau so...

weiterlesen
| Startseite, DEM 2019, TOP Meldung

DEM: Zweite Freiplatzrunde freigeschaltet

Noch bis 12. Mai werden Anträge online entgegengenommen

weiterlesen
| Spieler des Jahres, Startseite, DEM 2019

Spieler/Innen des Jahres 2018 gesucht

Die Deutsche Schachjugend ehrt die »Spielerinnen und Spieler des Jahres 2018« - macht mit und wählt Eure Favoriten!

weiterlesen