Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, DSM, Schulschach

Siemens Gymnasium Magdeburg Deutscher Meister der WK IV

WK IV-Meister Siemens Gymnasium Magdeburg

Vizemeister Grimmelshausen Gymnasium Gelnhausen

Nach einem wunderschönen letzten Abend standen heute die beiden letzten entscheidenden Runden auf dem Programm. Aufgrund der Ergebnisse der 8. Runde hätte es für die Schlussrunde nicht spannender sein können. Die drei topgesetzten Mannschaften aus Gelnhausen, Magdeburg und Berlin führten mit jeweils 13 Mannschaftspunkten und spielten nun an den ersten drei Brettern gegen Teams mit jeweils 11 Mannschaftspunkte. Während das Herder Gymnasium Berlin knapp mit 1,5: 2,5 gegen das Maria Theresia Gymnasium München verlor schafften es die Hessenmeister vom Grimmelshausen Gymnasium Gelnhausen nur zu einem 2 : 2 gegen das Georg Cantor Gymnasium Halle. Durch den Sieg des Siemens Gymnasiums Magdeburg gegen das Bismarck Gymnasium Karlsruhe sicherten sich die Jungs von Michael Zeuner am Ende den Deutschen Meistertitel der WK IV.

Zur Siegerehrung konnte der Schirmherr des Turniers, der hessische Kultusminister Prof. Dr. Lorz ganz herzlich begrüßt werden. Sein verkürztes Statement:

„Es gibt Dinge, die sind einfach zeitlos - Schach gehört dazu! Es ist nicht nur ein wunderbares Spiel, sondern auch ein tolles Training für den Geist. Schön, dass an so vielen Schulen Schach gespielt wird und dass wir wieder einmal in Hessen ein großes Turnier ausrichten durften. Danke an Simon Claus und sein Team und Glückwunsch vor allem unseren hessischen Vertretern aus Gelnhausen (Grimmelshausen) und Offenbach (Leibniz)!“

Der Kultusminister übergab allen Teilnehmern Ihre Pokale und stand für zahlreiche Fotowünsche zur Verfügung.

Im Namen aller Teilnehmer und Betreuer dankte Olaf Nevermann aus Lübeck dem Ausrichterteam für die großartige Veranstaltung unter lautem Beifall der Zuschauer.

Nach der Siegerehrung und vor der Abreise stärkten sich die Mannschaften noch beim Mittagessen mit leckeren Schnitzeln und Kartoffeln, bevor nun alle Teams wieder in alle Teile Deutschlands unterwegs sind.

Wir bedanken uns für eine wunderschöne Meisterschaft und wünschen allen einen guten Nachhauseweg.

Simon Martin Claus

| TOP Meldung, Jugendsprecher, Juniorteam

Interview mit unserem neuen Bundesjugendsprecher - Maurice-Pascal Müller

Chessy hat sich auf dem Arbeitskreis-Treffen der Deutschen Schachjugend in Dresden mit Maurice-Pascal Müller getroffen. Im Interview plaudern die beiden über Ideen und Wünsche von Maurice als neuem Jugendsprecher.

weiterlesen
| DEM 2023, DEM, Sport, Startseite, TOP Meldung

Einladung zur DEM 2023 veröffentlicht

Die Einladung zur DEM 2023 ist nun im Terminkalender abrufbar. Die Ausschreibungen zum KiKA-Turnier und zur ODJM folgen in einigen Tagen. Während der DEM wird auch ein Lehrgang zum Erwerb des Schulschachpatents angeboten, für den man sich bereits anmelden kann!

weiterlesen
| U8, Sport

Super Stimmung und viel Spaß beim 1. RKST (U8) in Köln

Am vergangenen Wochenende fand vom 18.03.-19.03.2023 das erste regionale Kinderschachturnier (RKST) für die Altersklasse U8 in Köln-Porz statt.

weiterlesen
| Sport, U8

Erstes RKST in Karlsruhe

An diesem Wochenende trafen sich 38 U8 Kinder aus ganz Deutschland bei uns im Anne-Frank-Haus für ein Regionales Kinderschachturnier U8.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Danke Rainer!

Plötzlich und unerwartet ist Rainer Niermann aus dem Leben gerissen worden. Wir sind unfassbar traurig und können die Nachricht von seinem Tod immer noch nicht fassen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Juniorteam, Startseite

Juniorteam der Deutschen Schachjugend ins Leben gerufen: Projekte und Teambuilding beim ersten Treffen

Am Wochenende vom 24. bis 26. Februar 2023 trafen sich die Jugendsprecher:innen der DSJ sowie Jugendliche und junge Erwachsene, um das Juniorteam der DSJ ins Leben zu rufen.

weiterlesen
| Verband, Startseite

Jugendversammlung 2023 in Frankfurt

Vom 03.03 bis 05.03 fand in Frankfurt am Main die Jugendversammlung statt. Neben den Formalia ließ sich dieses Jahr sehr sachlich über Anträge und Ähnliches diskutieren. Das Wichtigste kurz im Überblick.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Jugendversammlung, Verband

Aufruf der Jugendversammlung 2023

Für eine gesunde Gegenwart und Zukunft des deutschen Schachs braucht es Unterstützung für das deutsche Jugendschach!

weiterlesen
| DVM, DVM 2023, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

DVM 2023 - Zentral in Magdeburg

Mit dreijähriger Verspätung kann der Abschluss des Jubiläumsjahrs 2020 nun endlich nachgeholt werden: Die zentrale DVM in Magdeburg!

weiterlesen
| U8, Sport, Spielbetrieb

Bericht zum RKST in Hamburg

In der Schachzeitschrift "Rochade" erschien ein Bericht zum RKST in Hamburg.

weiterlesen