Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Schachtour 2018: Chessy erobert die Herzen im Norden Deutschlands

Durchlebe die Schachtour 2018 noch einmal!

Was nicht passt, wird passend gemacht!

Der Fahrer ist motiviert!

Schach in Braunschweig hat alle Farben und Formen.

Die Sieger_in aus Braunschweig zusammen mit Chessy und Christian.

Auf dem Markt in Bad Segeberg.

Das Team ist bereit!

Chessy spielt sich schonmal ein, doch irgendwas stimmt nicht...

Chessy lässt sich den Husumer Wind um die Nase wehen

Unser Star für die Hafentage: Chessy

Der Schachkeller in Husum

Chessy über den Dächern Husums.

Chessy hat in Kiel angelegt.

Die Kieler Fußgängerzone wird zur Schachzone

Das Kieler Wetter ist etwas launisch, aber wir sind gut vorbereitet!

Vorstandsduell!

Dutzende Augenpaare verfolgen in Kiel das Geschehen auf dem Brett, no pressure.

Chessy und sein Team wurden gut verpflegt.

Magnus Carlsen in bester Gesellschaft.

Hat Magdeburg das größte Schachbrett Deutschlands?

Stairway to heaven? Aber davor erst eine Partie Schach.

Schach in Gardelegen, was sonst!

Chessy und seine Fans

Beratungspartie in Gardelegen.

Chessy kommt gut an, das Gartenschach auch!

Am Dienstag, 07. August, wurde in der Geschäftsstelle in Berlin alles, was man für Schachtour durch den hohen Norden gebrauchen kann eingepackt: Tische, Bänke, bunte Bretter, Flyer, Postkarten, Plakate, gute Laune, ein motiviertes Team und natürlich war Chessy höchst persönlich mit an Bord. Knapp 1500 km, 7 Tage und 6 schachfreudige Städte standen Chessy und seinem Team bevor. Wie sie diese im Einzelnen durchlebt haben, könnt ihr im nachfolgenden Logbuch von Chessy und seiner Helfer lesen.

 

 

Dienstag, 07.08.:

Schach-Tour 2018 - Es geht los!

Bei gefühlt 50 Grad haben wir den Transporter gepackt. Wie ihr seht, viel Platz ist nicht mehr.

Trotz der Hitze - unser Fahrer hat richtig Lust auf die Tour!

Morgen sind wir dann in Braunschweig.

 

 

Mittwoch, 08.08.:

Schachtour Tag 1: Schachliche Vielfalt

Heute war Chessy in Braunschweig. Besonders gefallen hat ihm die moderne und schachlich einzigartig ausgestattet Schachschule http://schachschule.de

Sonne, Damendiplom, Simpsons-Schach, Überraschungsschach, Smartieschach und schweißtreibendes Kondiblitz waren am Start.

Chessy bedankt sich bei Christian und seiner Familie für die warmherzige Gastfreundschaft.

Morgen ist Chessy in Bad Segeberg auf dem Markt.

 

Donnerstag, 09.08.:

Schachtour Tag 2: Karl-May war gestern, Schach ist heute!

Eine Vielzahl an bunten Brettern und interessierte Passanten prägten heute das malerische Bad Segeberger Stadtbild. Zusammen mit Martin und seinen engagierten Schachfreunden Bad Segeberg https://www.schach-segeberg.de war Chessy heute der Hauptdarsteller der Stadt.

 

Freitag, 10.08.:

Schachtour Tag 3: Chessy in luftigen Höhen

Heute war Chessy zusammen mit dem Husumer Schachverein https://www.husumer-schachverein.de und Birger auf den Hafentagen in Husum.

Chessy ging hoch hinaus auf das Riesenrad und auch an Land war er ein Zuschauermagnet. Schach wurde gleich auf mehreren Ebenen gespielt, entweder draußen, oder im Kulturkeller.

Jetzt geht es von der Nord- zur Ostsee, es wartet die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel auf Chessy.

 

Samstag, 11.08.:

Schachtour Tag 4: Schach, Schmuddelwetter und strahlender Sonnenschein

Mit tatkräftiger Unterstützung der Jugendspieler des Doppelbauer Kiel http://www.sk-doppelbauer.de veredelte heute Chessy die Kieler Fußgängerzone zur Schachzone.

Trotz launischem Wetter war den Kielern der Spaß am königlichem Spiel nicht zu nehmen und so wurde es eine tolle Veranstaltung.

Ob Kreuzfahrturlauber, Kieler oder klassischer Küstenbesucher, alle standen sie heute wie gefesselt vor unserem Schachstand beim Gartenblitzschach, wo die Figuren nur so über das Brett flogen.

 

 

Sonntag, 12.08:

Schachtour Tag 5: Eine kleine Pause für Chessy

Nach fünf Tagen nonstop durch den Norden Deutschlands legt Chessy heute eine Pause ein.

Aber seid nicht enttäuscht, Chessy wollte euch noch zeigen, wie toll die Hafentage in Husum waren.

Am Montag ist die Chessy-Crew in Magdeburg am City Carré am Bahnhof.

 

 

Montag, 13.08.:

Schachtour Tag 6: Das größte Schachbrett Deutschlands?

Heute war Chessy von den Schachzwergen Magdeburg http://www.schachzwerge-magdeburg.de in ihre Stadt eingeladen.

Auf dem womöglich größten Schachfeld Deutschlands entschieden heute die läuferischen Qualitäten unserer Hochgeistungssportler_innen über Sieg auf dem Brett oder Niederlage auf der Uhr.

Natürlich war auch Chessy nicht weit vom Freiluftschach. Er begeisterte weitgereiste Schachinteressierte aus New York.

Jetzt ist Chessy bereits in der drittgrößten Stadt Deutschlands, Gardelegen! Hier sind wir morgen ab 11 Uhr an der Karl-Marx-Schule. Dies wird Chessys letzter Halt der Schachtour sein.

 

 

Dienstag, 14.08.:

Schachtour Tag 7: Klasse Abschluss

An der Karl-Marx-Schule Gardelegen ( https://m.facebook.com/SV-Gardelegen-Schach-1743147175940…/… ) spielten heute alle Klassen zusammen Schach! Unterstützt von Kindern zweier weiterer Grundschulen war der Schulhof gut gefüllt. In vier Teams wurde Kondiblitz gespielt und Preise verteilt. Doch der größte Preis kam zur Siegerehrung: Chessy! Kuscheln, High fives und einige Partien Gartenschach brachten Chessy ganz schön ins Schwitzen, doch für die letzte Station gab Chessy natürlich mit Freude nochmal alles.

 

Chessy ist wieder gut in Berlin angekommen. Leicht erschöpft legt er sich nun etwas zur Ruhe. Jedoch nicht lange! Ende August (31.08-02.09) steht der Mädchen- und Frauenschachkongress in Weimar an: https://www.deutsche-schachjugend.de/term…/2018/mf-kongress/.

Chessy bedankt sich bei allen teilnehmenden Vereinen, helfenden Händen und seiner Crew. Vielleicht kommt Chessy mal in eure Stadt.

| DEM 2020

DEM-Maskenball: Nach dem Bergfest

Nach der anstrengenden Doppelrunde am Mittwoch, stand gestern eine Einzelrunde auf dem Programm. Umso härter wurde an den Brettern gekämpft und wir können einige spannende Konstellationen an den Tabellenspitzen beobachten.

weiterlesen
| Schulschach

Erneuter Sieg für Florchen bei Grundschulturnier

Die neue Serie der DSJ-Grundschuturniere läuft erst seit gut einer Woche und hat bereits den ersten Doppelsieger zu verzeichnen. Wie schon am Mittwoch der Vorwoche gewann der Berliner Florchen das Turnier, auch wenn es knapp war, denn die beiden anderen Spieler auf dem Treppchen kamen ebenfalls auf...

weiterlesen
| DEM 2020

ChessyTV: Christofs Rundenbericht Tag 2

Auch heute hat es sich IM Christof Sielecki nicht nehmen lassen den vergangenen Spieltag (Doppelrunde) nochmal Revue passieren zu lassen und euch die Highlights des Tages zu präsentieren.

weiterlesen
| DEM 2020

DEM-Maskenball: Blick ins Turnier nach der ersten Doppelrunde

Die gestrige Doppelrunde hatte es in sich. Es wurde kräftig gekämpft, erste Weichen wurden gestellt und erste Favoriten gestürzt.

weiterlesen
| DEM 2020

ChessyTV: Christofs Rundenbericht Tag 1

Unser Live-Partienkommentator IM Christof Sielecki fasst die Ergebnisse und Highlights der ersten Runde in einem Videobeitrag nochmal für euch zusammen.

weiterlesen
| DEM 2020

DEM-Maskenball: Die erste Runde ist passé

Turnierbericht: Runde 1 | Gestern Vormittag reisten die letzten Teilnehmer*innen an, wobei es leider auch noch zu kurzfristigen Absagen kam. Auch Spieler*innen, die sich im vorderen Bereich der Setzliste befanden können nun doch nicht dabei sein.

weiterlesen
| DEM 2020

Großmeisterbesuch

Wie in jedem Jahr sind viele Titelträger als Trainer des Nachwuchses vor Ort. Und kaum hat die DEM begonnen und alle Welt konnte das super tolle Video von der Eröffnungsfeier sehen, kam schon die erste Anfrage eines weiteren GMs, ob er uns besuchen dürfe.

weiterlesen
| DEM 2020

Endlich geht es los – ran an die Bretter

Turnierbericht: Vor Runde 1 | In diesem Jahr ist alles ein bisschen anders, was sich auch deutlich im Spielgeschehen zeigt. Gespielt wird heute Nachmittag die erste von sieben Runden statt der üblichen neun. Hier ein kleiner Blick auf das, was uns in den einzelnen Meisterschaften erwartet.

weiterlesen
| DEM 2020

Eröffnung der DEM - Woche 1

Man mag es kaum glauben, aber die DEM 2020 ist nun tatsächlich offiziell eröffnet.

weiterlesen
| Schulschach

62 Grundschulkinder beim 2. Online-Turnier

Am Samstag, den 17. Oktober, war es nachmittags wieder so weit. Auf lichess.org gingen die Online-Grundschulturniere der DSJ in die zweite Runde. Diesmal ging es über 90 Minuten, gespielt wurde mit einer Bedenkzeit von 7+5, was zu vielen langen und intensiv umkämpften Partien führte.

weiterlesen