Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Patentlehrgang, Startseite

Erstmals Schulschachpatent-Kurs in Schweinfurt

Zwei Tage lang trafen sich in der Spinnmühle Vereinsschachspieler und Lehrer (zwischen 10 und 66 Jahren)  mit dem gleichen Ziel:

Sie wollten das Schulschachpatent der deutschen Schachjugend erwerben, um in Schulen Schachunterricht erteilen zu können. Sogar aus Thüringen, Hessen und dem Ruhrgebiet kamen hierfür Interessenten nach Schweinfurt.

Ihre Voraussetzungen waren denkbar unterschiedlich. Während die Schachspieler meist wenig pädagogische Erfahrung mitbrachten, fehlte manchen Lehrern das umfassende Schachwissen. Genau das machte den Kurs so interessant.

So berichteten die Lehrer bei den pädagogischen Themen von ihren Methoden und Erfahrungen, die Schachspieler halfen im Gegenzug bei den praktischen Übungen den Lehrern auf die Sprünge.

Souverän durch den Kurs führte Johannes Rieder, Mitglied des AK Schulschach der Deutschen Schachjugend. Er verdeutlichte den Wert des Schachspiels für die Entwicklung der Kinder: Während diese immer mit Spaß bei der Sache sind, werden unbemerkt Konzentrationsfähigkeit, räumliche Vorstellung, Ausdauer und Fair Play trainiert.

Mit seiner langjährigen Erfahrung gab Johannes Rieder den Teilnehmern das Rüstzeug für die Leitung einer Schulschachgruppe mit. Am Ende des Kurses hielten alle 17 Teilnehmer ihre Schulschachpatent-Urkunde in Händen und verließen die Vereinsräume des Schachklubs Schweinfurt mit großer Motivation, das Gelernte bald im Unterricht einsetzen zu können.

Laura Schalkhäuser & Erich Feichtner
vom Schweinfurter Schachklub 2000

 

Ihr wollt selbst auch mal ein Schulschachpatent machen? Dann werft doch mal einen Blick in unseren Terminkalender: Am 16./17. Juni oder am 29./30. Juni stehen bereits die nächsten Patente an.

| Startseite, Sport

21.04. Mit dem adh - Open auf dem Weg zur Deutschen Hochschuleinzelmeisterschaft

weiterlesen
| Startseite

21.04. Niedersächsische Schachjugend bringt Schach groß raus

weiterlesen
| Mädchenschach

The pink girl chess revolution

Nachdem in Grundschulen immer mehr Mädchen Schach spielen, gab es von
einigen heftige Kritik an der Farbe der Schachfiguren sowie einen
moderaten Verbesserungsvorschlag. Der Kunde ist König, die
Schulschachstiftung hat natürlich reagiert. Nun gibt es die Girls
collection in rosa und weiß,...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

09.04. Das Bundesligafinale in Schwetzingen ist vorbei!

weiterlesen
| Startseite

04.04. DSJ ist beim Bundesligafinale vom 05.-07.04. in Schwetzingen dabei.

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

28.03. DSJ Jugendworkshop "Kommunikation & Teamwork"


weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite, Bekanntmachungen

27.03. Die DSJ Akademie geht in die 7. Runde!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

24.03. Mädchenschachpatentseminar in Duisburg, 3. bis 5. Mai 2013

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

17.03. Der März Newsletter ist da!

weiterlesen
| Jugendworkshop

DSJ-Jugendworkshop "Kommunikaton und Teamwork"

Am vergangenen Wochenende fand der Jugendworkshop der Deutschen Schachjugend zum Thema "Kommunikation und Teamwork" statt. Neben den erwartungsgemäß vielen Teilnehmern aus NRW fanden sich auch einige Jugendliche und Jungerwachsene aus den anderen Bundesländern in Duisburg ein.

 

In bewährter...

weiterlesen