Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, DSM, Startseite

DSM WK G in Friedrichsroda gestartet

Alle 76 Teams der WK G

Vom 6. bis 9. Mai findet im „Ahorn Berghotel Friedrichroda“ die Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen statt. Wie bereits seit 13 Jahren richtet die SG Blau-Weiß Stadtilm auch in diesem Jahr das allseits beliebte Turnier aus.

Nach der Eröffnung begann am Montag um 9 Uhr die erste Runde. In drei verschiedenen Turnieren, dem Hauptturnier, dem Einzelopen und dem Duo-Open, kämpften insgesamt über 440 Kinder um die ersten Siege. Somit war das Feld der Teilnehmer deutlich größer als im vorherigen Jahr, was das Organisationsteam vor neue Herausforderungen stellte. So wurde beispielsweise vor jeder Runde eine Kleinigkeit an jedes Brett gelegt, bevor die Türen geöffnet wurden und alle auf ihre Plätze stürmten.

Nach fünf spannenden und durchaus anstrengenden Runden war der erste von drei Spieltagen geschafft und viele Strategen nutzten das große Freizeitangebot des Hotels und wagten einen Sprung in den Pool. Gegen 21:00 Uhr durften dann auch die Trainer und Betreuer der jeweiligen Schulen im Betreuerblitzturnier ihr schachliches Können unter Beweis stellen.

Alle schachbegeisterten Grundschüler freuen sich schon riesig auf den morgigen Tag, weil dann unter anderem das beliebte Fußballturnier sowie Tandem- und 960-Turnier stattfindet. Weiterhin wird ein Simultan gegen die Hauptschiedsrichter Raiko Siebarth und Tom George angeboten, bei dem sich die Kinder gegen die beiden messen können. Jeder einzelne Teilnehmer hat bei diesem Turnier und den zahlreichen Freizeitprogrammen jede Menge Spaß.

 Teamphotos der WK Grundschulen

| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Juniorteam, Startseite

Arbeitskreistreffen in Hagen

Vom 25.-27. April fand das jährliche Treffen der Arbeitskreise der Deutschen Schachjugend in Hagen (Westfalen) statt. Drei Gruppen waren dieses Mal dabei: der Arbeitskreis Allgemeine Jugendarbeit, der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit und das Juniorteam.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM, Startseite, Spielbetrieb, Sport

DVM 2025: Kontingente

Die Kontingente für die DVM 2025 stehen nun fest.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, DSM

Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen 2025 in Willingen

Vom 9. bis 12. Mai fand in Willingen die Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen (WK G) statt. Parallel wurde auch das Turnier für die 1./2. Klassen ausgetragen. Insgesamt 48 Teams aus ganz Deutschland nahmen teil – darunter sowohl erfahrene Schulschachmannschaften als auch viele...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, DSM

Schulschachmeisterschaft WK IV in Bad Homburg

Die DSM der WK 4 fand in diesem Jahr wieder in der schönen Kurstadt Bad Homburg statt. Die Schirmherrschaft übernahm erneut der Hessische Staatsminister für Kultus, Bildung und Chancen Armin Schwarz.

weiterlesen
| DEM 2025, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DEM 2025: Zweite Freiplatzrunde, Vergabe der Plätze U8/w

In diesem Artikel sind alle Freiplatzempfänger:innen der zweiten Vergaberunde sowie die Kinder, die im Rahmen des U8-Scoutingsystems einen Platz erhalten haben, zu finden.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Endspurt in der DSM WK III - Aurich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Bergfest der DSM WK III in Aurich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Eröffnung DSM WK HR in Osnabrück - Tag 1

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Startseite

Schachtrainingspatent erfolgreich gestartet

Die über 20 Teilnehmenden am Patentlehrgang in Göttingen Anfang April wurden mit den Worten begrüßt, dass sie an einem historischen Moment der DSJ teilnehmen und zugleich Versuchskaninchen sind. Denn erstmalig wurde dieses Patent für alle an der Schachausbildung von Kindern, Jugendlichen...

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Schulschach

Noch ein Dutzend Schachschulen ausgezeichnet

Weiter geht es in Schach-Deutschland mit der Auszeichnung von Schulen für ihr hervorragendes Engagement in Sachen Schulschach. Die Jury des Qualitätssiegels 'Deutsche Schachschule' war fleißig und konnte über die Osterfeiertage ein weiteres Dutzend Bewerbungen positiv beantworten.

weiterlesen