Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, DVM 2018

Der Schachzwerg wandert an Tisch 1... - DVM U12 & U14 Tag 1

Heute sind die DVM U12 & U14 in Magdeburg losgegangen. Nachdem gestern die Betreuerbesprechung, die Mannschaftsmeldung und die Anreise problemlos über die Bühne gegangen sind, konnte es heute mit dem wichtigen Teil des Turniers losgehen - den ersten beiden Runden.

 

In der U14 haben nach 2 Runden noch 3 Teams die volle Punktzahl, wobei diese auch schon vorher zum Favoritenkreis zählten. Sowohl Kornwestheim und Mattnetz Berlin als auch Magdeburg haben beide Mannschaftskämpfe gewonnen. Da der HSK als Setzlistenerster am Nachmittag nicht über ein 2-2 gegen Empor Berlin hinausgekommen ist, wandert das Maskottchen der Magdeburger Schachzwerge nun von Tisch 2 an Tisch 1. Dort treffen in Runde 3 die Magdeburger auf Mattnetz Berlin, während Kornwestheim auf Hamburg trifft. An Tisch 3 und 4 treffen mit Brackel gegen Dresden und Empor Berlin gegen Gera weitere Mannschaften mit 3 Mannschaftspunkten aufeinander. Weder Brackel noch Dresden ließen sich von den deutlich vor ihnen gesetzen Lübeckern einschüchtern und gewannen diese Mannschaftskämpfe. Lübeck liegt damit überraschend am Tabellenende, wo eher andere Mannschaften erwartet wurden. Dazu zählen auch die Freiburger, die heute ihren Gegnern zwei Unentschieden abtrotzen konnten. Hier findet ihr die Paarungen der 3. Runde und hier den aktuellen Tabellenstand.

 

Im Vergleich zur U14 gab es in der U12 kaum Überrauschungen. Nach dem heutigen Tag liegen der Hamburger SK, Dresden-Leuben, Lüneburg und Empor Berlin mit je 2 Siegen an der Spitze. Die einzige Überraschung an der Spitze gelang den Dresdenern, da sie die leicht favorisierten Nord-Ost Berliner am Nachmittag schlagen konnten. Morgen trifft der HSK auf Empor und Lüneburg auf Dresden. In der U12 gibt es mit Offenbach nur ein Team mit 3 MP, jedoch hatten sich diese sicher mehr erhofft, da sie gegen die Setzlisten-19. aus Fürth das Unentschieden gespielt haben. Die Fürther konnten auch in ihrem zweitem Spiel ein 2-2 erreichen, sodass sie jetzt überraschend auf Platz 6 der Tabelle stehen. Den einzigen weiteren Überraschungssieg konnte die Mannschaft aus Neuberg am Nachmittag gegen die Karlsruher SF mit einem 2,5-1,5 erzielen. Morgen geht es in beiden Altersklassen um 9 Uhr weiter, ab 9:15 Uhr werden auch wieder die ersten 4 Tische beider Altersklassen live übertragen. Hier findet ihr noch den Link zu den Paarungen der U12 und dem zugehörigen Tabellenstand.

 

Bis morgen!

 

 

 

| DEM 2020

Lisa Sickmann (SHO) ist Deutsche Meisterin U10w! Herzlichen Glückwunsch!

Lisa Sickmann ist als Favoritin in das Turnier gestartet und konnte in beeindruckender Weise alle sieben Partien gewinnen. Für die Schleswig-Holsteinerin vom Lübecker SV von 1873 ist es der erste Titel bei den Deutschen Meisterschaften.

Wir sagen herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2020, Startseite

DEM - Die Zweite: Spannung vor der letzten Runde!

Am Freitag stand wieder eine Doppelrunde an. Gewinnen konnte heute das Turnier noch niemand, doch eine Niederlage konnte den Traum vom Titel beenden...

weiterlesen
| DEM 2020

DEM - Die Zweite: Blick ins Turnier nach dem Bergfest

Gestern fand bereits die vierte Runde statt und damit haben auch die beiden jüngsten Altersklassen die Spitze des DEM-Berges überwunden und steuern langsam aber sicher aufs Finale zu.

weiterlesen
| Schulschach

Zwei Bayern unter den ersten Drei

Mittwoch nachmittag kam es zum ersten kleinen Jubiläum, der fünften Auflage unserer Online-Grundschulturnier auf lichess.

71 Kinder spielten um die Plätze, und am Ende rahmten auf dem Treppchen zwei bayerische Spieler einen aus Nordrhein-Westfalen ein. Überhaupt war die bayerische Fraktion sehr...

weiterlesen
| DEM 2020

DEM - Die Zweite: Es bleibt spannend im Turnier

Bei nur sieben statt der üblichen elf zu spielenden Runden in diesem Jahr, haben auch die jüngeren Altersklassen heute bereits ihr Bergfest.

weiterlesen
| DEM 2020

DEM - Die Zweite: Erste Überraschungen bei den Jüngsten

Die erste Runde in den beiden jüngsten Altersklassen ist gespielt und neben Siegen der Topgesetzten gab es auch schon erste kleine und große Überraschung. Gerade in der U12, die im Verhältnis den stärksten DWZ-Schnitt aufweist, fiel es den Favoriten an den ersten Brettern am schwersten, sich...

weiterlesen
| DEM 2020, Startseite

DEM - Die Zweite: Was uns bei den Jüngsten erwartet

Eine aufregende DEM-Woche liegt bereits hinter uns und die ersten sechs Titel wurden am Samstag vergeben. Wer am Ende jeder DEM immer ein wenig wehmütig wird, kann sich in diesem Jahr auf eine Verlängerung freuen.

weiterlesen
| DEM 2020

Eröffnung der DEM – Woche 2

Nach der Generalprobe letzte Woche ist nun auch die DEM für die Altersklassen U12/w und U10/w eröffnet!

weiterlesen
| DEM 2020

Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften U12/U12w und U10/U10w

Am Dienstag, 27.10., beginnen die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in den Altersklassen U12/U12w und U10/U10w.

weiterlesen
| Schulschach

Wir haben einen Seriensieger!

Bei den Online-Grundschulturnieren gibt es schon nach wenigen Turnieren einen Seriensieger. Zum dritten Mal, dabei zum zweiten Mal in Folge setzte sich Florchen von der Evang. GS Wilmersdorf, Berlin, die Krone auf. Vermutlich wird das eine Erscheinung der Anfangszeiten dieses Turnierserie bleiben,...

weiterlesen