Zum Hauptinhalt springen
 
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

schach.in/deutschland - Ist mein Verein schon auf der Karte?

Alle Schachvereine und Schachabteilungen, viele Schulschachgruppen und sogar einzelne Kindergärten, an denen Schach gelernt wird – sie alle sind seit Oktober unter der einfach zu merkenden Adresse schach.in/deutschland zu erreichen.

Wir haben uns gefragt: Wie können wir unseren über 2400 Vereinen bei der Werbung helfen? Wie mache ich für meinen Verein neue Mitglieder auf mich aufmerksam? Eine Mutter fragt: „Mein Kind ist acht Jahre und sucht einen Schachverein in Sindelfingen. Können Sie helfen?“ Der Journalist recherchiert: „Wie viele Schachvereine gibt es eigentlich in Hamburg, und welches sind die größten?“

Über die Karte auf schach.in/deutschland könnt Ihr nach Ort, Postleitzahl oder auch Bundesland suchen. Alle Vereine, von denen uns ein Spielort vorliegt, werden auf der Karte mit einem blauen Marker dargestellt. Von 75% der Vereine haben wir die Daten. Dein Verein wird nicht gefunden? Über die Liste aller Vereine und Verbände ist jeder Verein auf seiner eigenen Visitenkarte zu finden. Hier stehen Informationen über den Verein, der Link zur Website, die Spielorte, die DWZ-Liste der besten zehn aktiven Spieler, Auszeichnungen von DSB, DSJ und Sportbund und Statistiken zu den Mitgliederzahlen. Einige Daten können von Euch direkt ergänzt und korrigiert werden, wenn sie veraltet sind, wir veröffentlichen die Änderungen nach einer kurzen Prüfung. Neue Mitglieder kennen euren Verein nicht, daher nutzt die Chance und stellt euren Verein über eine kleine Beschreibung „über uns“ vor.

Die TOP-Vereine (Kinder- und Jugendschach, Mädchenschach oder Grünes Band) Deutschlands sind mit einem Stern auf der Karte gekennzeichnet. Ihr wollt auch ein TOP-Verein sein? Dann schaut mal hier: http://www.deutsche-schachjugend.de/service/auszeichnung-und-foerderung/qualitaetssiegel/

Und in Zukunft? Die Vereinsdatenbank wird nach und nach erweitert. Logo eures Vereins, Spiel- und Trainingszeiten, Links zu den Ergebnisdiensten der Mannschaften, Suchfilter, …. Wenn Ihr noch Ideen habt, freuen wir uns von euch zu hören.

(Nach Ideen von Falco Nogatz, Jacob Roggon, Carsten Karthaus, Frank Hoppe, Holger Kubiak, Erik Kothe. Realisierung: Gustaf Mossakowski)

Vereinsdatenbank

Vortrag zur Vereinsdatenbank

 

Carsten Karthaus und Gustaf Mossakowski

 

 

| Jugendarbeit, Startseite

Schachokalypse 2020 - online geht´s auch

Vergangenen Sonntag ist unsere dreiteilige online Schachokalypse zu Ende gegangen.

Die Idee: Schach mit anderen Spielen verbinden und dabei im Team der Apokalypse entkommen. Die erste Ausgabe hat 2019 auf einer Burg in Heldrungen stattgefunden.

Dieses Jahr hat die Schachokalypse also, wie so...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Württemberg gewinnt am Mittwoch

Das 13. Online-Grundschulturnier wurde auf den ersten Plätzen von südlichen Landstrichen dominiert, während der Sieg bei den Mädchen nach Berlin ging.

Insgesamt kratzte der Mittwoch erstmals an der 100er-Marke, 98 Teilnehmer:innen waren es am Ende.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Das Dutzend ist voll!

Am Samstag fand zum zwölften Mal unsere DSJ-Grunschulturnier statt. Online trafen sich insgesamt 116 Kinder beim Kräftemessen auf dem Schachbrett. Am Ende siegte eine Schachzwerg aus Magdeburg, ein nicht unerwarteter Erfolg für den mit aktuell 586 Mitgliedern größten deutschen Jugendverein.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Sechster Sieger im elften Turnier

Das elfte Online-Grundschulturnier war im elften Monat des Jahres das fünfte seiner Art, doch auf dem ersten Platz gab es eine absolute Premiere. Mit einer Turnierleitung von 1995 konnste paulMatti sich die Krone aufsetzen, ließ damit den Sieger vom Samstag und weitere 87 Spieler:innen hinter sich.

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Eindrücke der Egidius-Braun-(online)-Akademie

Die Egidius-Braun-Akademie für junge Ehrenamtliche

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, DEM, DEM 2020

Qualifikanten für Online Jugend Weltmeisterschaft bei Deutschem Jugend Online Cup ermittelt

Die DEM ist noch keine zwei Wochen her und schon ging es heute für die Deutschen Meister:innen und weitere Kinder und Jugendliche der Deutschen Spitze um die Qualifikation für die Online Jugend Weltmeisterschaft im Dezember. 

Gespielt wurde auf der Online Plattform tornelo.com. Dort kann man sich...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Schallmauer geknackt: 117 Kinder beim 10. Online-Grundschulturnier

Am Samstag, den 14. November trafen sich 117 Kinder auf lichess.org und spielten 90 Minuten lang Schach unter Ihresgleichen. Damit wurde ausgerechnet zur 10. Auflage der exakt einen Monat zuvor begonnenen Turnierserie erstmals eine Teilnehmer:innenzahl in der Dreistelligkeit erreicht.

Und nachdem...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Neue Namen an der Spitze

Es war St.-Martins-Tag, und die Turnierzeit überschnitt sicher ein wenig so manchen Laternenumzug. Trotzdem ließen es sich 81 Grundschulkinder nicht nehmen, am 9. Online-Grundschulturnier teilzunehmen.

Auf dem Treppchen fanden sich aber nicht nur deswegen ein paar neue Namen ein, schließlich waren...

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Startseite

Geschichten aus 50 Jahren DSJ: Spontan ist die DSJ

Gerade erst in Berlin angekommen mit dem Ziel bei der DSJ-Akademie neuen Input für die Jugendarbeit im Verein zu erhalten und schon ist man als Schiedsrichter bei der Deutschen Ländermeisterschaft. Wie das passiert ist? Hier kommt meine Geschichte:

Freitag bin ich extra früh nach Berlin gefahren,...

weiterlesen
| DVM, Startseite, Sport, Spielbetrieb

Deutsche Vereinsmeisterschaften 2020 auf 2021 verschoben

Die Deutschen Vereinsmeisterschaften 2020 werden auf 2021 verschoben!

weiterlesen