Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Startseite, Jugendaustausch

Grüße vom Deutsch-Chinesischen Austausch

Am Sonntag ist unsere 11-köpfige Delegation  für einen Schach- und Kulturaustausch am Nanjinger Flughafen gelandet. Die bilaterale Maßnahme wird im Zuge unseres deutsch-chinesischen Austausches durchgeführt: Nachdem wir im vergangenen Jahr eine chinesische Delegation in Deutschland begrüßen durften, wurden wir in diesem Jahr erneut in das Reich der Mitte eingeladen.

Vier weibliche (Annika Denz, Carolin Gatzke, Lea Brenner, Sarah Hund) und fünf männliche (Jan Zimmer, Kevin Kololli, Lars Goldbeck, Malik Serif, Mats Beeck) Jugendliche haben dabei die Chance die chinesische Kultur kennenzulernen. Begleitet werden sie dabei von unseren Betreuern: Marcel Kyas und Malte Ibs.

Kaum ein paar Stunden geschlafen ging es am Montag direkt schachlich los: Den Jetlag gerade überwunden stand ein Teamduell gegen unsere chinesischen Gastgeber an. Den 4-rundigen schachlichen Teamkampf hat unsere Delegation mit 4,5-4,5 ; 7,5-1,5 ; 6-3 und 4,5-4,5 für sich entscheiden können.
Tischtennistechnisch muss unser Delegationsleiter Malte Ibs jedoch noch eine Schippe drauflegen, um mit unseren Gastgebern mitzuhalten. Natürlich hat auch schon Malte etwas von den sprichwörtlichen Bauern und ihren Badehosen gehört: Am Ende sollen es die ungewohnten Penholder-Schläger gewesen sein, die ihn davon abhielten seine Bestform abzuhalten.

Nach all diesen Anstrengungen werden unsere Spielerinnen und Spieler bestens versorgt und können täglich neue Spezialitäten der abwechslungsreichen chinesischen Küche kennenlernen. Sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch super!

Nachdem am Montag die schachlichen Fähigkeiten erschnuppert wurden, wurde unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern gestern die chinesische Stadt Bengbu vorgestellt. Zum Ausklang ging es dann noch in eine Bar.

 

 

 

 

| Patentlehrgang, Startseite, Schulschach

Jetzt anmelden: Schulschachpatente im Herbst

Die Schulschachstiftung veranstaltet demnächst einige Schulschachpatent-Lehrgänge, darunter auch einer von Frauen für Frauen! Hier geht es zur Anmeldung!

weiterlesen
| Jugendsprecher, Startseite

Hamburger Kreativität beim Jugendprojekt

Von Freitag, den 26.08 bis Sonntag, den 28.08 hat der HSJB in Kooperation mit der DSJ ein Kreativwochenende in der DJH Jugendherberge „Horner Rennbahn“ und im Matthias-Claudius-Gymnasium durchgeführt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Auszeichnung, Startseite

Jubiläumschessy für Christian Zickelbein - Wer sonst, wenn nicht ER?

Im Jahr 2020 wollte die Deutsche Schachjugend ihr fünfzigjähriges Jubiläum mit vielen Aktionen feiern. Im Mittelpunkt stand immer die Zahl 50, was sonst? So konnten unter anderem die Landesschachjugenden 50 Jubiläumschessys an verdiente ehrenamtlich im Jugendbereich tätige Personen vergeben.

weiterlesen
| Jugendarbeit, TOP Meldung, Startseite

Der Zug hat keine Bremsen - Unser DSJ-Sommercamp 2022

Vom 8.8.-14.8.2022 fand das Sommercamp der DSJ auf dem Zeltlagerplatz Stolle statt. Neben schachlichen Aktivitäten gab es auch zahlreiche Freizeitangebote wie z.B.: Fußball, Schnitzeljagd, Tischtennis und viele mehr.

weiterlesen
| Startseite, Auszeichnung

Hohe Ehre für vier BSJ-Urgesteine

Auch im Jahr 2022 werden noch Ehrenamtliche mit dem Jubiläums-Chessy geehrt!

weiterlesen
| DVM, Spielbetrieb, Sport, TOP Meldung, DVM 2023

Ausrichtersuche DVM 2023

Du wolltest die DVM schon immer zu dir nach Hause holen? Auch für das Jahr 2023 hast du die Chance dazu!

weiterlesen
| DVM 2022, DVM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

DVM 2022: Kontingente und weitere Informationen

Neben den Ausrichtern stehen nun auch die Kontingente fest. Freiplatzanträge können bis zum 10. Oktober gestellt werden.

weiterlesen
| DVM, DVM 2021, Sport, Spielbetrieb

Euphorie und Drama für den SK Kelheim in Düsseldorf

Auch zur DVM in Düsseldorf hat der SK Kelheim einen lesenswerten Artikel veröffentlicht.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DVM, DVM 2021

DVM 2021: HSK gewinnt Meisterschaft der U10

In Düsseldorf rauchten die Köpfe, als vom 12. bis 14. August 40 Teams in der Altersklasse U10 gegeneinander antraten, um die Deutschen Meister:innen auszuspielen. Am Ende stand der Hamburger SK wiedermal ganz oben.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Mitarbeiter:in für die Geschäftsstelle gesucht als Elternzeitvertretung (in Teilzeit)

Wir stellen ein! Du hast Lust auf einen abwechslungsreichen Job in unserer Berliner Geschäftsstelle? Dann könnte das hier etwas für dich sein!

weiterlesen