Zum Hauptinhalt springen
 
| International

Deutsch-Israelischer Jugendaustausch für junge Engagierte im Sport

Angebot der dsj im Sommer 2017 in Berlin und Tel Aviv – jetzt bis 24. März bewerben!

Die Deutsche Sportjugend (dsj) organisiert in Kooperation mit Maccabi Israel und ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch, einen deutsch-israelischen Jugendaustausch für junge Engagierte im Sport zwischen 18 und 26 Jahren: Das Young Sports Leaders Program 2017 findet vom 02. – 08. Juni  in Berlin und vom 4.- 10. Juli 2017 in Tel-Aviv statt.

Als Teilnehmende könnt ihr in Berlin live das dsj-Jugendevent - jugend.macht.sport! und das Internationale Deutsche Turnfest sowie während der Rückbegegnung in Tel-Aviv die „Maccabiah2017“, die größte jüdische und drittgrößte internationale Sportveranstaltung der Welt, erleben. Dabei erwartet euch als deutsch-israelische Gruppe ein vielfältiges Begegnungsprogramm mit Sport, Kultur und spannenden Seminaren: Neben sportlichen Aktivitäten stehen die deutsch-israelische Geschichte und die Olympischen Spielen 1936 in Berlin oder Themen wie Engagement, Ehrenamt, Motivation und Partizipation im Sport auf dem Programm.

In der Ausschreibung finden sich weitere Infos – und Bewerbungen sind bis zum 24. März 2017 möglich unter https://www.dsj.de/youngleaders/.

 

(Link zur Ausschreibung: https://www.dsj.de/fileadmin/user_upload/Mediencenter/News/Ausschreibung_deutsch-israelischer_Jugendaustausch_2seitig_FINAL.pdf)

| Schulschach, Startseite

Schulturniere gehen in neue Saison

Am letzten Wochenende ging die Saison 2020/21 aus Sicht der DSJ-Grundschul- und Schulturiere zu Ende. Die Online-Turniere erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit und beginnen nun, da in einigen Bundesländern die Schule wieder begonnen hat, mit der nächsten Saison.

weiterlesen
| Startseite

Teilnehmer:innen für Schach-Studie gesucht

Du hast fünf Minuten Zeit und möchtest die Forschung auf dem Gebiet des Schachs voranbringen? Dann nimm an dieser Studie teil!

weiterlesen
| Startseite, TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DEM, DEM 2021

DEM 2021: Zweite Freiplatzrunde freigeschaltet

Noch bis 3. August werden Anträge online entgegengenommen

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Deutsch-Russische Städtepartnerschaft trotzt der Pandemie

Die Freundschaft zwischen den Schachvereinen aus Höchstadt und der russischen Partnerstadt Krasnogorsk besteht schon seit 2018. Es wurden bereits viele Schachturniere in Krasnogorsk und Höchstadt gespielt.

weiterlesen
| Startseite, Verband

Rücktritt des Finanzreferenten

Der Vorstand der DSJ bedauert, dass Markus Semmel-Michl aus gesundheitlichen Gründen als Finanzreferent der DSJ zurückgetreten ist.

Wir danken ihm für seinen Einsatz und seine Arbeit als Finanzreferent sowie langjähriger Helfer bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften. Wir wünschen ihm eine...

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung, Grünes Band, Auszeichnung

Den Karlsruher Schachfreunden 1853 gelingt das Triple!!!

Zum dritten Mal nach 1991 und 2015 geht das „Grüne Band“, das gemeinsam von Commerzbank und DOSB für vorbildliche Talentförderung im Verein vergeben wird, an die Karlsruher Schachfreunde!

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, DVM, DVM 2020, Startseite

Deutsche Vereinsmeister 2020

Mit einer spannungsvollen letzten Runde wurden die Deutschen Vereinsmeisterschaften 2020 ermittelt. In allen Altersklassen war offen, wer die neuen Meister sein werden. So spannend war es noch nie.

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2020

Deutsche Vereinsmeisterschaften - Tag 4

Spannung bis zum Schluss

weiterlesen
| Startseite, DVM 2020

Deutsche Vereinsmeisterschaften - Tag 3

Von der DVM gibt es viel Negatives zu berichten - Zum Glück hauptsächlich Corona-Tests.

weiterlesen
| DVM, DVM 2020, Startseite, TOP Meldung

Nachrückmöglichkeit zur DVM U10

In der DVM U10 des Jahres 2020 - also für Teams der Jahrgänge 2010 und jünger - gibt es noch einige Plätze. Interessierte Vereine sollten sich sehr schnell beraten und melden!

weiterlesen