Zum Hauptinhalt springen
 
| Nachrichten, TOP Meldung, Grünes Band, Auszeichnung

Den Karlsruher Schachfreunden 1853 gelingt das Triple!!!

Zum dritten Mal nach 1991 und 2015 geht das „Grüne Band“, das gemeinsam von Commerzbank und DOSB für vorbildliche Talentförderung im Verein vergeben wird, an die Karlsruher Schachfreunde!

Der Verein konnte mit seiner Bewerbung zuerst die Jury der DSJ überzeugen und anschließend auch die Jury des Grünen Bandes und sich damit gegen viele andere Sportvereine durchsetzen.

Der  Erfolg kommt nicht von ungefähr – seit vielen Jahren leisten die Ehrenamtlichen im Verein hervorragende Nachwuchsarbeit. Die Karlsruher Schachfreunde haben über 200 Mitglieder, wovon ca. 50% Kinder oder Jugendliche sind. Damit zählt der Verein zu den größten Schachvereinen in Baden und gleichzeitig auch zu einem der aktivsten im Spielbetrieb. Vor allem die Kooperation mit Karlsruher Schulen und Kindergärten sowie ein relativ hoher Bekanntheitsgrad in der Umgebung sorgen für den großen Anteil an jungen Mitgliedern und sind gleichzeitig die Basis für die Talentsichtung.
Außerdem versucht der Verein seine jungen Mitglieder auf verschiedene Weise in das Vereinsleben einzubinden: Seit 1990 ist die Jugendabteilung eine eigenständige Unterabteilung des Gesamtvereins mit einem eigenen Vorstand, der selbstständig eigene Projekte entwickelt und durchführt. Zusätzlich kommt ein Großteil des Trainernachwuchses aus der eigenen Jugend und wird auf diese Weise langfristig an den Verein gebunden. Selbstverständlich erhalten die jungen Trainer:innen auch eine entsprechende Aus- und Fortbildung mit Lehrgängen der DSJ oder der ECU.

Diese tolle Jugendarbeit wurde erst im Februar von der DSJ mit der Auszeichnung TOP Schachverein Kinder- und Jugendschach gewürdigt!


Im Bereich Mädchen- und Frauenschach sind die Karlsruher Schachfreunde ebenfalls sehr aktiv. Ca. 25% der Vereinsmitglieder sind weiblich. In den letzten Jahren konnten einige Erfolge auf nationaler und auch auf internationaler Ebene erzielt werden. Darunter 2018 der Gewinn des Weltmeistertitels in der U16w durch Annmarie Mütsch, die in der Frauenbundesliga für die Karlsruher spielt.

Auch diese hervorragende Arbeit wurde kürzlich von der DSJ mit der Auszeichnung TOP Schachverein Mädchen- und Frauenschach prämiert!

Folgende Auszeichnungen haben die Karlsruher Schachfreunde in den vergangenen Jahre für ihre Jugendarbeit erhalten:

  • 2015: Kinderfreundlichkeitspreis der Stadt Karlsruhe
  • 2015-2017: Top Schachverein Kinder- und Jugendschach
  • 2016-2018: Top Schachverein Mädchen- und Frauenschach
  • 2016: Lotto Award Sportjugend Förderpreis Anerkennungspreis
  • 2019: Top 10 beim Wettbewerb Integrationshelden 2019
  • 2021-2023: Top Schachverein Kinder- und Jugendschach
  • 2021-2023: Top Schachverein Mädchen- und Frauenschach

Die DSJ gratuliert herzlich zu diesem Erfolg!


Pressemitteilung Karlsruher Schachfreunde
Pressemitteilung DOSB
Artikel DSB

| Kinderschach, Startseite

First Moves: wir bringen Schach in die Kitas

Mit unserem neuen Projekt First Moves zeigen wir, wie viel Potenzial im königlichen Spiel steckt – schon bei den Jüngsten!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Demnächst rollt die Schachtour los

Hier erhaltet ihr einen Überblick darüber, wo sich Chessy wann befindet.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Auf ins Sommercamp!

Melde Dich jetzt noch bis zum 15.07.2025 an!

weiterlesen
| TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Bundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!

Die DSJ schreibt ab dem 1. August zwei Stellen für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Wir freuen uns über deine Bewerbung!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Akademie, BFD/FSJ, Startseite

DSJ-Akademie in Meppen - Wochenende voller Highlights

Letztes Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, war es wieder so weit: DSJ-Akademie!

 

In diesem Jahr führte uns die Reise ins wunderschöne Meppen in Niedersachsen – eine Wahl, die in der ersten Jahreshälfte bei manchen für Stirnrunzeln sorgte. "Warum ausgerechnet in den fast westlichsten Zipfel an der...

weiterlesen
| DEM 2025, Startseite

DEM 2025 U18w: Freiplatzvergabe

Bezüglich der Freiplatzvergabe zur diesjährigen DEM U18w kursieren aktuell einige Falschbehauptungen, die in diesem Artikel richtiggestellt werden.

weiterlesen
| TOP-Meldung, Schulschach, TOP Meldung, Startseite, DSM

Die Schule Windmühlenweg Hamburg ist Deutscher Schulschachmeister in der WK G M

Vom 15. bis 18. Juni fanden in Osnabrück die finalen Deutschen Schulschachmeisterschaften des Schuljahres 2024/25 statt.

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Danke Jannik!

Jannik Kiesel ist am 17. Juni als stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend e.V. zurückgetreten. Wir bedanken uns bei Jannik für unfassbar tolle Jahre und eine schöne gemeinsame Zeit und sagen Dankeschön!

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, DEM, DEM 2025

Fundsachen DEM in Willingen

Auch dieses Jahr haben wir im Anschluss der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen wieder einige Fundsachen bergen können!

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025

Abschluss DEM: 15 neue Deutsche Meisterinnen und Meister!

Der Zirkus reist ab

 

Es ist vollbracht. Die Redaktion des DEM-Zirkus bedankt sich für eine grandiose Veranstaltung und freut sich darauf nächstes Jahr nach diversen anderen Aufführungen wieder nach Willingen zu reisen. Wir bedanken uns bei allen Leser:innen, die unsere Rochade Royale täglich...

weiterlesen