Zum Hauptinhalt springen
 
| International, Startseite

Qualifikationsturnier Jugendmasters und Hauptturniere in Lüneburg gestartet

Roven Vogel

Diagramm 1, Heldt, N-Schulze, Lukas

Diagramm 2, Schulze, Lara-Maetzkow, MP

Jana Schneider

Katrin Leser

Melanie Lubbe

Rares Hoffmann

Sarah Hoolt

Vasyl Madvedyk

Dem 11-jährigen Lukas Schulze gelang gegen den wesentlich höher eingestuften Nils-Lennart Heldt ein schöner Schlag.

Diagramm 1

1…Sxd5! 2. exd5 Lxd4! 3. Sxd4 Dxd5+ 4. Sf3 Se5 5. Dc3 Sxf3 6. Dxf3 Dxd2 0:1

Maximilian Mätzkow aus Eberswalde erzielte mit 7 aus 7 die Maximalpunktzahl. In den Partien gegen Teodora Rogozenco (ZÜ) und Lara Schulze stand ihm jedoch unverhoffte Hilfe zur Seite.

Diagramm 2

Wohin soll sich Lara nach dem Schach wenden?

1. Kb5 ? (der falsche Weg ) (1. Kb3 und was nun Mäxchen? A) 1…Kf8 2. b5 Tc5 3. Kb4 Tc2 und der vorgeschobene Freibauer sichert Lara gute Gewinnaussichten; B) 1…Tb6 (hofft auf Zugwiederholung) 2. Tc1 Kf8 3. Tc7 e5 4. Kc4 vergleiche Partiestellung!)

1….Tc2! Der schwarze Turm sammelt sich ein, zwei Bauern ein, opfert sich danach und die schwarze Bauernmasse entscheidet den Tag.

Turnierseite

 

Hauptturniere in Lüneburg gestartet

 

 

Mittlerweile ist es voll geworden im Seminaris-Hotel in Lüneburg.

Begonnen hat das GM-Turnier. Einen guten Start bei der Jagd auf die Norm hat Dmitrij Kollars mit 2,5 aus 3 erwischt. Bis zur Norm, die bei 7 Punkten liegt, ist es noch ein langer und schwieriger Weg! Roven Vogel liegt mit 1,5 aus 3 noch im Mittelfeld platziert.

Mit dabei ist auch Nationalspielerin Melanie Lubbe.

http://chess-results.com/tnr204733.aspx?lan=0

Begonnen hat das IM-Turnier. Den besten Start erwischte Sarah Hoolt. Sie liegt mit 2,5 aus 3 allein in Führung und hat dabei schon den Topfavoriten, Nikolas Lubbe , geschlagen. Die Jugendkader Konstantin Urban, Alexander Riess und Theo Gungl testen ihr Schach gegen die starke internationale und nationale Konkurrenz.

http://chess-results.com/tnr204734.aspx?lan=0

Begonnen hat das Jugendmasters. Deutsche Meister, 2 ukrainische Brüder und 6 Qualifikanten spielen um den Titel. Erfreulich ist der hohe weibliche Anteil von einem Drittel. Mit Lara Schulze liegt ein Mädel sogar an der Spitze.

http://chess-results.com/tnr217865.aspx?lan=0

Begonnen haben auch die Open A, B und C. Insgesamt ziehen die Organisatoren Martin Becker und Jonathan Carlstedt eine positive Zwischenbilanz ob der großen Resonanz. (Das reimt sich sogar!)

Bernd Vökler

 

 

 

 

| Jugendarbeit, Startseite

Schachokalypse 2020 - online geht´s auch

Vergangenen Sonntag ist unsere dreiteilige online Schachokalypse zu Ende gegangen.

Die Idee: Schach mit anderen Spielen verbinden und dabei im Team der Apokalypse entkommen. Die erste Ausgabe hat 2019 auf einer Burg in Heldrungen stattgefunden.

Dieses Jahr hat die Schachokalypse also, wie so...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Württemberg gewinnt am Mittwoch

Das 13. Online-Grundschulturnier wurde auf den ersten Plätzen von südlichen Landstrichen dominiert, während der Sieg bei den Mädchen nach Berlin ging.

Insgesamt kratzte der Mittwoch erstmals an der 100er-Marke, 98 Teilnehmer:innen waren es am Ende.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Das Dutzend ist voll!

Am Samstag fand zum zwölften Mal unsere DSJ-Grunschulturnier statt. Online trafen sich insgesamt 116 Kinder beim Kräftemessen auf dem Schachbrett. Am Ende siegte eine Schachzwerg aus Magdeburg, ein nicht unerwarteter Erfolg für den mit aktuell 586 Mitgliedern größten deutschen Jugendverein.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Sechster Sieger im elften Turnier

Das elfte Online-Grundschulturnier war im elften Monat des Jahres das fünfte seiner Art, doch auf dem ersten Platz gab es eine absolute Premiere. Mit einer Turnierleitung von 1995 konnste paulMatti sich die Krone aufsetzen, ließ damit den Sieger vom Samstag und weitere 87 Spieler:innen hinter sich.

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Eindrücke der Egidius-Braun-(online)-Akademie

Die Egidius-Braun-Akademie für junge Ehrenamtliche

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, DEM, DEM 2020

Qualifikanten für Online Jugend Weltmeisterschaft bei Deutschem Jugend Online Cup ermittelt

Die DEM ist noch keine zwei Wochen her und schon ging es heute für die Deutschen Meister:innen und weitere Kinder und Jugendliche der Deutschen Spitze um die Qualifikation für die Online Jugend Weltmeisterschaft im Dezember. 

Gespielt wurde auf der Online Plattform tornelo.com. Dort kann man sich...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Schallmauer geknackt: 117 Kinder beim 10. Online-Grundschulturnier

Am Samstag, den 14. November trafen sich 117 Kinder auf lichess.org und spielten 90 Minuten lang Schach unter Ihresgleichen. Damit wurde ausgerechnet zur 10. Auflage der exakt einen Monat zuvor begonnenen Turnierserie erstmals eine Teilnehmer:innenzahl in der Dreistelligkeit erreicht.

Und nachdem...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Neue Namen an der Spitze

Es war St.-Martins-Tag, und die Turnierzeit überschnitt sicher ein wenig so manchen Laternenumzug. Trotzdem ließen es sich 81 Grundschulkinder nicht nehmen, am 9. Online-Grundschulturnier teilzunehmen.

Auf dem Treppchen fanden sich aber nicht nur deswegen ein paar neue Namen ein, schließlich waren...

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Startseite

Geschichten aus 50 Jahren DSJ: Spontan ist die DSJ

Gerade erst in Berlin angekommen mit dem Ziel bei der DSJ-Akademie neuen Input für die Jugendarbeit im Verein zu erhalten und schon ist man als Schiedsrichter bei der Deutschen Ländermeisterschaft. Wie das passiert ist? Hier kommt meine Geschichte:

Freitag bin ich extra früh nach Berlin gefahren,...

weiterlesen
| DVM, Startseite, Sport, Spielbetrieb

Deutsche Vereinsmeisterschaften 2020 auf 2021 verschoben

Die Deutschen Vereinsmeisterschaften 2020 werden auf 2021 verschoben!

weiterlesen