Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2015 Blog

Zwischenstand aus Willingen (7)

In der 6. Runde der Kleinen kam es zu einigen spannenden Paarungen. Wer kann weiter vom Titel träumen? Wer muss seine Ambitionen wohl endgültig begraben? Und wird Simon Li (U12) seine weiße Weste auch in die Nachmittagsrunde retten können?

 

In der U10 konnte sich Leopold Franziskus Wagner gegen Markus Kirchner durchsetzen. Er hatte jedoch Glück, dass Markus den Gewinnzug Sg4 nicht sah – was ihm sicherlich noch ein bisschen nachhängen wird. Alexander Krastev besiegte Ruben Lutz. Von den Verfolgern mit bis dato vier Punkten konnte nur Richard Bethke seine Partie gewinnen. Leopold und Alexander führen das Feld mit 5,5/6 an, ihnen folgt Richard mit fünf Punkten. Bei den Mädchen der U10w verlor Antonia Ziegenfuß ihre Partie, während Svenja Butenandt einen vollen Punkt einfahren konnte. Melissa Bayer und Nalani Kurzweil brachten sich mit einem Sieg bzw. einem Remis auf die vorderen Plätze. Svenja steht bei 4/6, Melissa und Nalani können 3,5 Punkte verbuchen. In der Nachmittagsrunde trifft Alexander auf Richard und Bao Anh Le Bui auf Leopold. Die Mädchen treten allesamt gegen nominell stärkere Gegner an.

 

Simon Li musste gegen Oliver Stork seinen ersten halben Punkt in der U12 abgeben. Dahinter setzte sich Andrei Ioan Trifan, der gestern als einziger GM Jan Gustafsson im Simultan besiegen konnte, gegen Raphael Zimmer durch. Daniel Kopylov und Jakob Leon Pajeken blieben gegen Danny Yi und Moritz Weishäutel ebenfalls siegreich. Michael Yankelevich und Kevin Tong trennten sich Remis. Simon führt mit 5,5/6 vor Oliver, Andrei Ioan, Jakob Leon und Daniel mit je fünf Punkten. In der U10w verlor Julia Bui nach langem Kampf ihre Partie gegen Benedikt Huber. Eva Rudolph und Sophia Brunner nutzten ihre Chance und zogen mit Siegen an Julia vorbei. Die beiden haben je 3,5 Punkte, Julia, Mareike Wastian, Maria Kühne und Luise Schnabel kommen auf je drei Punkte. Am Nachmittag spielt Simon gegen Daniel, Andrei Ioan gegen Jakob Leon und Kevin gegen Oliver. Eva trifft auf einen nominell stärkeren Gegner, während Sophia kaum einen DWZ-Unterschied ausgleichen muss.

 

27.05.2015, 17:25 Uhr – Lisa Wassermann

| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM Darmstadt: Borussia Lichtenberg holt den Titel!

Der letzte Tag der DVM ist beendet und die U16 hat einen deutschen Vereinsmeister, den SC Borussia Lichtenberg!

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM Neumünster: Ein Meistertitel für Königsjäger Süd-West

Die DVM u16w ist beendet! Den Titel der Deutschen Meisterinnnen u16w tragen künftig die Spielerinnen des SV Königsjäger Süd-West. Von Rang 2 der Startrangliste gestartet, sind sie nach einer Anfangsniederlage richtig durchgestartet und den Titel errungen.

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM Münster: Hamburger SK und Schachzentrum Seeblick holen sich die Titel!

Heute endeten die deutschen Vereinsmeisterschaften U20 und U20w in Münster. Nach sieben spannenden Runden konnten sich letztendlich das Schachzentrum Seeblick sowie der Hamburger SK über ihre Erfolge freuen.

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM Neumünster: Mit Mathematik zur Meisterschaft

Wie schon am Nachmittag festgestellt, wird der Kampf um den Titel in der U16w sehr eng. Theoretisch haben noch sechs Teams Chancen auf den Titel, wobei nur die Aussichten vom Hamburger SK, Königsjäger Süd-West und Garching aussichtsreich sein dürften.

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite

DVM Darmstadt: 6 Kandidaten für einen Meistertiel

Unsere Unikate halbieren sich! Nur noch Magnus Ermitsch lässt sich von seiner Gewinntour nicht abbringen! Die Artenerhaltung wird beim Schachclub Borussia Lichtenberg großgeschrieben, denn der sichere Punkt an Brett 1 ist einer der 4 Gründe, warum das Team im Moment mit einem Mannschaftspunkt in...

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM Kelheim: Entscheidung an der Donau schon gefallen

Einen Tag vor Turnierende ist die Entscheidung in Kelheim bereits gefallen. Der SC Garching 1980 e.V. liegt mit drei Punkten Vorsprung uneinholbar an der Tabellenspitze. Wenn sie es in der letzten Runde nicht noch irgendwie schaffen disqualifiziert zu werden ;) wird der Deutsche Meistertitel in der...

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM Berlin: Spannung pur - und am Ende viele Pokalgewinner!

Spannung wurde im letzten Bericht versprochen - und in der Tat gab es in den beiden Altersklassen Spannung pur!

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM Neumünster: Zwischenfazit zur sechsten Runde

161/223 Partien sind gespielt. Zeit um der Vergangene Revue passieren zu lassen. In Neumünster ist mit der DVM U16w wohl der Veranstaltungsort mit den wenigsten DVM-TeilnehmerInnen. Aber nicht weniger spannend!

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM München: Hamburger Herausforderungen im Süden

Am Morgen der fünften Runde lichtet sich der Nebel der Ungewissheit. Nach vier gespielten Runden festigt der TV Tegernsee seine Favoritenrolle und marschiert mit 8 von 8 Mannschaftspunkten an der Spitze.

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite

DVM Münster: Hamburg, Porz und Seeblick vorne

Seit dem 26. Dezember laufen die Deutschen Vereinsmeisterschaften U20 und U20w in Münster. In der Jugendherberge direkt am Aasee in Münster werden in sieben Runden die deutschen Meister ermittelt.

weiterlesen