Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschach, Startseite

Mädchen Grand Prix in Bremen

Während der Jahressitzung des AK Mädchenschachs der DSJ wurde letztes Jahr die Idee eines überregionalen Mädchen Grand Prixs geboren. Die Idee bestand darin, eine Turnierreihe mit vier regionalen Turnieren und einem gemeinsamen Finale auszurichten, wobei sich die drei Erstplatzierten jeder Altersklasse (u10, u12, u14, u16, u25) der jeweiligen regionalen Vorrunden-Turniere für das Finale qualifizieren. Beim Mädchen- und Frauenschachkongress in Kassel fand die Idee direkt Anklang und die ersten Landesverbände zeigten Interesse an einer Ausrichtung. Ganz vorne mit dabei: die Schachjugend Niedersachsen. Bald standen Termin und Austragungsort fest: das erste Vorrundenturnier sollte vom 12.-14. Juni 2015 in Bremen stattfinden.

 

 

Am Freitagabend trafen die Teilnehmerinnen in der Jugendherberge ein und durften sich zunächst in einem Simultan mit dem niedersächsischen Jugendsprecher Simon Tennert messen.

Am Samstag startete dann das 5-rundige Turnier mit einer Bedenkzeit von 1h pro Partie und Spielerin. Eingerahmt wurde die Meisterschaft von einem Rahmenprogramm inklusive Chess960, Kondi-Blitz, Werwolf sowie einem Besuch bei den Bremer Stadtmusikanten.

 

 

Ich konnte mich am Sonntag von der guten Stimmung vor Ort überzeugen. Die Mädels waren hochmotiviert und wollten auch nach Beendigung ihrer Partien gerne noch analysieren. Siegerin des Turniers wurde Jessica Wallat (4/5, u16), die in der letzten Runde einen glücklichen Sieg gegen die Zweitplatzierte Germaine Kickert (4/5, u25) einfahren konnte. Auf dem dritten Platz landete Hannah Möller (u16) mit ebenfalls 4 Punkten. Den ersten Platz in der u14 erreichte Madita Mönster, die insgesamt auf dem vierten Platz landete. Platz 1 in der AK u12 ging an Janne Rempe, Alexandra Wallat erhielt den Pokal für die beste u10-Spielerin.

Ein großes Dankeschön geht an die Niedersachsen, insbesondere an Jan Salzmann, Simon Tennert und Tessa Kuschnerus, die für einen reibungslosen Ablauf und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm während des Turniers gesorgt haben.

Als nächstes steht nun das Vorrundenturnier in Velburg (Bayern) vom 29.-30. August an. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen!

Melanie Ohme

Mädchenreferentin der DSJ

 

 

| TOP Meldung, Startseite, DVM 2023, DVM, Spielbetrieb

Heiße letzte Runde der DVM 2023

weiterlesen
| Startseite

Kristin Wodzinski erhält die Silberne Ehrennadel der DSJ

Zurecht, findet Chessy. Fragen wir ihn, wieso er das denkt.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Jugendarbeit, Startseite, TOP-Meldung

Schach- und Feuerwehrjugend beim Sommercamp 2023

Ob Stolle-Survival-Team, Jugendfeuerwehr oder Kinder-Disco - Das Sommercamp 2023 hielt für alle kleinen und großen Abenteurer spannende Überraschungen bereit. Hier kommt ein umfassender Erfahrungsbericht!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DVM, DVM 2023

Die acht Deutschen Meister 2023 stehen fest

Nachdem die Titel von Tegernsee in der U10 und Porz in der U16w gestern bereits feststanden, wurden heute in der 7. Runde der DVM die anderen Meister ermittelt.

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DVM, DVM 2023

SG Porz wird eine Runde vor Schluss Deutscher Meister in der U16w

Mit 12-0 Mannschaftspunkten sichert sich die erste Mannschaft der SG Porz Platz 1 in der U16w.

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, Turnier, TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DVM, DVM 2023

DVM 2023 - 6 Tabellenführer, 2 geteilte Spitzen

Nach aufwirbelnden ersten Runden, legt sich nun langsam der Staub und nur noch wenige Teams ringen in den einzelnen Altersklassen um den ersten Platz - ganz vorne, an der Spitze.

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, DVM, DVM 2023

Favoritenstürze an Tag 1 der DVM in Magdeburg

Oberbürgermeisterin Simone Borris eröffnet die DVM 2023 an Brett 1 der U14

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, Turnier, TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DVM, DVM 2023

Die DVM 2023 ist eröffnet

Für die Altersklassen U12, U12w, U14, U16, U16w, U20 und U20w läuft aktuell die erste Runde. Wir haben die einzelnen Gruppen etwas genauer unter die Lupe genommen.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, DVM 2023, DVM

DVM in Sicht!

In wenigen Tagen ist es soweit - die DVM startet. Damit Ihr bestens Informiert seid, werden bis zur DVM täglich Vorberichte zu den einzelnen Altersklassen veröffentlicht werden.

weiterlesen
| DVM 2023, DVM

Vorschau auf die DVM 2023 - Blick in die Vereine

In den nächsten Tagen werden auch weirere Vereine hier aufgeführt. Habt auch ihr bereits eine Ankündigung auf eurer Webseite, die wir hier verlinken sollen, schreibt uns gerne unter presse@deutsche-schachjugend.de


Zwischen Weihnachten und Silvester stehen dem Schachklub Kelheim aufregende Tage...

weiterlesen