Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, International

EU- Meisterschaft in Tschechien

Eine kleine Gruppe aus vier bayerischen jungen Schachspielern kämpfte vom 18.-27.08. bei der EU Meisterschaft in Kouty nad Desnou, Tschechien. Gespielt wurden neun Runden in der U8, U10, U12 & U14. Mädchen und Jungs spielten ein gemeinsames Turnier mit separater Auswertung.

 

Mit zwei Autos sind wir gut angereist (vielen Dank an Herrn Khamenya und Herrn Klonov). Der Stau wegen Berufsverkehr gab uns Gelegenheit die wunderschöne historische Stadt Prag gründlich anzuschauen.

Unser Hotel stand auf einem Berg und war gefüllt von Schachspielern und Betreuern.

Jeden Tag machten wir 2-3 Spaziergänge in den umliegenden Bergen und Wäldern, wobei die Runden manchmal 2-4 km lang waren. Unterwegs lieferten sich Hannes und Vitalia harte „Kämpfe”.

 

Im Turnier erging es uns unterschiedlich. Wir spielen in zwei Turnierräumen: oben und unten. Unten, im Erdgeschoss, spielten U12 (Vitalia Khamenya) und U14 (Zarko Vuckovic).

 

Vitalia besiegte in der ersten Runde die Europa-Meisterin 2014 (U12) mit einer ELO 2150 (WFM). Dieser Sieg wurde durch die „Partie des Tages” belohnt online.chessfm.cz/MEU15/partie/U12/dgt_chesstheatre.htm. Leider hat sie es nicht geschafft diesen Erfolg weiter zu entwickeln und beendete das Turnier im Mittelfeld.

 

Zarko spielte stark und schön. Nach 4 Runden war er alleiniger Tabellenerster! Seine Partie aus der vierten Runde wurde ebenfalls zur „Partie des Tages” ernannt online.chessfm.cz/MEU15/partie/U14/dgt_chesstheatre.htm.

In der 5. Runde hatte er eine fantastische Stellung mit zwei Mehrbauern. Verunsichert durch die vielen guten Möglichkeiten konnte er diese Partie leider nicht gewinnen. Daraufhin wurde der Kampf um die vorderen Plätze durch das Aufholen der Konkurrenz spannender. In der 6. Runde hatte er kein Glück gegen den späteren Sieger der Jungen-Wertung (das Gesamt-Turnier U14 und U12 wurde von Mädchen aus Bulgarien gewonnen). Danach hat er sich zusammengerissen und teilte am Ende den 2ten-3ten Platz und wurde nach Nebenwertung dritter!

 

Herzlichen Glückwunsch, Zarko hat diesen Erfolg verdient!

 

Bei dem oberen Spielsaal ging es von Anfang an deutlich schwieriger und turbulenter zu.

 

Jakob Klonov wird demnächst 7 Jahre alt. Für ihn ist ein solches Turnier eine völlig neue Erfahrung. In den ersten Partien war er etwas ungeduldig und spielte viel zu schnell. Doch langsam bekam er seine Nerven in den Griff und spielte in der 6. Runde auch eine „Partie des Tages”. Schließlich erkämpfte er 5 Punkte aus 9. Eine sehr schöne Leistung für sein erstes internationales Turnier. Herzlichen Glückwunsch!

 

Hannes Hetzner (U10, 7. Platz bei DEM 2015) hatte in jeder Partie (außer in der zweiten) überzeugende Stellungen mit ein oder zwei Mehrbauern. Aber es fehlt ihm noch die Erfahrung den Vorteil zu realisieren: er spielte dieses Jahr seine erste Bayerische- und Deutsche Meisterschaft. Mit seinem soliden Endergebnis war er auch sehr zufrieden.

 

Die Rückreise war unproblematisch. Wir alle werden diese Zeit in Erinnerung behalten.

 

Die Offizielle Seite des Veranstalters:  www.chess-svetla.cz.

 

Geschrieben von Delegationsleiterin Nadja Jussupow.

| TOP Meldung, Akademie, Nachrichten, Startseite

Teilnehmerbericht zur DSJ-Akademie 2023

Freitag, 17:00 Uhr, Jugendherberge Wiesbaden. Schon bei der Ankunft treten erste Probleme auf. Eine Referentin schickt ein Video von einem schwimmenden Auto aus Kassel. Das Unwetter erschwert einigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie Referentinnen und Referenten die Anreise, doch die...

weiterlesen
| Startseite, Nachrichten, TOP Meldung

Volunteers für Schnellschach-Team-WM in Düsseldorf gesucht!

Für die Schnellschach-Team-WM sucht die FIDE noch freiwillige Helfer:innen. Das Turnier findet von 26. bis 28. August in Düsseldorf statt.

weiterlesen
| Startseite, Juniorteam, Jugendsprecher

Vernetzungstreffen der Juniorteams 2023

Von 16. bis 18. Juni fand in Berlin das Vernetzungstreffen der Juniorteams, organisiert von der Deutschen Sportjugend (dsj), statt. Neben Workshops zum Thema Inklusion, der GenZ und Jugendlichen im Ehrenamt, standen auch die Special Olympics World Games im Vordergrund.

weiterlesen
| Mädchenschachcamp, Mädchenschach, Startseite

Mädchenschachcamp Hamburg 2023

Freitag 28.4.23 – Montag 1.5.23 JH Hamburg (Horner Rennbahn)

weiterlesen
| TOP Meldung, Auszeichnung, Startseite

Von Ehrenträgern, Ehrennadeln und Ehrungen

Im Rahmen des Teamerabends wurden auf der DEM dieses Jahr Michael Juhnke, Helmut Schumacher und Falco Nogatz für ihr langjähriges Engagement bei der DSJ geehrt.

weiterlesen
| DEM 2023, DEM, Startseite, Öffentlichkeitsarbeit, TOP Meldung

Bauer, Dame, König - die DEM und Hussain Besou in der ARD

Bei der DEM war ein Team der ARD-Kindersendung "neuneinhalb" vor Ort, das unser Spitzentalent Hussain Besou und die DEM besucht hat. Der entstandene Beitrag feiert am kommenden Samstag, den 24. Juni, um 8:45 Uhr in der ARD Premiere!

weiterlesen
| DEM 2023, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

Volles Haus bei der DEM

Die DEM 2023 ist zu Ende. Ein weiteres Jahr ist mit Excellence vollbracht worden. Zusammen blicken wir auf eine Woche spannender Partien, intensiver Meisterschaftskämpfe und ganz viel Spaß.

weiterlesen
| Nachrichten, Ausbildung, DEM 2023, Startseite

Ausbildungsoffensive der Deutschen Schachjugend

Der DSJ ist es ein Anliegen den Kompetenzerwerb und Wissensgewinn zu unterstützen.

weiterlesen
| TOP Meldung, DEM 2023, Nachrichten, Auszeichnung, Goldener Chesso

Ehrung: Goldener Chesso 2023

Bei der Eröffnungsveranstaltung der DEM 2023 wurden der Goldene Chesso an vier Ehrenamtler vergeben.

weiterlesen
| Startseite, DSM

Hamburger gewinnen WK HR

Vom 7. bis zum 10. Mail wurden die Deutschen Schulschachmeisterschaften in der WK HR in der Jugendherberge Kassel ausgespielt.

weiterlesen