Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2015

DVM U20/U20w Runde 4

Chemnitz Aufbau setzt sich in der 4. Runde der U20w mit einem glücklichen 2,5-1,5 Sieg über die Karlsruher Schachfreunde durch und liegt nun 2 Mannschaftspunkte vor dem Verfolgerfeld. Tura Harksheide bleibt den Chemnitzerinnen mit einem 2-2 gegen Bechhofen als erster Verfolger (-2 Mannschftspunkten) auf den Fersen und wird morgen vormittag versuchen gegen sie zu gewinnen, um den Kampf um Platz 1 noch spannend zu machen. Bechhofen und Karlsruhe (je 5-3 MP) liegen nun zusammen mit USG Chemnitz (2,5-1,5 Sieg gegen Leegebruch) hinter Tura Harksheide in Lauerstellung um die Podestplätze, wobei sich Bechhofen und Chemnitz morgen duellieren müssen und Karslruhe gegen Freiburg antritt. Das Mittelfeld teilen sich Freiburg, Chemie Weißensee (4 MP), sowie Leegebruch und Stuttgart (3 MP). Am Tabellenende erspielten sich die Hamburgerinnen ihren ersten Mannschaftspunkt gegen Güstrow/Teterow.

Das Spitzenspiel des Nachmittags verlief zwischen Kiel und Hamburg sehr spannend. Nach einem Zwischenstand von 2,5-2,5 spielte nur noch ein Brett an dem die Kieler ein Endspiel mit 2 Bauern, Turm gegen Turm hatten. Leider konnte der Kieler dieses schwere Endspiel nicht gewinnen, so dass sich die Nordlichter 3-3 unentschieden trennten und Hamburg mit einem Mannschaftspunkt vorne bleibt. Die beiden Verfolgerduelle konnten Porz (sehr knappes 3,5-2,5 gegen Frankfurt) und Potsdam (ein demontierendes 5-1 gegen Münster) für sich entscheiden. Potsdam spielt nun morgen am Spitzentisch gegen Hamburg und dahinter Kiel gegen Porz. Heilbronn als eine der Überraschungsmannschaften konnte heute nachmittag Forchheim mit 4-2 bezwingen und hat mit 5-3 Mannschaftspunkten den Anschluss an die Spitzengruppe. Im Mittelfeld (4 Punkte) der U20 tummeln sich nach 4 gespielten Runden nun Spandau (4-2 gegen München), Brackel (4,5-1,5 gegen Coswig), Münster, Frankfurt und Lübeck, die heute zu fünft die OSG Baden-Baden mit 3,5-2,5 schlugen. Entscheidend war auch hier wieder die starke Mittelachse mit Kololli/Tiedemann, die das Ergebnis zu Gunsten der Hansestädter bogen. Im hinteren Tabellendrittel wurde es nach der heutigen wieder sehr viel enger, da Eppingen Erfurt mit 4,5-1,5 überspielen konnte und nun beide zusammen mit Coswig und OSG Baden-Baden bei 2 Mannschaftspunkten stehen. Die beiden Mannschaften mit 3 Punkten, München und Forchheim versuchen morgen gegeneinander Anschluss an das Mittelfeld zu erspielen. 

Reinke - Orga Osnabrück

| Kinderschach, Startseite

First Moves: wir bringen Schach in die Kitas

Mit unserem neuen Projekt First Moves zeigen wir, wie viel Potenzial im königlichen Spiel steckt – schon bei den Jüngsten!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Demnächst rollt die Schachtour los

Hier erhaltet ihr einen Überblick darüber, wo sich Chessy wann befindet.

weiterlesen
| TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Bundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!

Die DSJ schreibt ab dem 1. August zwei Stellen für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Wir freuen uns über deine Bewerbung!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Akademie, BFD/FSJ, Startseite

DSJ-Akademie in Meppen - Wochenende voller Highlights

Letztes Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, war es wieder so weit: DSJ-Akademie!

 

In diesem Jahr führte uns die Reise ins wunderschöne Meppen in Niedersachsen – eine Wahl, die in der ersten Jahreshälfte bei manchen für Stirnrunzeln sorgte. "Warum ausgerechnet in den fast westlichsten Zipfel an der...

weiterlesen
| DEM 2025, Startseite

DEM 2025 U18w: Freiplatzvergabe

Bezüglich der Freiplatzvergabe zur diesjährigen DEM U18w kursieren aktuell einige Falschbehauptungen, die in diesem Artikel richtiggestellt werden.

weiterlesen
| TOP-Meldung, Schulschach, TOP Meldung, Startseite, DSM

Die Schule Windmühlenweg Hamburg ist Deutscher Schulschachmeister in der WK G M

Vom 15. bis 18. Juni fanden in Osnabrück die finalen Deutschen Schulschachmeisterschaften des Schuljahres 2024/25 statt.

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Danke Jannik!

Jannik Kiesel ist am 17. Juni als stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend e.V. zurückgetreten. Wir bedanken uns bei Jannik für unfassbar tolle Jahre und eine schöne gemeinsame Zeit und sagen Dankeschön!

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, DEM, DEM 2025

Fundsachen DEM in Willingen

Auch dieses Jahr haben wir im Anschluss der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen wieder einige Fundsachen bergen können!

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025

Abschluss DEM: 15 neue Deutsche Meisterinnen und Meister!

Der Zirkus reist ab

 

Es ist vollbracht. Die Redaktion des DEM-Zirkus bedankt sich für eine grandiose Veranstaltung und freut sich darauf nächstes Jahr nach diversen anderen Aufführungen wieder nach Willingen zu reisen. Wir bedanken uns bei allen Leser:innen, die unsere Rochade Royale täglich...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Die Generalprobe

Es ist fast vollbracht. Die Kasse wurde eröffnet, die Manege hat sich gefüllt. Ambitionierte Akrobat:innen, Artist:innen, Jongleure und Jongleusen, Zauber:innen und viele mehr haben sich eine Woche lang in verschiedensten Disziplinen geübt um ihren Hut in den Ring der großen Aufführung zu werfen....

weiterlesen