Das Käthe-Kollwitz Gymnasium in Halberstadt sucht Spielmaterial - siehe Suche auf unserer Internetseite - für Schachangebote für und mit Flüchtlingen. Als in der Nähe in Wernigerode der Deutschland Cup stattfand, wandte sich das Gymnasium mit einem Spendenaufruf an die Teilnehmer und traf auf viele offene Ohren oder auch Geldbörsen. Die Teilnehmer des Deutschland Cups sammelten Figuren und Bretter für die Schule. Zum Teil kauften sie es beim Schachhändler vor Ort. Die Turnierveranstalter vom Verein Ran an's Brett stockten diese Sammlung noch mit einigen Spielen auf, so dass der Schule mit einer beträchtlichen Zahl an Spielsätzen geholfen werden konnte, die am Ende des Turnieres den Vertretern des Gymnasiums übergeben wurden. Wir sagen danke den Teilnehmern des Deutschland-Cups für diese spontane Hilfe und werden berichten, wie dieses Spielmaterial durch das Käthe Kollwitz Gymnasium zum Einsatz kommt. (Jörg Schulz)
Schulturniere gehen in neue Saison
Am letzten Wochenende ging die Saison 2020/21 aus Sicht der DSJ-Grundschul- und Schulturiere zu Ende. Die Online-Turniere erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit und beginnen nun, da in einigen Bundesländern die Schule wieder begonnen hat, mit der nächsten Saison.
weiterlesenTeilnehmer:innen für Schach-Studie gesucht
Du hast fünf Minuten Zeit und möchtest die Forschung auf dem Gebiet des Schachs voranbringen? Dann nimm an dieser Studie teil!
weiterlesenDEM 2021: Zweite Freiplatzrunde freigeschaltet
Noch bis 3. August werden Anträge online entgegengenommen
weiterlesenDeutsch-Russische Städtepartnerschaft trotzt der Pandemie
Die Freundschaft zwischen den Schachvereinen aus Höchstadt und der russischen Partnerstadt Krasnogorsk besteht schon seit 2018. Es wurden bereits viele Schachturniere in Krasnogorsk und Höchstadt gespielt.
weiterlesenRücktritt des Finanzreferenten
Der Vorstand der DSJ bedauert, dass Markus Semmel-Michl aus gesundheitlichen Gründen als Finanzreferent der DSJ zurückgetreten ist.
Wir danken ihm für seinen Einsatz und seine Arbeit als Finanzreferent sowie langjähriger Helfer bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften. Wir wünschen ihm eine...
weiterlesenDen Karlsruher Schachfreunden 1853 gelingt das Triple!!!
Zum dritten Mal nach 1991 und 2015 geht das „Grüne Band“, das gemeinsam von Commerzbank und DOSB für vorbildliche Talentförderung im Verein vergeben wird, an die Karlsruher Schachfreunde!
weiterlesenDeutsche Vereinsmeister 2020
Mit einer spannungsvollen letzten Runde wurden die Deutschen Vereinsmeisterschaften 2020 ermittelt. In allen Altersklassen war offen, wer die neuen Meister sein werden. So spannend war es noch nie.
weiterlesenDeutsche Vereinsmeisterschaften - Tag 4
Spannung bis zum Schluss
weiterlesenDeutsche Vereinsmeisterschaften - Tag 3
Von der DVM gibt es viel Negatives zu berichten - Zum Glück hauptsächlich Corona-Tests.
weiterlesenNachrückmöglichkeit zur DVM U10
In der DVM U10 des Jahres 2020 - also für Teams der Jahrgänge 2010 und jünger - gibt es noch einige Plätze. Interessierte Vereine sollten sich sehr schnell beraten und melden!
weiterlesen