Zum Hauptinhalt springen
 
| Akademie

Das Ausbildungshighlight in Rotenburg war ein voller Erfolg!

Die fünfte DSJ Akademie fand in diesem Jahr vom 09.09-11.09. an der BKK Akademie in Rotenburg a. d. Fulda statt und war mit fast 50 Teilnehmern aus ganz Deutschland, von  gut besucht. Am Freitagabend begann die Akademie mit einem Eingangsreferat zum Thema Kindeswohlgefährdung mit dem Titel „Bis hierhin und nicht weiter – Kinder und Jugendliche vor sexueller Gewalt schützen“, im Anschluss beantwortete der Referent von der hessischen Sportjugend die Fragen der Teilnehmer. Am nächten Morgen starteten die Workshops direkt nach dem Frühstück. Im ersten Block bis zum Mittag ging es um die Themen „Der virtuelle Vereinsabend“ gehalten von Pascal Simon, „Sportpsychologie Teil 2“ von Christian Warneke, „Endspiele“ von Holger Borchers und Gruppendynamik gehalten von Jan Pohl.

Nach dem Mittagessen ging’s dann im 2 Slot um die Themen „Motivation von Spielern“ auch von Christian Warneke, „Problematische Gespräche führen“ von Jan Pohl, „Pressearbeit“ von Carsten Karthaus und „Trainingsmaterialien im Überblick“ von Thomas Trella. Die Abendsession behandelte die Themen „Vereinsrecht“ von Martin Fischer, „Mit Fritz 12 arbeiten“ von Pascal Simon, „Taktische Großgruppenspiele“ von Kevin Ewe und Holger Lutzka und „Internetseiten gestalten“ von Falco Nogatz.

 

Im Anschluss an den 3 Block stellte sich der fast komplette Vorstand der DSJ mit seinen Mitgliedern und deren Themen den Teilnehmern vor um im Anschluss den Austausch zwischen Referenten, Teilnehmern und DSJ Vorständen besser zu ermöglichen. Die Themen und konkreten Fragen der Teilnehmer konnten im direkten Gespräch diskutiert werden und auch die DSJ konnte neue Kontakte zu Vereinen knüpfen. Der Abend klang mit angenehmen Gesprächen dann in geselliger Atmosphäre in der Bauernstube der BKK Akademie aus.

 

Nach dem Frühstück am Sonntag standen dann noch die Themen „Förderung von Talenten“ von Bernd Rosen, „Mitgliedergewinnung und Mitgliederbindung“ von Dirk Schröter und „Trainingsmethoden und Lernformen“ von Sonja Häcker auf dem Programm. Nach der Abschlussrunde, in welcher die Teilnehmer Ihr Feedback zur Akademie gaben, welches überwiegend positiv ausfiel und die meisten Teilnehmer nächstes Jahr vom 15. bis 17. Juni wieder teilnehmen möchten, stand dann die Abreise an. Für das nächste Jahr wurden konkrete Themenvorschläge an die DSJ herangetragen, welche versucht nächstes Jahr dafür Referenten zu gewinnen.

Veröffentlicht von Carsten Karthaus

| DEM 2019

Partie des Tages, 09.06.2019

Jan Boder - Nikolas Wachinger, DEM U16, 1. Runde

weiterlesen
| DEM 2019, Startseite

Die Spiele haben begonnen

Turnierbericht vom ersten Spieltag der DEM 2019

weiterlesen
| DEM 2019

Turnier in Sicht - heute geht‘s los!

Turnier(vor-)bericht zur DEM 2019

weiterlesen
| DEM 2019

DEM Eröffnungsfeier - Jetzt live Blog verfolgen!

Jetzt den Liveblog zur Eröffnungsfeier verfolgen.

weiterlesen
| DEM 2019

Anmeldung zur DEM im Foyer

Wie 2017 und 2018 bereits erfolgreich erprobt, findet die Anmeldung für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Foyer der Conference Hall statt. Zwischen 13:30 und 17:30 Uhr bitten wir alle Anreisenden, nicht zuerst ins Hotel zu laufen, sondern in den Veranstaltungsbereich gegenüber zu kommen....

weiterlesen
| DEM 2019

Luis Engel im Interview

Die U18-Meisterschaft der diesjährigen DEM ist so stark besetzt wie nie. Mit dem Hamburger IM Luis Engel führt zum ersten Mal in der Geschichte der DEM ein Spieler mit über 2500 ELO die Setzliste an.

weiterlesen
| Akademie, Startseite

DSJ-Akademie ausgebucht

DSJ-Akademie erfreut sich wachsender Beliebtheit.

weiterlesen
| Startseite, Öffentlichkeitsarbeit

Schach auf der BUGA

Seit über einem Monat läuft bereits die BUGA in Heilbronn. An sonnigen Tagen kommen einige zehntausend Besucher auf das BUGA-Gelände. Dem Heilbronner Reiner Scholte und seinem unermüdlichen Engagement ist es zu verdanken, dass Heilbronner und umliegende Vereine bis zu 75 Mal Zuschauern das...

weiterlesen
| DEM 2019, DEM

Was ist los in Willingen?

Die Partie ist schon zu Ende, die Analysen sind gemacht – da braucht der rauchende Kopf Ablenkung. Was ist los in Willingen?

weiterlesen
| DEM 2019

DEM 2019 - Blick hinter die Kulissen - Teil 5

Heute stellen wir eine Person vor, die direkt am Spielsaal operiert. Nämlich Michael Juhnke vom Verkaufsstand.

weiterlesen