Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendworkshop

Jugendliche unterwegs in Erlangen - Seminar im März 2005

Für das Wochenende vom 11.03. bis 13.03.05 machten Jugendliche, Jugendsprecher und junge Engagierte aus ganz Deutschland sich auf, um nach Erlangen in Bayern zum Seminar fü engagierte Jugendliche zu reisen.

 

Die Stimmung war wieder fantastisch und es ist einfach unglaublich wie neunzehn Menschen, aus den unterschiedlichsten Regionen, sich bestens verstehen und so schnell ein großes Team bilden. Anfängliche Schüchternheit und Zurückhaltung wurden schnell durch ein paar Kennlernspiele überwunden. Natürlich wurden abends dann auch Gesellschaftsspiele gespielt und man ging aus die Stadt zu erkunden - im Vordergrund standen aber selbstverständlich die zu bearbeitenden Themen. Dementsprechend wurde der Großteil der Zeit zur Diskussion und zur Gruppenarbeit genutzt.

 

Einige interessante Ideen zu der DVM entstanden, und wir erarbeiteten ein Konzept für den Einmarsch der Landesschachjugenden auf den Deutschen Einzelmeisterschaften. Dann setzten wir uns zusammen, und erstellten einen Leitfaden zur Organisation eines Turnier-Events für jugendliche Spieler U25. Wir sprachen auch über einige aktuelle Themen wie den Tag des Schachs.

 

Zudem wurde in diesem Kreis Stefan Dressel für sein großes Engagement im Schach, unter anderem im Promoteam und Tag des Schachs in Dresden, mit der Jugendehrennadel der Deutschen Schachjugend ausgezeichnet. Da aber eine Anstecknadel nichts für junge Leute ist, schenkten wir ihm ein T-Shirt mit der Beschriftung: „Ich mach… Stimmung!“ (Wer ihn kennt, wird schmunzeln.)

 

Das Wochenende ist vorbei, was bleibt? Nicht nur das Andenken an eine tolle Zeit, an die sich die Jugendlichen erinnern, wenn sie ehrenamtlich im Verein oder Verband tätig sind, sondern auch die neuen Ideen. Sie versickern nicht im Sand der Zeit, sondern werden von der Deutschen Schachjugend aufgenommen, an Betroffene weitergereicht und umgesetzt.

| DVM 2020, DVM, Startseite

Termine der DVM 2020

Die Termine für das im Dezember ausgefallene Turnier wurden festgelegt.

weiterlesen
| Startseite, DSJ Gründungsmonat

Das Ehrenamt ist unbezahlt aber unbezahlbar!

Jede Woche in unserem Gründungsmonat stellen wir eine zentrale Stütze der Deutschen Schachjugend vor. Diese Woche: Das Ehrenamt!

weiterlesen
| BFD/FSJ

Ein FSJ beim Schachclub BG Buchen 1980 e.V. - Robin berichtet von seinen Erfahrungen

Der Schachclub BG Buchen bietet bereits seit vielen Jahren eine FSJ Stelle an. Robin erzählt um welche Bereiche er sich im Verein kümmert.

weiterlesen
| DSJ Gründungsmonat, Startseite

DSJ Vereinsforum - Abwechslungsreiche Workshops für Vereine

Die DSJ wird gerade in einen e.V. umgegründet - dies ändert nichts daran, dass wir auch in der Zukunft mit tollen Weiterbildungsangeboten für die Schachvereine in Deutschland aktiv sein wollen. Schaut rein und entdeckt ein abwechslungsreiches Programm:

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, DSM

Anpassung der Ausschreibung des Deutschen Schulteam-Cups

Als wir im November und Dezember das neue Turnierformat des Deutschen Schulteam-Cups planten, konnten wir nur schwerlich die weitere Entwicklung der Pandemie vorhersehen. Trotzdem wagten wir uns frischen Mutes an dieses engagierte Projekt, von dem wir nach wie vor überzeugt sind, das wir aber nun an...

weiterlesen
| DSJ Gründungsmonat, TOP Meldung, Startseite

Veranstaltungen zum Gründungsmonat

Einen Monat lang veranstalten wir Vorträge, Turniere und Aktionen. Schaut rein, spielt mit und feiert mit!

weiterlesen
| TOP Meldung

Patt bei der Länderliga

Wir haben die Jugendländerliga vermisst. Seit heute wissen wir warum. Es gibt keinen spannenderen sportlichen Wettkampf als die Länderliga. 90 Minuten harte Duelle. Klare Führung für das Team der SJ NRW. Doch plötzlich schmilzt der Vorsprung. Die SJ Niedersachsen holt Punkt für Punkt auf. NRW hält...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Rekordsieger legen nach!

Die letzten beiden Grundschulturniere im Januar setzen die ewige Rekordjagd fort bei den Teilnehmendenzahlen, wie bei den Siegern.

Beim 29. Turnier vor eine Woche zuvor hatte Sutsuj seinen vierten Turniersieg gefeiert, drei Tage später legte Dreifachsieger Rasierer1 nach und holte ebenfalls seinen...

weiterlesen
| DVM 2021, TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DVM

Die DVM nach Hause holen - Ausrichter für 2021 gesucht!

Du wolltest die DVM schon immer zu dir nach Hause holen? Jetzt hast du die Chance dazu!

weiterlesen
| BFD/FSJ

Julius Malsam ist der fünfte BFDler bei den Karlsruher Schachfreunden

Seit 2016 bieten die Karlsruher Schachfreunde eines Bundesfreiwilligendienststelle an. Julius hat im September angefangen und berichtet warum er sich für ein BFD entschieden hat und was seine Hauptaufgaben dabei sind.

weiterlesen