Verband - DSJ inside
Auf dieser Seite stellt sich euch die DSJ als moderner, transparenter und offener Verband dar. Hier findet Ihr alle Informationen rund um Verbandsthemen und zukunftträchtige Entscheidungen und wegweisende Maßnahmen.
In der Deutschen Schachjugend sind die fast 30.000 deutschen jugendlichen Schachspieler und Schachspielerinnen bis zum Alter von 20 Jahren organisiert. Dabei bestehen wir aus den Schachjugenden der 17 Landesverbände.
Als Verband arbeiten wir eigenständig innerhalb des Deutschen Schachbundes. Jugendliche haben bei uns viele Mitwirkungsmöglichkeiten, sowohl durch die Ordnungsbestimmungen gesicherte als auch in der Praxis bestätigte.
Unsere Arbeit besteht in dem Anbieten eines geregelten Spielbetriebs, in der allgemeinen Jugendarbeit und im Schulschach. Dies alles treiben wir konzeptionell als Spitzenverband voran, um somit allen Jugendlichen, Vereinen und Verbänden Arbeitshilfen in Form von Unterlagen oder Workshops zu geben.
Gleichermaßen sind wir jedoch auch selbst aktiv an der Umsetzung beteiligt, indem wir im Meisterschaften, Turniere, Lehrgänge, Sommerlager, GirlsCamps und vieles mehr organisieren.
News
Vom Vorstand in die Geschäftsstelle
Kristin Wodzinski, ehemalige Nationale Spielleiterin, verstärkt ab Oktober das Hauptamt im Bereich Veranstaltungsmanagement. Außerdem beginnen Wencke Oberhauser und Maximilian Wittenburg ihren Freiwilligendienst bei der DSJ.
weiterlesenWeitere Nachrichten
Vom Vorstand in die Geschäftsstelle
Kristin Wodzinski, ehemalige Nationale Spielleiterin, verstärkt ab Oktober das Hauptamt im Bereich Veranstaltungsmanagement. Außerdem beginnen Wencke Oberhauser und Maximilian Wittenburg ihren Freiwilligendienst bei der DSJ.
weiterlesenVertrag unterschrieben: DEM bleibt bis 2030 in Willingen
Die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften (DEM) werden auch von 2027 bis 2030 im Sauerland Stern Hotel in Willingen ausgetragen.
weiterlesenDanke Jannik!
Jannik Kiesel ist am 17. Juni als stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend e.V. zurückgetreten. Wir bedanken uns bei Jannik für unfassbar tolle Jahre und eine schöne gemeinsame Zeit und sagen Dankeschön!
weiterlesenJugendversammlung 2025 in Stralsund - Bericht
Am 1. und 2. März fand die alljährliche Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dieses Jahr reisten rund 60 Delegierte der Landesschachjugenden und DSJ-Mitglieder nach Mecklenburg-Vorpommern, in die Heimatstadt des bisherigen Ersten Vorsitzenden Niklas Rickmann.
weiterlesenJugendversammlung in Stralsund - Liveticker
weiterlesenDSJ Vorstand erhält Verstärkung und stellt Weichen für 2025
Am vergangenen Wochenende traf sich in Frankfurt am Main der Vorstand der Deutschen Schachjugend zur turnusgemäßen Sommersitzung.
Gleich zu Beginn der Sitzung konnte mit Niklas Mörke der neue Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit vorgestellt werden. Niklas übernimmt ab sofort die Leitung des...
weiterlesenJugendversammlung 2024 in Mannheim
Vom 08.-10. März fand die diesjährige Jugendversammlung der DSJ in Mannheim statt. Neben einigen Personalrochaden wurde ein Wochenende lang das deutsche Jugendschach konstruktiv diskutiert.
weiterlesenUnterstütze das deutsche Jugendschach!
Mit einer Vielzahl von Projekten fördert die Deutsche Schachjugend e.V. das Jugendschach in Deutschland. Um diese Projekte durchzuführen braucht es Geld und Helfer:innen. Beides ist eine knappe Ressource. Daher brauchen wir dich!
weiterlesenVorstandssitzung in Wolfsburg
Vom 05.05.-07.05. trafen sich Vorstands- und Geschäfststellenteam in der Jugendherberge in Wolfsburg zur Vorstandssitzung.
weiterlesenHerzlichen Dank, Tino!
Der langjährige Vorsitzende der Thüringer Schachjugend, Tino Theer, übergibt des Staffelstab an seinen Nachfolger Martin Horatschek. Die DSJ bedankt sich bei Tino für das außerordentliche Engagement!
weiterlesenNächste Termine
2026 | |
Fr 06.03.2026 –So 08.03.2026 | Jugendversammlung, Tagung (ICS) |
---|