Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Spiele beim Lichess-Online-Turnier „Mädchenschach" mit!

Die besten 10 Plätze gewinnen ein Training bei WGM Dinara Wagner.

Die Rahmendaten des Turnieres lauten wie folgt:

  • Datum: 18.01. (Samstag) um 10 Uhr

  • Zeitkontrolle: 3+2 (Blitz)

  • Format: Lichess-Arena-Kampf

  • Dauer: 2 h

Das Ganze wird in einem Arena-Teamkampf im Lichess-Team ,,Mädchen- und Frauen Deutschland" stattfinden. Um dem Team auf Lichess beizutreten, müsst ihr lediglich auf Lichess nach dem Team suchen und eine Beitrittsanfrage stellen. Die besten 10 Plätze gewinnen ein Training bei WGM Dinara Wagner. Und wenn die U12 noch nicht genug vom Schach hat, kann jeder der U12 am 18.01.25 an dem Training der Nationalspielerin WGM Josefine Heinemann teilnehmen. Dies wird das 5. Online-Gruppentraining für Mädchen sein. Das Training beginnt um 17:00 Uhr und dauert mit einer Pause bis 18:45 Uhr. Alle Mädchen der U12 sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Wer noch nicht angemeldet ist, kann dies per E-Mail an Nadja.Jussupow@t-online.de tun.


 

| DEM 2024, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

Ausschreibungen ODJM & KiKA 2024 veröffentlicht

Die Ausschreibungen der ODJM und des KiKA-Turniers sind nun verfügbar. Die Anmeldeformulare werden am 7. April abends freigeschaltet.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendaustausch, Startseite

Japan-Austausch im Sommer: jetzt anmelden!

Bist Du bereit, Dich mit anderen sportbegeisterten Jugendlichen auf eine einmalige Reise ins Land der aufgehenden Sonne zu begeben?

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendversammlung, Verband

Jugendversammlung 2024 in Mannheim

Vom 08.-10. März fand die diesjährige Jugendversammlung der DSJ in Mannheim statt. Neben einigen Personalrochaden wurde ein Wochenende lang das deutsche Jugendschach konstruktiv diskutiert.

weiterlesen
| DSM, Schulschach, Startseite, TOP Meldung

Deutsche Schulschach-Meisterschaften ausgeschrieben

In vollem Umfang werden auch in 2024 wieder die Deutschen Schulschach-Meisterschaften (DSM) ausgetragen. Ganz verschiedene Ausrichter verteilen die Wettbewerbe an die unterschiedlichsten Orte Deutschlands und geben auf diese Weise der umfassenden Bedeutung des Schulschachs Ausdruck.

 

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Das Japanfieber beginnt!

Die SGem Waldshut-Tiengen ist in diesem Jahr Gastverein für den deutsch-japanischen Simultanaustausch. Hier geht es zum Vorbericht, in unserem Terminkalender kannst du dich bewerben, um selbst nach Japan zu fliegen.

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite, TOP Meldung

1. RKST in München

Es gab in München mit dem RKST zwei Premieren. Noch nie fand ein so stark besetztes mehrtägiges U8-Turnier in der Landeshauptstadt statt und Stefano Merenda gab als Schiedsrichter seinen Einstand, er sorgte für eine ruhige und angenehme Atmosphäre. Von den 35 U8-Kindern, darunter fünf Mädchen,...

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite, TOP Meldung

RKST – Premiere in Augsburg

Unter Leitung des A-Trainers Philipp Müller veranstaltete der SK Rochade Augsburg ihr erstes RKST. 19 Spieler der Altersklasse U8, hierunter vier Mädchen, duellierten sich am 17. und 18. Februar im Bürgerhaus des Schachklubs Rochade Augsburg, um sich für die Deutsche Jugendmeisterschaft U8 in...

weiterlesen
| U8, Sport, Bekanntmachungen, Startseite

RKST – Wiederauflage in Hamburg

Zum zweiten Mal veranstaltete die Schachvereinigung Blankenese ein RKST in Hamburg. Hier geht es zum Bericht!

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite, TOP Meldung

30 junge Ehrenamtler zwei Wochen in Korea

Die YOGs (Youth Olympics Games/Olympischen Jugendspiele) fanden dieses Jahr in Gangwon, Südkorea statt, parallel dazu veranstaltete die Deutsche Sportjugend das dsj academy camp. Die zwei Wochen wurden aufgeteilt. Eine Woche in Pyeongchang in der Nähe der Sportstätten. Die andere in der Hauptstadt...

weiterlesen
| DEM 2024, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DEM 2024: Bekanntgabe der Kontingente U14w, U16, U16w, U18 und U18w

Im Anhang dieses Artikels befinden sich die Kontingente der Altersklassen U14w, U16, U16w, U18 und U18w der DEM 2024.

weiterlesen