Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, DEM 2025

Ein vollgepackter Vormittag

Gestern um 09:30 Uhr hieß es „Vorhang auf!“ für das große Länderfußballturnier in unserer Zirkusarena. Zwölf spielfreudige Teams traten wie Artisten in der Manege gegeneinander an – mit dabei: waghalsige Spielzüge, spektakuläre Tore und tosender Applaus! Im spannenden Finale setzte sich das Team Hessen mit einem 2:1-Sieg gegen Württemberg durch – ein echtes Fußball-Feuerwerk!

Um 10 Uhr machte sich eine fröhliche Truppe von Bewegungsakrobaten auf zur Joggingrunde – ganze 6 km durch hügeliges Gelände wurden mit Elan und guter Laune gemeistert!

Auch um 10 Uhr: Der Schminktisch mit Amanda. Tatsächlich wurden hier nicht nur Chessys sondern auch ganz andere kreative Motive gezeichnet. Vielleicht habt ihr ja den ein oder anderen auch auf den Fluren gesehen.

Nachmittags verwandelte sich die Freizeithalle in eine wahre Zirkus-Werkstatt! Ab 16 Uhr wurden dort mit Farben, Glitzer und jeder Menge Fantasie bunte Chessy-Buttons gestaltet – eine kreative Parade aus Farben und Formen!

Ab 19 Uhr hieß es dann: Hereinspaziert zum bunten Abend in der Freizeithalle! Die Hessische Schachjugend hatte das große Spektakel vorbereitet – mit Show, Spiel, Spaß und jeder Menge Überraschungen. Was für ein Zirkus-Zauber!

Und morgen geht’s weiter mit der letzten Runde unserer kreativen Bastelnummer: Lustige Bügelperlen-Motive warten um 11 Uhr darauf, von euch in kunterbunte Kunstwerke verwandelt zu werden!

Ab 14:30 Uhr wird’s sportlich wild beim Völkerball-Spektakel auf den Tennisplätzen – wir werfen, ducken, lachen und toben wie wilde Zirkustiere!

Und als krönender Abschluss unseres Zirkusfestivals: das große Finale im Tischtennisturnier um 17 Uhr! Die acht Zirkus-Champions, die sich qualifiziert haben, sind:

 Moritz Franke
 Nikita Kilov
 Lorentz Durst
 Jonas Uhlmann
 Levi Malinowsky
 Zhiguo He
 Saiai He
 Tatiana Malowan

Wer wird den goldenen Zirkuspokal holen? Manege frei für ein spannendes Showdown der Extraklasse!



| Mädchenschach, Vereinshilfe, Startseite

"Wie gewinnen wir mehr Frauen und Mädchen für den Schachsport?"

Die Deutsche Schachjugend und der Deutsche Schachbund haben gemeinsam eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die der Frage nachgehen soll, wie es kommt, dass so wenige Frauen und Mädchen in Vereinen Schach spielen und Ideen entwickeln soll, dies langfristig zu ändern. Im Rahmen des Projekts wird eine...

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

First Moves: wir bringen Schach in die Kitas

Mit unserem neuen Projekt First Moves zeigen wir, wie viel Potenzial im königlichen Spiel steckt – schon bei den Jüngsten!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Demnächst rollt die Schachtour los

Hier erhaltet ihr einen Überblick darüber, wo sich Chessy wann befindet.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Auf ins Sommercamp!

Melde Dich jetzt noch bis zum 15.07.2025 an!

weiterlesen
| TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Bundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!

Die DSJ schreibt ab dem 1. August zwei Stellen für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Wir freuen uns über deine Bewerbung!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Akademie, BFD/FSJ, Startseite

DSJ-Akademie in Meppen - Wochenende voller Highlights

Letztes Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, war es wieder so weit: DSJ-Akademie!

 

In diesem Jahr führte uns die Reise ins wunderschöne Meppen in Niedersachsen – eine Wahl, die in der ersten Jahreshälfte bei manchen für Stirnrunzeln sorgte. "Warum ausgerechnet in den fast westlichsten Zipfel an der...

weiterlesen
| DEM 2025, Startseite

DEM 2025 U18w: Freiplatzvergabe

Bezüglich der Freiplatzvergabe zur diesjährigen DEM U18w kursieren aktuell einige Falschbehauptungen, die in diesem Artikel richtiggestellt werden.

weiterlesen
| TOP-Meldung, Schulschach, TOP Meldung, Startseite, DSM

Die Schule Windmühlenweg Hamburg ist Deutscher Schulschachmeister in der WK G M

Vom 15. bis 18. Juni fanden in Osnabrück die finalen Deutschen Schulschachmeisterschaften des Schuljahres 2024/25 statt.

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Danke Jannik!

Jannik Kiesel ist am 17. Juni als stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend e.V. zurückgetreten. Wir bedanken uns bei Jannik für unfassbar tolle Jahre und eine schöne gemeinsame Zeit und sagen Dankeschön!

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, DEM, DEM 2025

Fundsachen DEM in Willingen

Auch dieses Jahr haben wir im Anschluss der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen wieder einige Fundsachen bergen können!

weiterlesen