Zum Hauptinhalt springen
 
| Qualitätssiegel, Schulschach

Ein Dutzend Schulen ausgezeichnet

Auch im noch realtiv jungen Jahr 2025 gibt es für die Jury der Auszeichnung 'Deutsche Schachschule' wieder jede Menge Arbeit. Aktuell liegen über dreißig Bewerbungen für das Qualitätssiegel auf dem Tisch, bzw. in den digitalen Ordnern. Einen ersten Schwung an Gratulationen für die hervorragenden Arbeit an Schulen im Bundesgebiet konnte Anfang dieser Woche ausgesprochen werden. Zwölf Schulen durften sich über eine erstmalige oder auch verlängerte Würdigung ihres Engagemenst freuen.

Mit dem Qualitätssiegel in Bronze wurden ausgezeichnet:

  • Gymnasium Hechingen, BW
  • Gymnasium Theodorianum Paderborn, NRW
  • Johannes-Kepler-Gymnasium Weil der Stadt, BW
  • St.-Marien-Schulen Regensbugr, BY
  • Grundschule Köllerbach, Püttlingen, SL
  • Gerhart-Hauptmann-Schule Kiel, SH

Das Qualitätssiegel in Silber erhielten:

  • Tassilo-Gymnasium Simbach am Inn, BY
  • Friedrich-Schiller-Gymnasium Marbach, BW
  • Max-Planck-Gymnasium Trier, RP
  • Johann-Pachelbel-Realschule Nürnberg, BY
  • Freie Evangelische Schule Lindach, Schwäbisch Gmünd, BW
  • Grundschule Oberkotzau, BY

Großen Dank an alle, die mit ihrem Engagement in diesen wie in vielen anderen Schulen in ganz Deutschland den Kindern das königliche Spiel nahebringen!

 

 

| Startseite

01.09. Leseproben Zeitschrift Jugendschach: Ausgaben 1-7

weiterlesen
| Startseite

01.09. DSJ Forum Ausgabe 09

weiterlesen
| Startseite

04.09. Pfälzer spenden 780 Euro für Herberge in Vietnam

weiterlesen
| Startseite

28.08. DSB-Nominierungslisten für Europa- und Weltmeisterschaft

weiterlesen
| Startseite

28.08. Die DEM aus französischer Perspektive

weiterlesen
| Startseite

27.08. Tour de Schach: Radeln für die Schacholympiade

weiterlesen
| Innovationstopf

Ferienfreizeit des SC Réti Heusweiler - am liebsten im nächsten Jahr wieder!

von Robin Dräger (Teilnehmer)

 

Am Mittwoch, den 16. August 2006 hieß es für 22 Jugendspieler des Schachclubs Heusweiler mitten in den Sommerferien früh aufzustehen. Um zehn Uhr ging es los zur Jugendfreizeit in das moderne Jugendgästehaus in Homburg/Saar. Dort angekommen wurde nach Einchecken, ...

weiterlesen
| Startseite

11.08. neuer Flyer zur Partnerschaft mit terre des hommes

weiterlesen
| Startseite

27.07. Die DEM 2006 auf DVD - jetzt bestellen

weiterlesen
| Startseite

10.07. Gehen oder bleiben - gibt es eine Alternative zu Willingen?

weiterlesen