Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung, Schulschach, TOP-Meldung

Deutscher Schulteam-Cup 2025

WK I

Mit letztendlich 8 Mannschaftspunkten konnte das Team vom Max-Planck-Gymnasium in Trier den Deutschen Schulteam-Cup 2025 für sich entscheiden. Dahinter, mit je 7 MP, kamen auf Platz 2 das Kippenberg-Gymnasium in Bremen (13,5 BP) und auf Platz 3 die Klaus-Groth-Schule aus Neumünster (11,5 BP). Wir gratulieren allen Sieger:innen recht herzlich. 

Bei den Einzelspieler:innen besonders hervorzuheben sind Ruben Petrosyan vom Max-Planck-Gymnasium Trier sowie Diyar Cidik von der Carl-Benz-Schule Mannheim. Beide holten jeweils 5 Punkte aus ihren 5 Partien und blieben damit nicht nur das gesamte Turnier über ungeschlagen, sondern erzielten beide auch Leistungen über 2000 DWZ. 

 

WK HR

Hier wurde es im Rennen um die ersten Plätze eine deutliche Angelegenheit. Mit 12 MP gewann die Jakob-Grimm-Schule aus Rotenburg, 2 MP vor der Johann-Pachelbel-Realschule aus Nürnberg (10 MP). Auf Platz 3 machte die Realschule Neutraubling mit 7 MP das Podest vollständig.

 

WK II

Das Otto-Hahn-Gymnasium aus Monheim konnte ein dieser WK das Rennen machen. Mit 12 MP gewannen sie vor dem Goethe-Gymnasium Frankfurt, welches 11MP erzielen konnte. Einen weiteren Mannschaftspunkt dahinter, auf Platz 3, konnte sich das Gymnasium Chritianeum aus Hamburg grade noch auf das Treppchen Schleichen. Herzlichen Glückwunsch!

 

WK III

Bei den Klassenstufen 5-8 konnte das Gymnasium Wellingdorf aus Kiel mit 9 MP den DSTC 2025 für sich entscheiden. Dahinter belegten Platz 2 das Goethe Gymnasium Frankfurt (8 MP) und Platz 3 das Heinrich-Suso-Gymnasium aus Konstanz (7 MP).

 

WK IV

In der WK IV konnte sich mit 9 MP das Georg-Cantor-Gymnasium aus Halle auf Platz 1 behaupten. Dazu verhalf unter anderem ihr Starspieler David Fritzsche, welcher nicht nur alle 5 Partien gewann, sondern auch noch als einziger Spielender in dieser WK eine Leistung über 2000 DWZ vollbrachte. Platz 2 belegte das Gymnasium Chritianeum aus Hamburg und erspielte sich dabei 8 MP. Ganze 2 MP dahinter konnte sich die zweite Mannschaft des Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium aus Dresden mit 6 MP, 1 MP vor ihrer ersten Mannschaft (5 MP - Platz 5), zu Platzt 3 durchringen. 

 

WK M

Bei den Mädchen gab es leider nur 3 teilnehmende Schulteams; trotzdem konnte sich die Jakob-Grimm-Schule aus Rotenburg mit 11 MP von der Konkurrenz absetzten und den ersten Platz sichern. Dahinter, auf Platz 2, lag mit 8 MP das Werner-Heisenberg-Gymnasium aus Garching. Den dritten Platz belegte mit 5 MP das St. Willibrord-Gymnasium aus Bitburg.

 

WK GS

Dass auch jüngere Leute schon recht gut Schach spielen können zeigte uns das Grundschulturnier. Hier gewann mit die Grundschule am Pulverberg aus Bremen mit 13 MP und setzte sich damit gleich gegen 36 Konkurrenten durch. Den zweiten Platz belegte die Schule Windmühlenweg aus Hamburg (12 MP) und das Podium komplettieren tat letztendlich mit 11 MP die Grundschule Tegernheim. 

 

WK GS M

Bei dem Turnier ausschließlich für Grundschülerinnen gelang es der Schule Windmühlenweg mit einer Perfekten Bilanz von 10 MP den Sieg einzufahren. Die Grundschule Tegernheim konnte sich mit 8 MP Platz 2 sichern und der dritte Platz ging mit 6 MP an die Grundschule Königswiesen.

 

Wir Gratulieren allen Siegerteams recht herzlich und hoffen, dass es auch nächstes Jahr wieder so zahlreiche Beteiligung am DSTC geben wird!

| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

22.09. Oberhof - Austragungsort der DEM 2010

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Mädchenschach

Schachclub Leipzig-Lindenau - Deutscher TOP-Schachverein

ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel für Mädchen- und Frauenschach

weiterlesen
| DEM

Oberhof - Ausrichtungsort für die DEM 2010

16. September 2009: Die DEM 2010 findet in Oberhof (Thüringen) statt

 

Die Gerüchteküche hat es schon verbreitet und der Nationale Spielleiter Jacob Roggon hat es kürzlich mit dem Teilnehmerschlüssel für die DEM U10 und U12 mitgeteilt.

 

Die Deutsche Schachjugend hat sich nach reiflichen ...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

03.09. Saarlands Schach-Mädchen trafen sich

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenschachcamp

Chess GirlsCamp Saarland

vom 28. bis 30. August in Dreisbach

 

Bericht von Barbara Alt, Saarländische Schachjugend

 

Die Saarländische Schachjugend veranstaltete von Freitag, dem 28. August, bis Sonntag, dem 30. August, ein Schacherlebniswochenende für Mädchen in der Jugendherberge in Dreisbach.

 

Eingeladen waren...

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Jugendarbeit

90 Jahre SK Lehrte

ausgezeichnet mit den Qualitätssiegeln für Kinder- und Jugendschach und Mädchen- und Frauenschach

weiterlesen
| Spielbetrieb

Neues aus dem Spielbetrieb - 29.08.2009

Offene DVM U20w, gelockertes Gastspiel, neue Bedenkzeiten, Engagement gegen Doping, verpflichtende Unterkunft bei Meisterschaften - auf der Jugendversammlung der DSJ im März in Passau haben die Delegierten eine Reihe von zum Teil weitreichenden Änderungen beschlossen. Wir nutzen die Sommerpause,...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

28.08. Tag des Schachs in Frankfurt

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

16.08. Die DSJ trifft ihre Vereine - zuletzt in Bayern

weiterlesen
| Sport, Startseite

27.08. Meldeschluss für die Ländermeisterschaft naht!

weiterlesen