Arbeitskreistreffen in Hagen
Vom 25.-27. April fand das jährliche Treffen der Arbeitskreise der Deutschen Schachjugend in Hagen (Westfalen) statt. Drei Gruppen waren dieses Mal dabei: der Arbeitskreis Allgemeine Jugendarbeit, der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit und das Juniorteam.
Anreise mit Mission - und ein bisschen LoL
Schon die Anreise bot einige Highlights: Ein engagierter Teilnehmer nahm sich vor, unterwegs nicht nur die Geschäftsstelle, sondern auch das AK-Öff-Mitglied PMD „abzufangen“. Die Mission gelang – und dank mobiler Hotspots wurde die Zugfahrt kurzerhand zur digitalen LAN-Party. Schach? Fehlanzeige – stattdessen wurden erfolgreiche Runden in League of Legends gespielt.

Steile Berge, leckeres Buffet und produktive Sessions
Nach einem sportlichen Aufstieg zur Jugendherberge – der prompt zu Wetten über die Tauglichkeit von E-Scootern führte – startete das Treffen offiziell mit einem gemeinsamen Abendessen am Buffet („Schmackofatz!“).
Im Anschluss ging es in die ersten inhaltlichen Runden. Die Arbeitskreise trennten sich in Gruppen und begannen ihre Planungen.

Was lief in den Arbeitskreisen?
Was lief im AK Öffentlichkeitsarbeit?
Im AK Öffentlichkeitsarbeit standen vielfältige Themen auf der Agenda:
Öff-Forum: Wir planen für Ende des Jahres eine digitale Vortragsreihe zu verschiedenen Aspekten der Öffentlichkeitsarbeit – angelehnt an das erfolgreiche IT-Forum.
Website-Update: Unsere Homepage soll frischer und moderner werden – erste Ideen wurden gesammelt.
Workshops: Paul hielt einen spannenden Fotoworkshop, und Torben gab eine Einführung in das Grafiktool Canva – beide mit vielen praktischen Tipps.
Vielfaltskongress: Die Planungen für den Kongress im Dezember wurden konkretisiert.
Was passierte bei der Allgemeinen Jugendarbeit?
Auch im AK Allgemeine Jugendarbeit war einiges los. Themen waren u.a.:
die kommende Schachtour,
Planung der DSJ-Akademie,
und das Thema Streaming.
Kreative Impulse aus dem Juniorteam
Jola präsentierte die neuen Figurenplakate des Juniorteams – mit viel Begeisterung aufgenommen und definitiv ein Hingucker. Wir freuen uns auf weitere kreative Ideen!

Geburtstagskuchen, Siedler-Spannung und Tischtennis-Duelle
In der Nacht auf Samstag wurde pünktlich um Mitternacht "Happy Birthday" für Paul aus dem AK Öffentlichkeitsarbeit gesungen – samt selbstgebackenem Geburtstagskuchen von Leo (sehr lecker!).
Die Abende verbrachten wir in entspannter Runde mit Gesprächen, Kartenspielen und einer eskalativen Runde Die Siedler von Catan. Legendär: Leo mit seinem Faible für Schafwolle, das ihm oft den Sieg einbrachte.
Für Auflockerung sorgte außerdem eine Kuchenpause am Samstag – begleitet von beeindruckenden Tischtennenskills, unter anderem von Tom und Paul.

Und dann heißt es plötzlich wieder: Tschüss, Hagen!
Wie immer verging das Wochenende viel zu schnell – am Sonntag stand der Abschied bevor. Was bleibt, sind viele Ideen, neue Projekte und die Vorfreude auf das nächste Treffen!

Blitzmarathon mit Aufgaben und XP
Zum Jahressbeginn spielten wir eine 12 Stunden lange Arena auf Lichess. Zum ersten Mal gab es verschiedene Aufgaben zu erfüllen und Erfahrungspunkte zu sammeln.
weiterlesenDSJ-Weihnachtsturniere 2021 - Was? Wann? Wo?
Nach Weihnachten ist bei der DSJ wieder einiges geboten: Weihnachtsturniere, Tandemturnier, DSJ connected, Blitzmarathon, ...
weiterlesenLass dich Impfen!
Nur Zusammen gegen Corona besiegen wir die Pandemie. Mit deiner Impfung kannst du helfen in diesem Duell erfolgreich zu sein.
weiterlesenAusrichtersuche DVM 2022
Du wolltest die DVM schon immer zu dir nach Hause holen? Auch in 2022 hast du die Chance dazu!
weiterlesenDSJ Weihnachtsturniere 2021
Die Weihnachtsturniere sind zurück! Wie im letzten Jahr nutzen wir die Gelegenheit der verschobenen DVM und laden alle Kinder und Jugendlichen in Deutschland zu einem Online-Teamturnier ein - dieses Mal in allen acht Altersklassen! Ergänzt wird das Programm um Begleitturniere, eine Blitzarena, ein...
weiterlesenErstes Praxisforum Schulschach ertragreich
Am 9. Dezember fand erstmals das neue Praxisforum Schulschach statt, eine Video-Konferenz zum Austausch über Themen und Ideen, sowie zur Vernetzung der Aktiven. Ein Dutzend Interessierte waren zum Auftakt dabei und nahmen an einer angeregten Diskussion teil.
weiterlesenSpendenshop von terre des hommes
Diese Geschenke erfreuen nicht nur die Beschenkten, sondern tun sogar Gutes!
weiterlesenTaktik bei der DEM
Die neu erschienene Ausgabe 01/22 des "Schach Problem" von Chessbase enthält viele Taktikaufgaben von den Deutschen Jugendmeisterschaften.
weiterlesenBericht vom Mädchenschachcamp 2021
Ihr wolltet schon immer wissen was auf dem Mädchenschachcamp passiert oder euch an die schöne Zeit zurückerinnern? Dann lest doch unseren kleinen Bericht über das diesjährige Mädchenschachcamp in Essen.
weiterlesenDeutscher Schulteam-Cup im März 2022
Das Feedback zu unserem im April und Mau diesen Jahres erstmalig ausgetragenen Schulteam-Cup war gigantisch, und im Laufe der Zeit erreichten uns viele Nachfragen, ob wir diese Turnierserie 2022 wieder auflegen würden. Gefragt - getan!
Im März des kommenden Jahres wird das Internetturnier für...
weiterlesen