Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Startseite, Jugendarbeit

Strahlende Gesichter und unvergessliche Erlebnisse: Erfolgreiches DSJ-Sommercamp 2024 endet

Das DSJ-Sommercamp bot auch diesmal wieder ein unvergessliches Erlebnis mit vielfältigem Programm für alle Teilnehmenden.

Das Sommercamp 2024 wurde vom Deutschen Kinderhilfswerk gefördert.

Die Tage begannen stets in den frühen Morgenstunden mit motivierender Musik, um die Kinder aus ihren Zelten in die frische Morgenluft zu locken. Dabei fand gelegentlich der ein oder andere Frühsport oder eine fröhliche Polonaise mit Chessy statt. In der sengenden Sommerhitze sorgte der Pool für wohltuende Abkühlung und bot so einen netten Ausgleich zum schachlichen Sportprogramm. Im Abendrot loderte an manchen Abenden auch ein kleines Feuer in der Feuerstelle, um das Backen von Stockbrot oder Rösten von Marshmallows zu ermöglichen.

 

Der Vor- und Nachmittag war mit unzähligen Programmpunkten gespickt, vom Schachtraining über mehrere Sportarten bis hin zu unbekannteren Sportarten wie „Ultimate Frisbee“ bis zum klassischen Tandem- und Blitzturnier. Lustig, aber vor allem anstrengend, wurde es auch im Fußballschach oder Schachtanz, wo sich die Kinder mental und physisch austoben durften! An kreative Grenzen gerieten die Teilnehmer im bunt glitzernden Bastelprogramm, das von Mini-Leuchtplaneten bis hin zu Freundschaftsarmbändern viel Abwechslung zeigte.

 

Das Highlight des Schachtrainings durfte im Camp ebenfalls nicht fehlen. Hierfür reiste sogar Markus Hahn an, um die Köpfe zum Glühen zu bringen! Eine prägnante Erinnerung bietet auch die Nachtwanderung am Mittwochabend, bei welcher Chessy mit zwei Morph-Freunden für eine freudige, aber auch etwas gruselige Überraschung sorgte.

 

Am Freitag ging es abends in die Disco, wo leckere Drinks frisch gemischt wurden, um eine süße Abwechslung zu garantieren! Dabei machte auch Chessy einen Auftritt, sodass viel getanzt und gelacht werden konnte.

 

Trotz des großen Programms und vieler neuer Freundschaften, die im Camp geschlossen wurden, mussten die Teilnehmer am Samstag schweren Herzens die Heimreise antreten. Doch die schönen Erinnerungen, die sie mit nach Hause nahmen, werden sicherlich die Vorfreude auf das nächste DSJ-Sommercamp wecken.

| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere - Nun fallen die Punkte!

weiterlesen
| TOP Meldung

Deutsche Ländermeisterschaft Tag 1

Traditionellerweise startet die DLM mit einer Doppelrunde. Lest hier, was alles passiert ist!

weiterlesen
| DVM, DVM 2025, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DVM 2025: Freiplatzempfänger

Der Spielausschuss hat die Freiplätze zur DVM 2025 vergeben.

weiterlesen
| TOP Meldung, Normenturniere, Spielbetrieb, DLM 2025

Anreise DLM & Ergebnisse Runde 1 GM-/IM-Turniere

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Verband, Positionspapier, Startseite, DEM 2025

„Wir sehen keinen zwingenden Änderungsbedarf in unseren Regelungen zu Transgender.“ Die DSJ im Interview mit Nora Heidemann

Am 10. September sprachen Jeffrey Paulus, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend, und Niklas Mörke, Öffentlichkeitsreferent der DSJ, mit Nora Heidemann und ihren Eltern über ihren schachlichen Werdegang, den Gewinn der Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaft, die Vorfreude auf die...

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Startseite, Verbandsinformation, Sport, DLM

GM- und IM-Turnier im Rahmen der DLM – ein Novum! Ein kleines Interview mit Harald Koppen und Marco Stegner

Vom 30. September bis zum 5. Oktober findet in Oer-Erkenschwick die Deutsche Ländermeisterschaft (DLM) statt. Neben dem traditionsreichen Teamwettbewerb wartet in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight auf alle Schachfans: gleich zwei stark besetzte Normenturniere!

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Startseite

Plätze sichern für C-/D-Trainer:innenausbildung 2025/26

Die Anmeldefrist für das Basisseminar endet am 30. September - schnell sein lohnt sich!

weiterlesen
| Startseite, Newsletter, TOP Meldung, Kinderschach, Jugendaustausch

Chinaaustausch: Partnerschaft der Deutschen Schachjugend mit dem JiHong ChessClub Bengbu

Einblick in den Chinaaustausch. Interview mit Louis Nopper, ein Schachtrainer auf Reisen...

weiterlesen
| TOP Meldung, terre des hommes, Startseite, DEM 2025

25 Jahre Partnerschaft Deutsche Schachjugend – Terre des Hommes: Die Jubiläumstombola zur Deutschen Jugendmeisterschaft 2025

„Endlich mal zu Alba Berlin“ freute sich Michael Juhnke, langjähriger Ehrenamtlicher bei der Deutschen Meisterschaft. Aber was hat der Basketballbundesligist mit der Deutschen Meisterschaft zu tun. Und was hat das Kinderhilfswerk Terre des Hommes mit der Deutschen Schachjugend zu tun?

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach, TOP Meldung, Vereinskonferenz, Vereinshilfe

Starker Auftakt: Erste Regionalkonferenz „Mädchen- und Frauenschach“ in Stuttgart

Neue Impulse für die Zukunft des Schachs.

weiterlesen