Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, DEM 2024, Auszeichnung, Spieler des Jahres

Spieler:innen des Jahres 2023 geehrt

Auf der Eröffnungsfeier der Deutschen Meisterschaften 2024 wurden die Spieler:innen des Jahres 2023 geehrt.

Spielerin des Jahres U16w

Nicht minder beeindruckend ist die Wahl von Lilian Schirmbeck zur Spielerin des U16, obwohl sie mit ihrem Geburtsjahrgang 2013 sogar noch zur U10 gehörte!

Dabei sah es zunächst nicht unbedingt nach einem solchen Erfolgsjahr aus. Bei der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft musste sich Lilian trotz Favoritenposition als Setzlistenerste mit dem siebten Platz zufrieden geben, 1,5 Punkte hinter den Medaillenrängen.

Dass deutlich mehr für sie möglich ist, bewies sie dann allerdings bei der Europameisterschaft U10w im September in Mamaia, Rumänien. Erneut von Setzlistenplatz eins spielend wurde sie Vizeeuropameisterin. Ein Riesenerfolg und eine tolle Bestätigung ihrer Entwicklung, mit der sie im Jahr 2023 über 300 DWZ-Punkte gewann und bis auf Platz 16 der U10w-Weltrangliste vorrückte.

In ihrem ersten U12w-Jahr wird sie nach dem siebten Platz bei der DEM 23 hochmotiviert sein, als Vierte der Setzliste der #DEM24 gehört sie erneut zum Favoritinnenkreis!

Spieler des Jahres U16

Christian Glöckler vom SV Wiesbaden ist Spieler des Jahres U16 2023! Was für ein herausragendes Jahr 2023 er hatte, lässt sich allein schon daran erkennen, dass er als U12-Spieler(!) diesen Titel als Spieler des Jahres U16 gewinnen konnte. Die Auflistung seiner verschiedenen Meilensteine verdeutlichen aber auch, wie verdient diese Auszeichnung ist.

 

Er gewann die Deutsche Meisterschaft U12 sowie die Europameisterschaft im Schnell- und Blitzschach U12. Für die deutsche Auswahl dominierte er das erste Brett bei der Team-EM U12 mit 5,5 Punkten in sechs Runden. Im Mai knackte er die Marke von 2300 Elo und ist seitdem FIDE-Meister. Und bei der Schnellschach Team-WM bewies er auch, dass er nicht nur stark spielen, sondern wahrlich schöne Partien auf die 64 Felder bringen kann und erhielt den Rainer-Niermann-Schönheispreis für die schönste Partie des Turniers.


 

 

Lilian Schirmbeck
Christian Glöckler

Überraschung des Jahres


Auf ein überaus erfolgreiches Jahr kann unsere Überraschung des Jahres bei den Mädchen zurückblicken. Veronika Lorenz hat Setzlistensiebte der DEM U14w 2023 nicht nur völlig überraschend den Titel geholt, sondern diesen Titel mit 1,5 Punkten Vorsprung vor der Schlussrunde auf beeindruckend dominante Weise errungen, was ihr die Teilnahme an den Jugend-EMs und Jugend-WMs U14w ermöglichte. Als Lohn für ein erfolgreiches Schachjahr schlägt bei ihre ein DWZ-Plus von ca. 150 Punkten zu Buche und auch im Jahr 2024 setzt sie diese positive Entwicklung mit einem plus von aktuell über 100 DWZ-Punkten fort!

Dieses Jahr ist sie bei der u16w der #DEM24 wie im Vorjahr in der u14w auf Rang sieben gesetzt und wir dürfen gespannt sein, ob ihr dieses Jahr auf diesem inzwischen lieb gewonnenen Setzlistenplatz die nächste Überraschung gelingt!

Überraschung des Jahres

 

Magnus Ermitschs Jahr 2023 startet durchwachsen. Ein fünfter Platz bei der DEM U14 2023, zwar als Setzlistenerster, aber in einer zugegebenermaßen extrem starken Konkurrenz. Seine Entwicklung stagnierte das gesamte Jahr 2023 über, übers Jahr gerechnet hatte er sogar Elo verloren. Doch im November 2023 kam die Überraschung, die hauptsächlich für diese Auszeichnung verantwortlich ist. Bei der Jugend-WM U14 in Italien spielte er als 33. der Setzliste ein sensationelles Turnier. Der ganz große Coup gelang ihm nicht, ein Remis hätte gereicht, aber er musste sich in der Schlussrunde leider geschlagen geben. Nichtsdestotrotz bescherte ihm seine phänomenale Leistung die Vize-Weltmeisterschaft U14 und 68 schmackhafte Elopunkte. Und nicht nur das: Seit dieser Überraschungsleistung bei der WM hat er sein 2023-Leistungsplateau überwunden und seit November 2023 insgesamt 177 Elopunkte ergattert!

Magnus Ermitsch
Veronika Lorenz
| Spielbetrieb, DVM, DVM 2019

Nachrücker für DVM U14w gesucht!

Nach Rückzügen ist das Teilnehmerfeld der Deutschen Vereinsmeisterschaft U14w noch unvollständig. Interessierte Vereine können sich nun melden.

weiterlesen
| Sport, International

Jugend-WM in Indien

Daumen Drücken für Valentin!

weiterlesen
| Startseite, TOP Meldung, International

Jugendweltmeisterschaften in Mumbai / Indien

Heute ist Ruhetag bei der WM der Altersklassen U14 – U18. Der ist auch notwendig, immerhin sind schon sieben Runden gespielt und man muss Kraft tanken für die entscheidenden vier Schlussrunden.

Die Bedingungen vor Ort sind in Ordnung, wie Bernd Vökler berichtet:

„Das Renaissance Hotel und...

weiterlesen
| Startseite, Spielbetrieb, DVM 2019, DVM

Freiplätze zur DVM vergeben

Heute hat der Spielausschuss die Freiplätze zur DVM 2019 vergeben.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Letzter Tag der DLM - An Spannung kaum zu überbieten

Viel spannener hätte die letzte Runde nicht werden können. Wie von Chessy gestern bereits prognostiziert, spielten Berlin und Sachsen-Anhalt 4-4. Zunächst ging Berlin mit 3-0 in Führung. Doch dann holte Sachsen-Anhalt noch einmal auf. Beim Stand von 4-3, spielte nur noch der Jüngste der Mannschaft,...

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Chessy's Fazit der DLM

Eine Runde vor Schluss haben wir Chessy nach seinem Faizt gefragt.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Chessy's Prognosen für die DLM

Chessy, hast du trotz des Organisationsstresses der Doppelrunde ein paar Minuten Zeit für uns?

Chessy: Eigentlich nicht, nur wenn ihr was wirklich Dringendes habt.

Ja, wir wollen von dir Aussagen zum Turnierausgang haben. Zum Beispiel könntest du einen Tipp wagen, wer Deutscher Meister wird.

Ches...

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Tag 3 der DLM - Chessy berichtet

Chessy ist aus dem Urlaub zurück und wir haben es uns natürlich nicht nehmen lassen ein Interview mit Chessy über die DLM zu führen.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

DLM in vollem Gange

Im Schatten der Würzburger Festung spielt sich ein Turnier ab, bei dem Chessy von den schönen Partien viel lernen wird. Die ersten zwei Runden sind schachlich bereits vielversprechend, denn viele Spieler begegnen sich auf Augenhöhe. Die Analyseräume sind bis spätabends noch beansprucht und viele...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, DLM

Ländermeisterschaften 2019 in Würzburg mit Rekordbesetzung

Rekord! Zwanzig Teams aus dem gesamten Bundesgebiet reisten am Dienstag, den 2. Oktober 2019, ins schöne Würzburg. Bereits zum zweiten Mal erweist sich die Hauptstadt Unterfrankens als Magnet für Jugendmannschaften. Die Rekordzahl 20 wurde auch 2018 bereits erreicht, ein Bundesland war aber noch...

weiterlesen