Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, DSM, Schulschach, Startseite

Karl-Marx-Grundschule Plauen ist Deutscher Meister

Nach drei Turniertagen und sieben Runden war es so weit, und die fünf Schülerinnen der Grundschule Karl Marx aus Plauen konnten den verdienten Siegerpokal entgegennehmen und ihren Deutschen Meistertitel in der WK Grundschule Mädchen feiern.

Dahinter behielten in einem engen Rennen die Titelverteidigerinnen der Grundschule Garching-West knapp die Nase vor den Hamburger Mädels der Schule am Windmühlenweg, die damit das Podest komplettierten.

Die neuen Deutschen Meisterinnen hatten in der Abschlußrunde jedoch nochmal richtig kämpfen, um gegen die Schule am Pulverberg Bremen ihren ungeschlagenen Status aufrecht zu erhalten. Die Bremerinnen trotzten ihnen ein 2:2 ab und sichteren sich damit den vierten Rang vor den punktgleichen Mädchen der Adolf-Reichwein-Schule aus Kiel.

Neben den siegreichen Sächsinnen blieben auch die bayerischen Mädchen aus Garching ungeschlagen, die mit zwei zweiten Plätzen und einem Meistertitel die erfolgreichtes Schule in der noch jungen Geschichte dieses Turniers bleiben.

Auch die 'Windmühlen' waren zum dritten Mal dabei und feierten ihr bisher bestes Ergebnis. Mit dem noch jungen Kader könnte nächstes oder übernächstes Jahr noch mehr drin sein. Anderenfalls denken sich das auch andere Teams aus dem 22 Mannschaften umfassenden Teilnehmerfeld der diesjährigen Meisterschaft.

Manche fiebern schon jetzt der nächsten Austragung dieser Meisterschaft entgegen, womit auch klar ist, dass sich das Turnier fest auf dem Terminkalender der DSJ etabliert hat. Die Planungen sehen aktuell vor, dem steigenden Interesse an der Veranstaltung entgegenzukommen, und diese daher nächstes Jahr in Osnabrück auszutragen.

Ein wenig Wehmut beschleicht also alle, die bis zu drei Jahre dieser Meisterschafte in Bad Hersfeld beim Wachsen und Gedeihen zuschauen konnten. Der Dank der ganzen DSJ geht an die fleißigen Helfer, die Klaus Bechtel in der wunderschönen hessischen Kleinstadt um sich scharte, um den vielen Mädchen solch wunderbare Turniererlebnisse zu ermöglichen. Wer weiß, vielleicht kehrt die DSJ eines Tages mit einem neuen Projekt an diesen freundlichen Ort zurück...

| Spielbetrieb, DLM, DLM 2022, Startseite

NRW macht den Sack zu

Mit sechs Siegen in sechs Spielen steht der Deutsche Ländermeister 2022 fest. Der Titel wandert nach einem Jahr in Bayern zurück in das bevölkerungsreichste Land der Republik. Dahinter ist das Feld dicht gedrängt im Kampf um den Vize-Titel.

weiterlesen
| DLM, DLM 2022, Spielbetrieb, Startseite, Sport

NRW stößt Bayern vom Thron der DLM

Zur Halbzeit der Deutschen Ländermeisterschaft bleibt nur die Acht aus dem Westen ungeschlagen an der Spitze zurück.

weiterlesen
| DLM, DLM 2022, Startseite, Spielbetrieb, Sport

Erbarmen - zu spät. Die DLM kommt.

Wie es Tradition ist, werden über das Wochenende des Tags der deutschen Einheit die Deutschen Ländermeisterschaften der Jugend ausgespielt. Dieses Jahr treffen die nach Altersklassen durchmischten Achterteams in 7 Runden vom 01. bis 04.Oktober in der Jugendherberge Wiesbaden aufeinander.

Mit...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Der Schachbund sucht eine:n Mitarbeiter:in für Rechnungswesen/Finanzen

Der DSB nimmt Bewerbungen bis 31.10. entgegen. Chessy drückt die Daumen beim Bewerbungsprozess!

weiterlesen
| Patentlehrgang, Startseite, Schulschach

Jetzt anmelden: Schulschachpatente im Herbst

Die Schulschachstiftung veranstaltet demnächst einige Schulschachpatent-Lehrgänge, darunter auch einer von Frauen für Frauen! Hier geht es zur Anmeldung!

weiterlesen
| Jugendsprecher, Startseite

Hamburger Kreativität beim Jugendprojekt

Von Freitag, den 26.08 bis Sonntag, den 28.08 hat der HSJB in Kooperation mit der DSJ ein Kreativwochenende in der DJH Jugendherberge „Horner Rennbahn“ und im Matthias-Claudius-Gymnasium durchgeführt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Auszeichnung, Startseite

Jubiläumschessy für Christian Zickelbein - Wer sonst, wenn nicht ER?

Im Jahr 2020 wollte die Deutsche Schachjugend ihr fünfzigjähriges Jubiläum mit vielen Aktionen feiern. Im Mittelpunkt stand immer die Zahl 50, was sonst? So konnten unter anderem die Landesschachjugenden 50 Jubiläumschessys an verdiente ehrenamtlich im Jugendbereich tätige Personen vergeben.

weiterlesen
| Jugendarbeit, TOP Meldung, Startseite

Der Zug hat keine Bremsen - Unser DSJ-Sommercamp 2022

Vom 8.8.-14.8.2022 fand das Sommercamp der DSJ auf dem Zeltlagerplatz Stolle statt. Neben schachlichen Aktivitäten gab es auch zahlreiche Freizeitangebote wie z.B.: Fußball, Schnitzeljagd, Tischtennis und viele mehr.

weiterlesen
| Startseite, Auszeichnung

Hohe Ehre für vier BSJ-Urgesteine

Auch im Jahr 2022 werden noch Ehrenamtliche mit dem Jubiläums-Chessy geehrt!

weiterlesen
| DVM, Spielbetrieb, Sport, TOP Meldung, DVM 2023

Ausrichtersuche DVM 2023

Du wolltest die DVM schon immer zu dir nach Hause holen? Auch für das Jahr 2023 hast du die Chance dazu!

weiterlesen