Zum Hauptinhalt springen
 
| Verband, Startseite

Herzlichen Dank, Tino!

Der langjährige Vorsitzende der Thüringer Schachjugend, Tino Theer, übergibt des Staffelstab an seinen Nachfolger Martin Horatschek. Die DSJ bedankt sich bei Tino für das außerordentliche Engagement!

Tino Theer (2.v.l.) gibt den Vorsitz der ThSJ ab.

Martin Horatschek, neuer Vorsitzender der ThSJ

Liebe Schachfreund:innen, mehr als 7 Jahren ist Tino Theer Vorsitzender der Thüringer Schachjugend und gibt auf der heutigen Jugendversammlung den Staffelstab an seine Nachfolger ab. Zeit genug, um ein wenig auf das Wirken von Tino zu schauen.

Tino ist schon sehr lange leidenschaftlicher Schachorganisator in Thüringen und hat stets seine Leidenschaft für das Jugendschach vorangestellt. Viele Dinge konnten unter seiner Federführung vorangebracht werden. So wurde die Homepage der Schachjugend Thüringen komplett überarbeitet und Auftritte in den sozialen Medien ausgebaut und teilweise neu eingerichtet. Außerdem reformierte er den Qualifikationsmodus der Thüringer Jugendeinzelmeisterschaften, welcher sich gut bewährt hat.

In seinen Aufgabenbereich fielen auch die Vorbereitungen und die Freigabe von Finanzen für die Thüringer Auswahlmannschaft bei der Deutschen Ländermeisterschaft und den Mitteldeutschen Meisterschaften.

Im Bereich des Leistungsschachs setzte Tino schon vor Corona auf ein intensiveres Onlinetraining für die Thüringer Kaderspieler und setzte sich für die Qualitätserhöhung maßgeblich ein. Die schwierigen Bedingungen rund um Corona, die uns besonders im Jugendbereich zu schaffen machten, konnte er gut meistern - beispielsweise durch Online-Vorstandssitzungen oder übergangsweise eigene sportliche Formate für die Qualifikation zur Deutschen Jugendmeisterschaft.

Tino hat es immer gut verstanden, die aktiven Vereine mit einzubinden. U.a. bei Ausrichtungen und Durchführungen von Jugendturnieren und Meisterschaften.

Im Schulschach arbeitete er in der Arbeitsgruppe, die die Methodika entwickelte, mit und setzt sich für eine ausgewogene Finanzierung des Projekts ein. Schon jetzt ist Methodika ein voller Erfolg. Seine Arbeit in der Thüringer Schachjugend umfasste manchmal auch das schnelle und unkomplizierte Suchen von Lösungen für kurzfristig auftretende Probleme. So konnte Tino sehr schnell einen Alternativort für die Thüringer Einzelmeisterschaft finden, nachdem Dittrichshütte als Austragungsort ausfiel.

Sein Wirken beschränkte sich nicht nur auf die Schachjugend Thüringen. In seinem Schachbezirk organisierte er u.a. die Qualifikationsturniere für die Thüringer Meisterschaft und weitere Nachwuchsveranstaltungen.

Für sein jahrelanges Engagement innerhalb der Thüringer Schachjugend möchte ich mich im Namen der Deutschen Schachjugend ganz herzlich bei Tino Theer bedanken und wünsche Dir, lieber Tino, für Deine schachliche und private Zukunft, alles Gute!

Herzlichen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

Niklas Rickmann
1. Vorsitzender der DSJ e.V.

| DEM 2019

Partie des Tages, 10.06.2019

Lisa Sickmann - Yassaman Moradi, DEM U10w, 4.Runde

weiterlesen
| DEM 2019

Neues aus dem Krähennest

Turnierbericht vom zweiten Spieltag der DEM 2019

weiterlesen
| DEM 2019

Partie des Tages, 09.06.2019

Jan Boder - Nikolas Wachinger, DEM U16, 1. Runde

weiterlesen
| DEM 2019, Startseite

Die Spiele haben begonnen

Turnierbericht vom ersten Spieltag der DEM 2019

weiterlesen
| DEM 2019

Turnier in Sicht - heute geht‘s los!

Turnier(vor-)bericht zur DEM 2019

weiterlesen
| DEM 2019

DEM Eröffnungsfeier - Jetzt live Blog verfolgen!

Jetzt den Liveblog zur Eröffnungsfeier verfolgen.

weiterlesen
| DEM 2019

Anmeldung zur DEM im Foyer

Wie 2017 und 2018 bereits erfolgreich erprobt, findet die Anmeldung für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Foyer der Conference Hall statt. Zwischen 13:30 und 17:30 Uhr bitten wir alle Anreisenden, nicht zuerst ins Hotel zu laufen, sondern in den Veranstaltungsbereich gegenüber zu kommen....

weiterlesen
| DEM 2019

Luis Engel im Interview

Die U18-Meisterschaft der diesjährigen DEM ist so stark besetzt wie nie. Mit dem Hamburger IM Luis Engel führt zum ersten Mal in der Geschichte der DEM ein Spieler mit über 2500 ELO die Setzliste an.

weiterlesen
| Akademie, Startseite

DSJ-Akademie ausgebucht

DSJ-Akademie erfreut sich wachsender Beliebtheit.

weiterlesen
| Startseite, Öffentlichkeitsarbeit

Schach auf der BUGA

Seit über einem Monat läuft bereits die BUGA in Heilbronn. An sonnigen Tagen kommen einige zehntausend Besucher auf das BUGA-Gelände. Dem Heilbronner Reiner Scholte und seinem unermüdlichen Engagement ist es zu verdanken, dass Heilbronner und umliegende Vereine bis zu 75 Mal Zuschauern das...

weiterlesen