Der Triumph des Teams aus der Geburtsstadt von Rennfahrerlegende Michael Schumacher war alles andere als ein Start-Ziel-Sieg. Nach einem sauberen Kavaliersstart begann in der dritten von sieben Runden der Motor des Kerpener Boliden zu stottern (2:2 gegen Bonn) und in Runde vier platzten gegen das Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt/Oder sogar gleich drei Reifen (0,5:3,5), so dass das NRW-Gefährt böse aus der Kurve flog und in Richtung Mittelfeld driftete. Danach traten die Kerpener aber unverdrossen erneut das Gaspedal durch und sahen beim Einbiegen auf die Zielgerade nur noch auf die Rücklichter des Gymnasiums Oberursel und des Amos-Comenius-Gymnasiums Bonn vor sich. In einem spektakulären Überholmanöver gelang es ihnen, sich durch einen 2,5:1,5 - Sieg gegen das Albert-Schweitzer-Gymnasium Erfurt aus dem Windschatten der Führenden zu lösen. Während die Oberursuler gegen die Schillerschule Hannover unter die Räder gerieten (1:3), waren die Bonner die großen Pechvögel des Turniers. Trotz ihres überzeugenden Letztrundensieges (3:1) gegen das Felix-Klein-Gymnasium Göttingen und ihrer besseren Brettpunktebilanz fiel die erhoffte Champagnerdusche aus, weil die Kerpener einen Buchholzpunkt gutgemacht hatten. Tücken der Technik!
DSM WK III - Fotofinish im NRW-Derby
Nach Ende der letzten Runde der Deutschen SSMM in der WK III war noch unklar, wer den Titel errungen hatte – so dicht war das Gedränge auf den vorderen Plätzen des Zwanzigerfeldes aus zwölf Bundesländern.
Erst die Auswertung des Zielfotos zeigte: Das Europagymnasium Kerpen hatte die Nase vorn – mit nur einem Buchholzpunkt Vorsprung auf das Amos-Comenius-Gymnasium Bonn.
Goldener Chesso - ein Interview mit Lukas Koll
Lukas Koll erhält unseren höchsten Ehrenamtspreis - den goldenen Chesso!
weiterlesenDeutsche Meisterschaften - Runde zwei
Wer hat die beste Ausdauer für die Doppelrunde?
weiterlesenDeutsche Jugendmeisterschaften - die erste Runde
Die Jüngsten Siegen, die Ältesten Patzen!
weiterlesenVorbericht DEM 2022
Es ist schon wieder soweit: Die DEM steht an!
weiterlesenDie Deutschen Jugendmeisterschaften sind eröffnet!
Am Abend fand in Willingen die Eröffnung der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften 2022 statt. In der kommenden Woche werden fast 600 Kinder und Jugendliche um die Deutsche Meisterschaft spielen. Gespielt wird jeweils aufgeteilt nach Altersklassen.
Nach zwei Jahren Pause findet dieses Jahr zum...
weiterlesenEhrenamtspreis "goldener Chesso"
Wir ehren deutschlands Ehrenamtliche mit dem "goldenen Chesso" aus. In vier Kategorien wurden die Preise vergeben.
weiterlesenDas sind die Spieler:innen des Jahres 2021!
Ihr habt gewählt und nun sind die Spieler:innen des Jahres geehrt worden. Die Ehrung fand bei der Eröffnungsfeier der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften statt.
weiterlesenDSM WK Grundschule: dreieins Schule Berlin holt die Meisterschaft!
Hinter Berlin folgen die Schule Windmühlenweg aus Hamburg und die Schule an der Gete aus Bremen auf den Plätzen zwei und drei.
weiterlesenDSM WK Grundschule - Endspurt in der Meisterschaft
In Suhl sind 8 von 9 Runden der Grundschul-Meisterschaften gespielt. Holt sich Berlin, Hamburg oder Bremen den Titel?
weiterlesenDSM WK Grundschule - Große Vorfreude, große Spannung
Am ersten Spieltag fanden heute bereits 5 der 9 Spielrunden statt. Pünktlich um 9 Uhr haben sich Spielerinnen und Spieler mit ihrer Mannschaftsbetreuung und ihren Eltern in den Spielsaal eingefunden. Nach einer kurzen Begrüßung und einiger Formalia hatte sich der Saal ein wenig geleert, damit die...
weiterlesen