Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2022, Startseite

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften - Vorschau aufs Finale

Das Ende naht - unsere Vorschau zur letzten Runde.

U18

Marius Fromm ist und bleibt der Favorit auf den Meistertitel. Er hat einen ganzen Punkt Vorsprung auf Christoph Dahl. Somit reicht Marius morgen ein Remis gegen David Musiolik um sich den Deutschen Meistertitel zu sichern. Christoph Dahl und Tobias Kölle werden morgen ein Fernduell um den zweiten Platz spielen. Christoph hat hierbei die bessere Ausgangslage, da er vor Tobias mit einem halben Punkt Vorsprung liegt.


U18w

Diese Runde hat alles verändert. Nachdem Eva in ihrer Partie eine Qualität abgeben musste und somit auch die Partie wenig später verlor, musste Jana Bardorz ihre Partie ebenfalls gegen Catriona Dartmann aufgeben. Catriona konnte mit diesem erstaunlichen Sieg an die beiden anknüpfen. Alle drei haben vor der letzten Runde 6 Punkte, während Ornella Falke mit 5,5 Punkten auf einen Medaillen Platz hofft.


U16

Artem Lutsko konnte einen wichtigen Sieg Richtung Meistertitel erringen. Er konnte seine Partie gegen Lucas Foerster-Yialamas gewinnen. Während Dominik Laux gegen Diyor Bakiev nicht über ein Remis hinauskam, konnte Vadym Petrovskyi zu Dominik aufschließen. Artem wird heute versuchen, gegen Diyor Bakiev den Titel nach Hause zu holen. Zudem werden sich Dominik und Vadym heute ein Fernduell liefern.


U16w

Maja Buchholz konnte ihre Partie gegen Saskia Pohle gewinnen und damit einen wichtigen Punkt holen. Nach einer umkämpften Partie bewahrte Maja ihre nerven und siegte. Somit hat sie vor der letzten Runde dieselbe Punktzahl wie Saskia. Yaroslava Sereda konnte ihre Partie Bente Zöllner ebenfalls gegen gewinnen und sich somit in eine hervorragende Ausgangssituation um die Medaillen bringen. Somit kommt es morgen hier ebenfalls zu einem Fernduell zwischen den einzelnen Teilnehmern, da diese nicht gegeneinander antreten.


U14

In Runde acht holten Magnus Ermitsch und Sreyas Payyappat wichtige Siege gegen Hussain Besou und Sebastian Marcel Haubold.

Somit führt Magnus Ermitsch das Feld vor der letzten Runde mit einem halben Punkt vor Sreyas Payyappat und Marius Deuer an. Alle drei spielen an den ersten drei Brettern im Fernduell um den Titel.


U14w

Dora Peglau remisierte gegen Alissa Wartenberg, sodass Michelle Trunz den Abstand auf einen Punkt verkürzen konnte. Am vordersten Brett reicht Dora ein Remis gegen Lin Englert, um Deutsche Meisterin zu werden. Michelle Trunz wird gegen Veronika Lorenz alles geben und auf ihre Chance lauern.


U12

Drei Remis an den ersten drei Brettern in Runde acht bieten eine spannende Ausgangslage. Mykola Korchynskyi (6,5) spielt gegen Buchinger (6), Constantin Paul Stichter (6,5) spielt gegen Yunong Elias Lu (6). Mykola und Constantin haben die beste Ausgangslage, deshalb erwarten wir umkämpfte Partien in denen Alexis und Yunong versuchen die führenden zu überholen.


U12w

Lisa Sickmann und Tamila Trunz spielen den Titel in der neunten Runde unter sich aus. Beide gewannen ihre achte Runde und Lisa geht mit einem halben Punkt Vorsprung auf Tamila in den letzten Tag. Tamila spielt gegen Ida Klara Kutz, Lisa spielt gegen Yiyi Xiao. Wir sind gespannt wer im Fernduell die besseren Nerven zeigt.


 

U10

Auch die U10 bleibt bis zum Ende spannend. Wie das ganze Tur-nier über duellieren sich hier Mykhaylo Nezhyvenko und Yibo Zhang mit einem halben Punkt Abstand. Yibo benötigt defintiv einen Sieg um Mykhalyo unter Druck zu setzen. Sofern jener nicht patzt, ist ihm der Titel des deutschen Meisters sicher.


U10w

In der U10w geht es in der letzten Runde in einen Dreikampf. Durch ihren morgendlichen Sieg gegen Veda Ramakrishnan konnte sich Lotte Nönnig an die Spitzengruppe heranschie-ben. Nachdem Alicia Kovalskyy beide Runden gewann, spielt sie nun gegen Lotte. Klar ist, dass nur eine der drei Deutsche Meisterin werden kann; mit 8.5 Punkten geht dabei Alicia mit den besten Karten ins Rennen, spielt jedoch gegen die direkte Konkurrenz.


U8

Der Tag begann direkt mit einem großen Knall. Bereits in der ersten Tagesrunde haben alle verleibenden Spieler mit der vollen Punktzahl es federn lassen. So kam es, dass vier Spie-ler mit 4,5 Punkten die sechste Runde antraten. Unter Ihnen konnte sich vorerst Peter Steinbrenner durchsetzen. Er kann sich morgen mit einem Sieg gegen Jonathan Franz Meitzner als einziger aus eigener Kraft zum deutschen Meister küren.


 

 

Das Turnier und die Ergebnisse können auf der offiziellen Seite der Meisterschaften verfolgt werden. Dort findet ihr auch alle Ergebnisse, Fotos und sozialen Medien.

| DEM 2019

Partie des Tages, 11.06.2019

Alexander Krastev - Hannes Hetzner, DEM U14, 4. Runde

weiterlesen
| DEM 2019, Goldener Chesso, TOP Meldung

Preisträger Goldener Chesso 2018

And the Chesso goes to...Das Ehrenamt ist unbezahlt, aber unbezahlbar!

weiterlesen
| Startseite, DEM 2019, Spieler des Jahres

Exklusiv von der DEM 2019 in Willingen – ChessyTV.talk mit Vincent Keymer

Vincent Keymer besucht über das Pfingstwochenende die DEM in Willingen – nicht nur um seinen Preis als Spieler des Jahres 2018 entgegen zu nehmen, sondern auch, um den Teilnehmern der DEM zu begegnen und zum Beispiel Partien bei ChessyTV live zu kommentieren.

https://www.deutsche-schachjugend.de/Im Interviewformat ChessyTV.talk steht...

weiterlesen
| DEM 2019

KiKA - "Kinder können's auch" 2019 beendet

Felix ist neuer Schrecken der Schachmeere

weiterlesen
| DEM 2019

Partie des Tages, 10.06.2019

Lisa Sickmann - Yassaman Moradi, DEM U10w, 4.Runde

weiterlesen
| DEM 2019

Neues aus dem Krähennest

Turnierbericht vom zweiten Spieltag der DEM 2019

weiterlesen
| DEM 2019

Partie des Tages, 09.06.2019

Jan Boder - Nikolas Wachinger, DEM U16, 1. Runde

weiterlesen
| DEM 2019, Startseite

Die Spiele haben begonnen

Turnierbericht vom ersten Spieltag der DEM 2019

weiterlesen
| DEM 2019

Turnier in Sicht - heute geht‘s los!

Turnier(vor-)bericht zur DEM 2019

weiterlesen
| DEM 2019

DEM Eröffnungsfeier - Jetzt live Blog verfolgen!

Jetzt den Liveblog zur Eröffnungsfeier verfolgen.

weiterlesen