Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, DVM 2020, Sport, Spielbetrieb, DVM, Startseite

Zum vierten Mal in Folge Deutscher Meister U12 - Der Hamburger SK

Spannender hätte die letzte Runde der U12 wohl kaum sein können. Erst die allerletzte Partie entschied über den Ausgang der Treppchenplätze. In der letzten Partie sicherte sich der Godesberger SK ein 2-2 gegen Staßfurt und kam somit ebenfalls auf 9 Mannschaftspunkte. 24,5 SoBerg waren am Ende ausschlaggebend für die NRWler, die damit Bronze gewannen.

Auch das Fernduell um Platz 1 entwickelte sich spannend. Zwar sah die Feinwertung vor der Runde bereits gut für die Hamburger aus, doch kann man pro Runde doch mal so 30-40 Punkte dazu gewinnen. Während Hamburg gegen Erfurt 2,5-1,5 gewinnen konnte, siegte Dresden 3,5-0,5 gegen Plettenberg und blieb damit als einziges Team ungeschlagen. Doch am Ende reichten die 12-2 Mannschaftspunkte nicht zum Titel, dennoch können sich die Jungs vom USV TU Dresden Deutscher Vizemeister nennen. Dass man mit 12-2 Mannschaftspunkten nicht Deutscher Meister wird, passiert im Übrigen nicht so oft. In der U12 war das zuletzt 2015 der Fall.

Und so wurde der Hamburger Schachklub zum vierten Mal in Folge Deutscher Meister in der U12 und Mika Dorendorf (Brett 3) sowie Luca Alexander Brandstrup (Brett 4) holten durch die beste Performance zusätzlich die Brettpreise. An Brett 1 gewann diesen Sebastian Haubold (SG Einheit Staßfurt) und an Bett 2 Moritz Blomer (Godesberger SK).

Bei der Siegerehrung erhielten alle eine kleine Erinnerungstrophäe. Außerdem gab es Pokale und Medaillen für die drei Siegerteams und die Brettbesten. Aber auch die Trainer:innen kamen nicht zu kurz und erhielten neben einem Schachkalender auch noch einen tosenden Beifall von ihren Schützlingen.

Und das Ergebnis der U10 (hier gewann der HSK ebenfalls gold) zeigt, dass die Hamburger sicherlich auch bei der DVM U12 im Dezember wieder ganz vorne mit dabei sein werden.

Ein besonderer Dank gilt allen, die zum Gelingen dieses Turniers beigetragen haben. Vielen Dank an Michael Zeuner und Andreas Domaske und ihr Team vom Landesschachverband Sachsen-Anhalt, an die Vereine, Trainer:innen und Eltern, die ihren Kindern diese Teilnahme ermöglicht haben und natürlich an die Kinder selbst, die für eine faire Meisterschaft gesorgt haben. 

In zwei Wochen geht es auch schon weiter, denn da beginnen die Deutschen Einzelmeisterschaften in Willingen, wo wir sicherlich so manches Gesicht wiedersehen werden.

| TOP Meldung, Startseite, Jugendarbeit

Strahlende Gesichter und unvergessliche Erlebnisse: Erfolgreiches DSJ-Sommercamp 2024 endet

Das DSJ-Sommercamp bot auch diesmal wieder ein unvergessliches Erlebnis mit vielfältigem Programm für alle Teilnehmenden.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Mädchenschach, Startseite

Ausbildung zur Mädchenbetreuerinnen erfolgreich gestartet

Zum ersten Teil der zweiteiligen Ausbildung zur Betreuerin für Mädchen fanden sich aus Bayern, Rheinland-Pfalz Sachen, Berlin, Württemberg, Hessen und Niedersachsen acht motivierte Frauen in der Jugendherberge Wiesbaden ein.

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite, TOP Meldung

Auf nach Japan!

Bevor es für die DSJ-Delegation nach Japan ging, trafen sich alle Vertreter:innen des Deutschen Sports in Frankfurt am Main.

weiterlesen
| Juniorteam, Startseite

24 Stunden Schach - melde dich jetzt an!

Beim 24-Stunden-Blitz am 5./6. Oktober in Hamm kannst du rund um die Uhr Schach spielen - alleine oder im Team.

weiterlesen
| Nachrichten, Juniorteam, Startseite, TOP Meldung

Juniorteam M-V gründet sich und entwickelt erstes Projekt

Am Wochenende 05.07. bis 07.07.2024 fand das erste Treffen vom neuen Juniorteam der Schachjugend M-V mit Unterstützung der DSJ in der Jugendherberge Stralsund-Devin statt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Akademie, Startseite

DSJ-Akademie in Frankfurt

Vom 21.6. bis zum 23.6. 2024 fand in Frankfurt die DSJ-Akademie statt. In insgesamt 13 verschiedenen Workshops wurde hier über verschiedene Themen rund um den Jugendschachsport fortgebildet und gemeinsam diskutiert.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite, TOP Meldung

DVM 2024 - Spielorte und Meldeschluss

Die Austragungsorte stehen fest.

Der Meldeschluss ist am 29.9.24.

Freiplatzanträge können bis 29.9.24 gestellt werden.

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchen- und Frauenschachkongress, Startseite

Mädchenschachkongress im Oktober in Berlin

Der Mädchenschachkongress stellt den Teilnehmer:innen in Seminar- und Workshop-Blöcken, Podiumsdiskussionen und einem Markt der Möglichkeiten ein lehrreiches Programm rund um das Thema Mädchenschach vor.

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Mädchen-Grand-Prix Finale in Kassel

Du bist ein Mädchen, unter 25 Jahre alt und hast vom 23. – 25. August noch nichts vor? Dann melde dich direkt für das Mädchen-Grand-Prix Finale in Kassel an.

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Ausbildung, Mädchenschach, Startseite, TOP Meldung

Einladung zur Mädchenbetreuerinnenausbildung in Wiesbaden

Du bist weiblich, mindestens 16 Jahre alt und hast vom 12. bis zum 14. Juli noch nichts vor? Dann melde dich jetzt zu unserer Mädchenbetreuerinnenausbildung an.

weiterlesen