Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschach, DSJ Gründungsmonat

Vereinsforum - Mädchenschach in Karlsruhe

Die Karlsruher Schachfreunde sind ein für ihre Mädchenschacharbeit ausgezeichneter Verein. Kristin Wodzinski stellte Erfolgsrezepte vor und erzählte welche Aspekte beim Thema Mädchenschach wichtig sind.

Heute stellte unsere Nationale Spielleiterin Kristin Wodzinski im Rahmen der Vereinsforen vor, welche Aktivitäten die Karlsruher Schachfreunde im Bereich Mädchenschach in den letzten Jahren unternommen haben.

2008 gab es in der Jugendabteilung gerade mal ein Mädchen, inzwischen gibt es 31 Mädchen unter 20 Jahren. Aber nicht nur Kristin hatte viele Ideen, sondern auch die Teilnehmer:innen sammelten in einer Brainstorming-Session über 30 Ideen zum Thema Mädchenschach.

Von 1996 bis 2013 spielten die Karlsruher in der 1. Frauenbundesliga. Nach dem Wiederaufstieg 2015 sind sie dort wieder vertreten. Ziel war es, dass auch die Mädchen aus dem eigenen Verein als Nachwuchs in diese Mannschaft reinwachsen. 

Wichtig ist, dass es kein Patentrezept gibt, wie man viele Mädchen für den Verein gewinnen und halten kann. Es ist ein andauernder Prozess, der viel Zeit und Einsatz erfordert. Man muss sich immer wieder neue Aktivitäten für die Mädchen überlegen. Über Schnupperkurse an Schulen, die Aktion "Bring eine Freundin mit", Teilnahmen an Schulschachmeisterschaften mit Mädchenteams, Girlsdays und vielem mehr kann man es schaffen Mädchen für den Schachsport im Verein zu begeistern. Dann ist es aber auch wichtig dort ein Angebot zu schaffen, damit die Mädchen auch bleiben. Hier können weibliche Trainerinnen, reine Mädchentrainingsgruppen, eigene Mädchenmannschaften, gemeinsame Freizeitaktivitäten und alles, was den sozialen Klebstoff fördert, helfen. 

Auch die Einbindung der Mütter ist sehr wichtig. Hier kann man einen Schachabend nur für Mütter anbieten, einen eigenen Einsteigerkurs, um mit der Tochter Schach zu lernen oder auch Möglichkeiten bieten, dass Mütter mit ihren Töchtern in einem Team spielen können. Mehr Informationen findet ihr auf der Webseite der Karlsruher Schachfreunde.

In den nächsten 2 Wochen erwarten euch auch noch weitere Vereinsforen. Wenn euch die Themen Fairplay, Schachboom im Internet, Zukunft des Mädchenschachs oder die Online Liga auf Discord interessieren, dann meldet euch dafür noch an.

 

 

 

| TOP Meldung, Startseite

Die DSJ soll ein e.V. werden

Auf dieser Seite möchten wir eure meist gestellten Fragen beantworten, über aktuelle Entwicklungen berichten und euch Dokumente, Infos und Termine zur Verfügung stellen.

weiterlesen
| TOP Meldung

Danke Jörg!

Am 30. Juni hatte unser langjähriger Geschäftsführer Jörg Schulz seinen offiziellen letzten Arbeitstag. Wir als DSJ Vorstand wollen diese Gelegenheit nutzen, um uns noch einmal offiziell bei Jörg für seinen jahrzehntelangen Einsatz zu bedanken.

Jörg hat sich über viele Jahre hinweg für das...

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach

Mädchen U18 geben sich geschlagen

Nachdem der Generationenkampf Schachspielerinnen U18 gegen alle Schachspielerinnen Ü18 nur knapp verloren ging, reifte die Idee einer Revanche...

weiterlesen
| Startseite

Jugendländerliga - Niedersachsen und das Saarland siegen!

Die Schachjugend Niedersachsen gewinnt den ersten Ländervergleich im Juli auf Lichess. Die Schachjugend aus NRW muss absteigen...

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, Mädchenschach

Battle of Generations Girls vs. Women – die Revanche

Die weibliche Jugend U18 fordert Revanche nach der knappen Niederlage gegen die Mütter, Frauen und Omas!

Mädchen und Frauen jeder Spielstärke sind willkommen ihr Team zu unterstützen!

 

weiterlesen
| Jugendsprecher, Startseite

Jugendkongress 2020 - Sei dabei!

Der Jugendkongress ist deine Möglichkeit an der Entwicklung des Jugendschachs in Deutschland mitzuwirken

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Öffentlichkeitsarbeit

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit IM Patrick Zelbel

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen
| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

50 Aufgaben ein Ziel! Aufgaben für den Juli

Problemschachturnier zum Jubiläum - 50 clevere Aufgaben und tolle Preise warten auf euch!

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, DSM

Ergebnisse Deutsche Schulschachmeisterschaften online

Sechs Schulschachteams gewinne die deutsche online Meisterschaft

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung, Fairplay

Fairplay Vereinbarung. Interview mit dem Vorsitzenden des SK Schweinfurt

Vor einiger Zeit hat der SK Schweinfurt unsere Vereinbarung zum Fairplay für Vereine unterschrieben. Das haben wir zum Anlass genommen, um mit Norbert Lukas ein Interview zu führen.

weiterlesen