Zum Hauptinhalt springen
 
| Verband, Startseite

Stellenausschreibung Verbandstrainer:in für Baden und Württemberg

Die gemeinsame Kommission Leistungssport Schach in Baden und Württemberg e.V. (GKL)

sucht zusätzlich zum leitenden Landestrainer zum 01.03.2021 oder ggf. später in Teilzeit auf Honorarbasis mehrere Verbandstrainer:innen (m/w/d).

Geboten werden...

...ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet im Leistungssport Baden-Württemberg. Sie arbeiten in einem Team von Trainer/innen und Betreuer/innen unter Leitung des leitenden Landestrainers. Gerne sind wir offen für ihre eigenen Ideen, die sie in das Trainerteam einbringen.

Ein Honorarvertrag sichert Ihnen ein festes Einkommen für Ihre Leistung. Darüber hinaus ist ein ehrenamtliches Engagement unumgänglich.


Ihre Aufgaben:

• Kontaktpflege zu den Talentkaderathleten und ihrem Umfeld (Heimtrainer, Eltern) z.B.

im Rahmen der Jahrestrainingspläne,

• Betreuung und Beratung der Talentkaderathleten in Training und Wettkampf,

• Durchführung trainingsspezifischer Maßnahmen sowie deren Vor- und Nachbereitung,

• Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Trainingslehrpläne für die Kadermaßnahmen

bis hin zu den Talentstützpunkten,

• Koordination der Talentstützpunkte im Schachspezifischen,

• Kontaktpflege zu den Schachjugenden Baden und Württemberg,

• Besuch der Landesmeisterschaften der jeweiligen Schachjugend,

• Regelmäßige Berichterstellung über Maßnahmen und Tätigkeiten.


Die gesamte Stellenausschreibung ist auf der Seite des Schachverbandes Württemberg zu finden. 

Die Bewerbungsunterlagen mit Honorarvorstellung müssen bis spätestens 30.01.2021 eingereicht werden an Michael Meier, Hornrain 15, 71573 Allmersbach im Tal, bzw. bevorzugt per E-Mail an michael.meier@svw.info und in Kopie an upfenning@t-online.de.

| Schulschach, Startseite

18.01. 2. Deutsche Lehrermeisterschaft - Anmeldeschluss naht

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

14.01. Der neue DSJ Newsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite

06.01. Das Kinderschach-Patent - Bericht aus Radevormwald

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

04.01. Schach in die Lokalpresse! - Mach's möglich!

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

04.01. Jugendsprecher in Ostdeutschland aufgepasst!

weiterlesen
| Startseite

02.01. Kader 2009 nominiert

weiterlesen
| Anti-Doping

Anti Doping Code in der DSJ in Kraft

„Im Schach gibt es kein Doping!“

Häufig hört man, im Schach sei gar kein Doping möglich, schließlich richteten sich die Dopingmittel ja auf körperliche Fähigkeiten. Doch niemand, der einmal eine zwei Partien über je volle fünf Stunden an einem Tag gespielt hat, wird bestreiten, dass Schach auch...

weiterlesen
| Sport, Bekanntmachungen, Startseite, Verband

01.01. Anti Doping Code in der DSJ in Kraft

Anti Doping Code in der DSJ in Kraft

„Im Schach gibt es kein Doping!“

Häufig hört man, im Schach sei gar kein Doping möglich, schließlich richteten sich die Dopingmittel ja auf körperliche Fähigkeiten. Doch niemand, der einmal eine zwei Partien über je volle fünf Stunden an einem Tag gespielt hat,...

weiterlesen
| Startseite

28.12. DSJ-Forum 01/2009 ist online

weiterlesen
| Startseite

27.12. Der neue DSJ Newsletter ist da!

weiterlesen