Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Schulturniere gehen in neue Saison

Am letzten Wochenende ging die Saison 2020/21 aus Sicht der DSJ-Grundschul- und Schulturiere zu Ende. Die Online-Turniere erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit und beginnen nun, da in einigen Bundesländern die Schule wieder begonnen hat, mit der nächsten Saison.

Mitte Oktober des vergangenen Jahres fand das erste DSJ-Grundschulturnier auf lichess statt. 875 Kinder aus ganz Deutschland nahmen seitdem an der Turnierserie teil, die jeden Mittwoch und Samstag jeweils 90 Minuten Schnellschach auf lichess bietet. Fast 10.000 Teilnahmen lassen sich insgesamt bei den bisherigen 83 Teilnahmen zählen. Und  mit Peter-999 hat es ein Spieler gar geschafft, über all die Monate bei jedem Turnier dabei zu sein - imposant!

Rekordsieger ist Rasierer1, der ganze sechszehn mal eines der Turnier gewinnen konnte, niemand sonst kam auf eine zweistellige Anzahl. Insgesamt gab es 31 verschiedene Sieger.

Mit dem Start der neuen Saison scheiden nun die Viertklässler aus, aber an Nachwuchs mangelt es nicht, denn schon immer haben auch Kita-Kinder mitgespielt. Und sicher werden im Laufe der Zeit viele neue Gesichter hinzukommen.

Die DSJ-Schulturniere, gestartet Ende Februar, sind noch etwas jünger, habe es bisher auf 45 Auflagen gebracht. 335 Jugendliche waren dabei, haben insgesamt über 2.250 mal teilgenommen. Auch hier geht es nun ins nächste Schuljahr, mit einer Menge ehemaliger Viertklässler. Wobei einige eh schon des öfteren mitgespielt haben - Jugend ist ja kein Hindernis, um gut Schach zu spielen!

Spannend wird nun im anstehenden Schuljahr sein, zu sehen, ob die Turniere sich so weit etabliert haben, dass sie auch neben einem vollständigen Anlaufen des Jugendspielbetriebs auf allen Präsenzebenen bestehen können. Aber wenn man erlebt, dass die Spieler:innen am echten Brett nach einer Partie ihre lichess-Namen austauschen, dann sieht es doch ganz gut aus! :-)

| Startseite, Jugendaustausch

Schachverein für deutsch-israelischen Jugendaustausch gesucht

Die Deutsche Sportjugend hat eine Anfrage eines Schachvereins aus Israel erhalten, der auf der Suche nach einem deutschen Partnerverein ist, um gemeinsame deutsch-israelische Jugendbegegnungen im Sport zu organisieren. Der Verein kommt aus Haifa. Die Zielgruppe des Austauschs liegt im Bereich von...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Abstimmen für „Jede Schulklasse ein Schachbrett“

Seit heute, 1. März 12:00 Uhr ist die Internetseite zur Stimmabgabe für die Aktion der Sparkasse Westholstein „20fuer20“ freigeschaltet. Und auch für das Projekt der Schachfreunde Wilstermarsch „Jede Schulklasse ein Schachbrett“ kann bis zum 17. März 12:00 Uhr jeden Tag einmal abgestimmt werden....

weiterlesen
| Patentlehrgang, TOP Meldung

Vom Klotz zum Engagierten - Breitenschachpatent!

Breitenschachpatent der DSJ und WSJ in Stuttgart

weiterlesen
| Newsletter

DSJ Newsletter 02 / 2016

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Ni Hao Deutschland

 „Ich denke, dass wir dort ein bisschen Schach spielen, uns dann das Land angucken werden und ein paar Tage Spaß haben werden. Das wird, denke ich, eine ganz lockere Sache werden.“

 

Dies war das Bild eines deutsch-chinesischen Austauschs, das uns unser damaliger Betreuer Malte Ibs  vor zwei Jahren...

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite

Ausschreibung deutsch-japanischer Austausch veröffentlicht!

Bist Du bereit, Dich mit anderen sportbegeisterten Jugendlichen auf eine einmalige Reise ins Land der aufgehenden Sonne zu begeben?

Der Deutsch-Japanische Simultanaustausch bietet Dir die Möglichkeit, genau das zu tun. Entdecke die Geschichte und Kultur Japans hautnah in den pulsierenden...

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Deutsch-russischer Austauschvertrag geschlossen

Vergangenen Sonntag (07.02.2016) wurde im Rahmen des deutsch-russischen Jugendaustausches in Moskau der erste Austauschvertrag zwischen der DSJ und der RSSU (Russian State Social University) geschlossen. Die Direktorin Dr. Natalia Pochinok schloss den Vertrag über einen langfristigen Jugendaustasuch...

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite, TOP Meldung

Die Deutsche Schachjugend in Moskau - das Tagebuch

Es liegt schon einige Jahre zurück, dass die Deutsche Schachjugend über die deutsch-russische Jugendstiftung am Jugendaustausch mit Russland beteiligt war.Im letzten Jahr kam dann aber die deutsche sportjugend wieder auf uns zu und schlug uns vor, einen neuen Partner auszuprobieren: Die Russian...

weiterlesen
| Jugendaustausch

Russlandaustausch - Tag 12

Zwei hatten durchgemacht, alle anderen hatten sich doch entschlossen noch zwei, drei Stunden zu schlafen, bevor um 6.00 Uhr der Wecker klingelte, um letztmalig rechtzeitig zum Frühstück zu fahren und sich dann in den die Verkehrsschlacht zum Flughafen zu begeben.

Pünktlich um 12.30 Uhr konnten die...

weiterlesen
| Jugendaustausch

Russlandaustausch - Tag 11

Es ist soweit, die letzte, neunte Runde steht an. Sie ist um 11.00 Uhr angesetzt, so dass es diesmal vom Frühstück direkt zur Uni in die Spielsäle ging. Für einige von uns hieß es noch mal zu punkten, um die 50 Prozentmarke zu erreichen. Leider gelang das nicht allen. Dafür konnte aber Daniel mit...

weiterlesen