Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Schulschachkongress, Schulschach, Schulschach

Schulschachstiftung wählt neuen Vorstand

Im Jahre 2018 in Ingolstadt verabschiedete sich der langjährige Vorsitzende der Deutschen Schulschachstiftung Walter Rädler aus der aktiven Arbeit in der Schulschachstiftung und übergab den Leitungsstab an Boris Bruhn aus Hamburg. Dieser übernahm mit viel Vorschusslorbeeren den Vorsitz und setzte noch in 2019 einige Aktivitäten um wie die Neuausbildung von Referent:innen für das Schulschachpatent und einen kleinen Schulschachkongress in Hamburg. Doch dann versank die Schulschachstiftung in einen tiefen Schlaf der Inaktivität, was leider auch viele Aktive im Schulschach zu spüren bekamen.  


Zur alle drei Jahre anstehenden Mitgliederversammlung erschien Boris Bruhn nicht. Er legte keinen Rechenschaftsbericht vor, keinen Kassenabschluss. Das führte dazu, dass die Versammlung ihm und dem zwischenzeitlich zurückgetretenen Kassenwart Oliver Voigt die Entlastung verweigerte. Die übrigen Vorstandsmitglieder, denen es nicht gelang einen Kontakt zum Vorsitzenden herzustellen, wurden entlastet.

Zur Neuwahl des Vorstandes trat Walter Rädler nun wieder an und betonte in seiner Rede zur Kandidatur, dass viele Aufgaben auf die Schulschachstiftung warten, im Vordergrund jedoch erst einmal der Neuanfang und die Aufarbeitung stehen muss.

Er wurde ebenso einstimmig gewählt wie sein Stellvertreter Sven Hagemann und der neue Kassenwart Ralf Michael Großhans sowie die Beisitzer:innen Anke Behrend, Kirsten Siebarth, Patrick Wiebe, Jörg Schulz. Der Vorstand wird komplettiert durch den Schulschachreferenten der Deutschen Schachjugend Helge Frowein.

Es ist davon auszugehen, dass in dieser schwierigen Zeit der Corona-Pandemie die Schulschachstiftung und die Deutsche Schachjugend wieder enger zusammenarbeiten werden und die dringend neuen Impulse für das Schulschach geben werden. 

| TOP Meldung, Startseite, Sport, Spielbetrieb

Premiere des Deutschen Mix-Teampokals U12

Von 18. bis 20. Juli wird in der Jugendherberge Bad Homburg um den ersten deutschen Mix-Teampokal U12 gespielt. Ein Turnier für Teams, die zur Hälfte aus Mädchen und Jungen bestehen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Mädchenschach

Melde Dich jetzt noch bis zum 30.05.25 zur Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung an!

Die Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung findet vom 11.–13.07.2025 in Braunschweig statt. Für alle Frauen und Mädchen, die Training und Betreuung von Schachspielerinnen übernehmen möchten.

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Juniorteam, Startseite

Arbeitskreistreffen in Hagen

Vom 25.-27. April fand das jährliche Treffen der Arbeitskreise der Deutschen Schachjugend in Hagen (Westfalen) statt. Drei Gruppen waren dieses Mal dabei: der Arbeitskreis Allgemeine Jugendarbeit, der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit und das Juniorteam.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM, Startseite, Spielbetrieb, Sport

DVM 2025: Kontingente

Die Kontingente für die DVM 2025 stehen nun fest.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, DSM

Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen 2025 in Willingen

Vom 9. bis 12. Mai fand in Willingen die Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen (WK G) statt. Parallel wurde auch das Turnier für die 1./2. Klassen ausgetragen. Insgesamt 48 Teams aus ganz Deutschland nahmen teil – darunter sowohl erfahrene Schulschachmannschaften als auch viele...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, DSM

Schulschachmeisterschaft WK IV in Bad Homburg

Die DSM der WK 4 fand in diesem Jahr wieder in der schönen Kurstadt Bad Homburg statt. Die Schirmherrschaft übernahm erneut der Hessische Staatsminister für Kultus, Bildung und Chancen Armin Schwarz.

weiterlesen
| DEM 2025, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DEM 2025: Zweite Freiplatzrunde, Vergabe der Plätze U8/w

In diesem Artikel sind alle Freiplatzempfänger:innen der zweiten Vergaberunde sowie die Kinder, die im Rahmen des U8-Scoutingsystems einen Platz erhalten haben, zu finden.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Endspurt in der DSM WK III - Aurich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Bergfest der DSM WK III in Aurich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Eröffnung DSM WK HR in Osnabrück - Tag 1

weiterlesen