Schachlösewettbewerb für Jugendliche 2021
Die letzten Lösungen und Sieger:innen sind veröffentlicht! Der Schachlösewettbewerb wurde veranstaltet von der „Schwalbe, deutsche Vereinigung für Problemschach e.V.“ und von der Deutschen Schachjugend unterstützt.
Lösungen und Punktestand
Modus:
Es gibt sechs Runden mit je sechs Schachaufgaben.
Zeitraum:
April 2021 – September 2021
Jeder Kalendermonat ist eine Runde des Turniers; die Runden werden unabhängig gewertet.
Teilnahmeberechtigung:
Alle Interessierten, die nach dem 01.01.1994 geboren sind, dürfen teilnehmen. Eine Mitgliedschaft in einem Schachverein ist nicht erforderlich!
Ablauf:
Am 01. eines Monats werden die Aufgaben auf dieser Seite der Deutschen Schachjugend, der Homepage der Schwalbe und in den sozialen Medien der Deutschen Schachjugend veröffentlicht.
Die Aufgaben sind per Email bis zum 28. des Monats abzugeben und alleine, sowie ohne technische Hilfe zu lösen. Kommentare zu den gelösten Aufgaben sind erwünscht.
Einreichung:
Per Email an Axel Steinbrink, Turnierwart der „Schwalbe“: turnierwart@dieschwalbe.de
Preise:
- Die Preise werden pro Runde unter allen Teilnehmer:innen ausgelost, die mindestens drei Aufgaben gelöst haben.
- Jeden Monat wird ein neuer Preis aus dem Merchandising Fundus der Deutschen Schachjugend verlost.
- Zusätzlich gibt es Buchpreise von der Schwalbe e.V.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.
Malte Ibs & Axel Steinbrink
Zum Aufwärmen könnt ihr euch an den Aufgaben aus letztem Jahr versuchen.
DSJ der Hingucker auf dem Sprecher:innen-Treffen der Deutschen Sportjugend - Ein Erfahrungsbericht unseres BFDlers Leonhard
Beim Sprecher:innen-Treffen der Deutschen Sportjugend am vergangenen Wochenende waren unsere BFDler Leonhard, Peter und Julian vor Ort, um die DSJ gebührender Maßen zu vertreten. Durch bemerkenswerten kreativen Einsatz konnten die 3 schnell für viel Aufmerksamkeit sorgen und machten den Schachsport...
weiterlesenRKST U8 in Plauen
Lest hier den Bericht zum ersten RKST in Plauen!
weiterlesenElReu14 gewinnt das Tag des Glücks Einsteiger-Turnier
Das „Tag des Glücks Einsteiger-Turnier“ ist vorbei und die Sieger:innen stehen fest. Die 39 Teilnehmenden spielten am vergangenen Donnerstag insgesamt 200 Partien und tätigten über den ganzen Abend hinweg ganze 12.113 Züge. Dabei erzielten unsere Einsteiger:innen eine Durchschnittswertung von 1283....
weiterlesenDVM 2025 - Ausrichter stehen fest
In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.
weiterlesen
Deutscher Schulteam-Cup 2025
WK I
Mit letztendlich 8 Mannschaftspunkten konnte das Team vom Max-Planck-Gymnasium in Trier den Deutschen Schulteam-Cup 2025 für sich entscheiden. Dahinter, mit je 7 MP, kamen auf Platz 2 das Kippenberg-Gymnasium in Bremen (13,5 BP) und auf Platz 3 die Klaus-Groth-Schule aus Neumünster (11,5 BP)....
weiterlesenZweites RKST im ASZ Laim in München
Angenehme Atmosphäre beim mittlerweile etablierten Kinderturnier.
weiterlesenInterview mit Finn Petersen, unserem neuen 1. Vorsitzenden
Im Folgenden interviewt Walter Rädler unseren neu gewählten 1. Vorsitzenden Finn Petersen.
weiterlesenEhre, wem Ehre gebührt, der Goldene Chesso 2025
Auch dieses Jahr wird der goldene Chesso wieder verliehen. Numiniere jetzt eine Person für diese Ehrung!
weiterlesenSong "Schlaue Mädchen spielen Schach" im Halbfinale des ISC
Das Lied "schlaue Mädchen spielen Schach" wurde 2022 von Monika und Freunde veröffentlicht. Jetzt hat es der Song in das Halbfinale des ISC (International Songwriting Competition) geschafft!
weiterlesenErfolgreiches Mädchenschachpatent in Heidelberg
Am Wochenende vom 7.- 9.03.25 fand im schönen Heidelberg das Mädchenschachpatent nach lang ersehntem Warten wieder statt.
weiterlesen