Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite, Mädchenschachcamp

Noch könnt ihr euch Anmelden zum Mädchenschachcamp in Essen!

Die Anmeldung ist weiterhin freigeschaltet! Beim Mädchenschachcamp könnt ihr zusammen mit Freundinnen und alten Bekannten Schach spielen, Basteln und euch sportlich in unserem großen Rahmenprogramm betätigen.

Mädchenschachcamp für alle schachinteressierten Mädchen

Dieses Jahr bietet die DSJ ein Mädchencamp in Kooperation mit der Schachjugend NRW an.


Was ist das Mädchencamp?

Ein Schach-Spaß-Wochenende für Mädchen, mit viel Freizeitangebot und einem kleinen Turnier. Im Vordergrund steht jedoch das Rahmenprogramm z.B. Gruppenspiele und Basteln.


Für wen?

Du spielst gerne Schach und möchtest mit anderen Schachspielerinnen in Kontakt kommen oder bleiben? Du möchtest gerne eine Freundin für dein Hobby begeistern? Dann bist du beim Mädchencamp genau richtig!


Wann?

22.10-24.10.2021

Beginn: Fr. 22.10. 18 Uhr
Ende: So. 24.10. Mittags

 


Wo?

Jugendherberge Essen
Pastoratsberg 2
45239 Essen
Telefon: +49 201 1258320
E-Mail: essen@jugendherberge.de

 

Teilnehmerbeitrag

Der Teilnehmereigenbetrag liegt bei 40 € und beinhaltet sämtliche Kosten für das Mädchencamp.

 

Anmeldung:

Für die Anmeldung bitte das Meldeformular auf der Homepage der DSJ ausfüllen: https://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2021/maedchenschachcamp/ 

Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 30 begrenzt.

Zimmerwünsche könnt ihr bei der Anmeldung unter Sonstiges angeben.

| TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Jugendversammlung, Verband

Aufruf der Jugendversammlung 2023

Für eine gesunde Gegenwart und Zukunft des deutschen Schachs braucht es Unterstützung für das deutsche Jugendschach!

weiterlesen
| DVM, DVM 2023, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

DVM 2023 - Zentral in Magdeburg

Mit dreijähriger Verspätung kann der Abschluss des Jubiläumsjahrs 2020 nun endlich nachgeholt werden: Die zentrale DVM in Magdeburg!

weiterlesen
| U8, Sport, Spielbetrieb

Bericht zum RKST in Hamburg

In der Schachzeitschrift "Rochade" erschien ein Bericht zum RKST in Hamburg.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, TOP-Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung, Jugendaustausch, Jugendarbeit, Sport, TOP Meldung

Gastgebener Verein für den Japanaustausch gesucht

Hast Du Interesse an Japan und bist bereit einen japanischen Jugendlichen für eine Woche in deiner Familie aufzunehmen? Dann ist das Deine Chance! Im Rahmen des 50. Deutsch-Japanischen Simultanaustausch besuchen 9 Japaner im Alter von 15 bis 24 Jahren zwei Regionen, um hier mehr über Deutschland zu...

weiterlesen
| Startseite, Lehrermeisterschaft, Schulschach

12. Lehrermeisterschaft der DSJ

Am 04.02.2023 wurde die 12.Lehrermeisterschaft ausgetragen. Leider nahmen in diesem Jahr nur 32.Schachspieler an den Start. Gesamtsieger wurde diesmal Frank Sawatzki aus Hamburg.

 

weiterlesen
| DEM 2023, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

DEM 2023: Bekanntgabe der Kontingente

Die Kontingente für die DEM 2023 sind im Anhang dieses Artikels zu finden.

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite

DSJ stellt die Weichen für die Zukunft

DSJ auf Klausur in Kassel – erleichterter Einstieg für neue Mitarbeitende und Unterstützende

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Schach macht Schule: Eine gemeinsame Erfolgsgeschichte von DSB und DSJ

Wir haben bisher rund 120 Vereine und Schulen bei der Einrichtung einer Schulschach-AG unterstützt. Das Projekt läuft auch im Jahr 2023 weiter, insgesamt werden wir 300 Schulen und Vereine mit einem Materialpaket ausstatten.

weiterlesen
| Startseite

Der Schachbund sucht eine:n Mitarbeiter:in für Rechnungswesen/Finanzen

Der DSB nimmt Bewerbungen bis 15.2. entgegen. Chessy drückt die Daumen beim Bewerbungsprozess!

weiterlesen
| TOP Meldung

[UPDATE] Alle Deutschen Schulschach-Meisterschaften ausgeschrieben

Im Mai dieses Jahres ist es wieder so weit - für die Grundschüler sogar schon im April - die Deutschen Schulschachmeisterschaften finden statt.

Alle Turniere werden in diesem Jahr von der DSJ ausgerichtet - was ungewöhnlich ist - andererseits hatten wir dadurch die Möglichkeit, größtenteils...

weiterlesen