Mädchen der Wilhelm-Neuhaus-Schule Bad Hersfeld siegreich
Am Feitag, den 23. April, ging der Deutsche Schulteam-Cup in seine nächste Runde. Diesmal traten Grundschulmädchen gegeneinander an und ermittelten in fünf Runden das beste Team.
In einem spannenden Wettbeweb sah es lange nach einem Entscheid nach Brettpunkten aus, hatten doch in der 2. Runde die Mädchen aus Bad Hersfeld und jene von der Jacob-und-Wilhelm-Grimm Schule aus Erfurt 2:2 gespielt und wirkten alle anderen überlegen. Doch letztere musste in der Vorschlussrunde eine unerwartete Niederlage gegen das erste Team der Schule Windmühlenweg aus Hamburg erleiden. Somit konnten die Schachspielerinnen der Wilhelm-Neuhaus-Schule aus Bad Hersfeld am Ende ungefährdet mit zwei Mannschaftspunkten Vorsprung den souverönen und verdineten Turniersieg einfahren.
Für die Erfurterinnen blieb am Ende trotzdem ein klarer zweiter Rang, mit einem MP Vorsprung auf das breite Verfolgerfeld. In diesem setzte sich letztlich die Grunschule Bitburg-Süd mit ihrem ersten Team durch und erlangte somit den Bronzerang.
Insgesamt waren 58 Mädchen aus den Klassen 1 bis 4 am Start, spielstark, engagiert und begeistert! Besondere Leistungen erbrachten dabei Martha Polster (Windmühlenweg 1), Anika Anaparthi (Garching-West), Zehra Betül Kara (Bitburg-Süd 1) und Mathilda Oschinski (Erfurt), die jeweils alle ihrer fünf Partien gewannen.
Fortschrittstabelle
# | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | MP | BP | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Wilhelm-Neuhaus-Schule Bad Hersfeld | 9 | 15 | 62 | |||||
2 | Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Schule Erfurt | 7 | 12.5 | 75 | |||||
3 | Grundschule Bitburg-Süd M1 | 6 | 12.5 | 66 | |||||
4 | Schule Windmühlenweg M1 | 6 | 10.5 | 58.5 | |||||
5 | 157. Schule Leipzig | 6 | 10 | 26 | |||||
6 | Grundschule Garching-West | 5 | 11.5 | 54 | |||||
7 | Adolf-Reichwein-Schule Kiel | 5 | 10.5 | 34 | |||||
8 | Schule Windmühlenweg M2 | 5 | 10 | 27.5 | |||||
9 | Grundschule Otterfing | 4 | 9 | 42 | |||||
10 | Brüder-Grimm-Schule Issum | 4 | 8 | 46.5 | |||||
11 | Grundschule Bitburg-Süd M2 | 3 | 7.5 | 23.5 | |||||
12 | Schule Windmühlenweg M3 | 0 | 3 | 14 |
Alle Turniere und alle Ergebnisse des Schulteam-Cups sind auf der Seite zum Deutschen Schulteam-Cup zu finden.
Für die Turnierauslosung wurde das Tool des Schachklub Kelheim genutzt.
Thedorianum Paderborn siegt in der WK II
Die Schüler:innen bis zur 10. Klasse bestritten am Samstag, den 24. April, ihre Wettkampfklasse des Deutschen Schulteam-Cups 2021. Aus dem gesamten Bundesgebiet fanden sich 28 Teams virtuell zusammen und spielten in sieben Runden das Siegerteam aus.
weiterlesenMädchen der Wilhelm-Neuhaus-Schule Bad Hersfeld siegreich
Am Feitag, den 23. April, ging der Deutsche Schulteam-Cup in seine nächste Runde. Diesmal traten Grundschulmädchen gegeneinander an und ermittelten in fünf Runden das beste Team.
weiterlesenPerfektionismus im Schach
Wissenschaftliche Studie für 14 bis 18-jährige in Landes- und Bundeskader
weiterlesenGeorg-Cantor-Gymnasium Halle gewinnt Schulteam-Cup der WK M
Ohne eine einzige Niederlage gewann das Georg-Cantor-Gymnasium aus Halle. Herzlichen Glückwunsch!
weiterlesenFritz-Winter-Gesamtschule Ahlen gewinnt Schulteam-Cup der Haupt- und Realschulen
Mit nur einem Mannschaftspunkt Vorsprung gewinnt die Fritz-Winter-Gesamtschule Ahlen vor der Hans-Böckler-Schule aus Fürth.
weiterlesen1. Deutscher Schulteam-Cup startet
Das erste Turnier, das die Deutsche Schachjugend als frisch eingetragener Verein austrägt, ist ebenfalls ein neues - der Deutsche Schulteam-Cup.
weiterlesenEin Jahr lang Schach "als Beruf" - Darüber möchtest du mehr wissen?
Du hast Lust dich ein Jahr intensiv mit deinem Hobby zu beschäftigen? Hast du schon einmal darüber nachgedacht ein Freiwilliges Soziales Jahr oder auch den Bundsfreiwilligendienst im Schach zu absolvieren? Was das ist und wo es die Möglichkeit dazu gibt, erfährst du hier!
weiterlesenHelfer:innen der Woche
Die Vereinsarbeit und die Arbeit der Kreise, Bezirke, Landesschachjugenden lebt von ehrenamtlichem Engagement.
weiterlesenFreiplätze zur DVM 2020 in Magdeburg vergeben
Die Freiplätze für die DVM 2020 in Magdeburg, sprich für die Altersklassen U10 und U12, wurden vergeben.
weiterlesenInternationale U14w Teamkämpfe
Ein großer Vorteil des Onlineschachs ist, dass man gegen Menschen aus aller Welt spielen kann. Das nutze auch unser U14w Team bei den internationalen U14w Teamkämpfen.
weiterlesen