Zum Hauptinhalt springen
 
| Fairplay, Startseite

Jung – sportlich – FAIR

Die Fair Play-Initiative der Deutschen Olympischen Gesellschaft e.V. (DOG) schreibt auch

dieses Jahr wieder den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus. Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch 2021 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Jugendlichen zur Thematik Fair Play ausgezeichnet werden.

Die Fair Play-Initiative der DOG

Die DOG tritt in der deutschen Sportlandschaft als federführende Kraft der Fair Play-Initiative für die Einhaltung und die Verbreitung des Fair Play-Gedankens im Sport und in der Gesellschaft ein. Fair Play spielt im Leistungs- wie im Breitensport eine entscheidende Rolle. Denn Fair Play ist mehr als die Befolgung der Regeln. Fair Play macht den Geist des Sports aus und fordert Handeln nach innerer Einstellung. Daher muss Fair Play ständig neu bewusst gemacht werden. Dies ist nicht nur eine Sache des Wissens, sondern vor allem des Verhalte

Fair Play steht für:

  • die Anerkennung und Einhaltung der (Spiel-)Regeln
  • den partnerschaftlichen Umgang mit dem Gegner
  • die Achtung der gleichen Chancen und Bedingungen
  • die „Begrenzung“ des Gewinnmotivs (kein Sieg um jeden Preis)
  • die Wahrung der Haltung bei Sieg und Niederlage

Bewerbung

Der Bewerbungsschluss ist am 31.12.2021. Zielgruppe sind Sportler:innen und Mannschaften im Alter von 12-18 Jahren. Die ersten drei Plätze erhalten eine Förderung in Höhe von 500€/300€/200€. 

Das Bewerbungsformular (siehe unten) wird bitte ausgefüllt an Office@DOG-bewegt.de oder per Post an:
Deutsche Olympische Gesellschaft
Stichwort: „Jung, sportlich, FAIR“
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main


Hinweise

Die Bewerbungen werden von einer kompetenten Jury bewertet. Zur Darstellung und Dokumentation der Bewerbung können Sie uns gern Zeitungsartikel, Fotos, Videos o.ä. zukommen lassen. Bitte beachten Sie, dass eine Rücksendung der Materialien nicht möglich ist.

Die Teilnehmer am Wettbewerb räumen der Deutschen Olympischen Gesellschaft mit dem Einreichen ihrer Bewerbung das Recht ein, diese gegebenenfalls zu veröffentlichen sowie im Rahmen von Veranstaltungen zu nutzen. Die Bereitschaft zur persönlichen Teilnahme an einer Preisverleihung wird mit Abgabe der Bewerbung vorausgesetzt.

Für Rückfragen schreiben Sie bitte an: Office@DOG-bewegt.de

Offizielle Webseite von „Jung, sportlich, FAIR“

| DSM, Schulschach, Startseite

DSM 2022: Freiplatzanträge noch möglich

Für die im Mai und Juni stattfindenden Deutsche Schulschach-Meisterschaften können noch Freiplatzanträge gestellt werden. Diese werden bis kommenden Freitag, den 22. April 2022 entgegen genommen.

weiterlesen
| DEM 2022, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DEM 2022: Zweite Freiplatzrunde freigeschaltet

Die Anträge können bis zum 10. Mai gestellt werden.

weiterlesen
| DVM 2022, DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, TOP Meldung

DVM 2022 - Ausrichter stehen fest

Nach langer Zeit kommt die DVM nach Bayern - gleich zwei Ausrichter sorgen dafür!

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Schulteam-Cup: 16 Taktiken aus der Turnierreihe

Im März wurde der Deutsche Schulteam-Cup in acht Wertungsklassen ausgetragen. Wir haben die besten Taktikaufgaben für dich zusammengestellt.

weiterlesen
| Startseite

Neugestaltung der DSJ-Website [1. April]

Nach der Umgründung in einen e.V. im letzten Jahr wird es nun Zeit, die Eigenständigkeit der DSJ auch optisch widerzuspiegeln. Die Website erstrahlt daher ab sofort in jugendlich-freshen Design.

weiterlesen
| Jugendarbeit, TOP Meldung, Jugendarbeit

DSJ-Sommercamp: Jetzt anmelden (alleine oder mit dem Verein!)

Eine Woche Zeltlager nahe Göttingen für Kinder und Jugendliche von 10 bis 15 Jahren (8.-14. August): Jetzt direkt anmelden und bis 30.4. von Vergünstigungen profitieren!

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

DSM: Berlin, Hannover, Suhl, Bad Hersfeld, Bonndorf

Diese fünf Orte kleiden sich dieses Jahr mit der Austragung der Deutschen Schulschach-Meisterschaften. Mit etwas Wartezeit wurde nun endlich auch die Ausschreibung für die WK III veröffentlicht - hier firmiert nun wie bei der WK G in Suhl ebenfalls die DSJ selbst als Ausrichter. Somit sind wir nun...

weiterlesen
| Startseite

Vernetzen, quatschen, einfach Spaß haben: DSJ connected am Sonntag

Wir laden Schachspieler:innen jeden Alters zu einem gemütlichen Sonntagnachmittag ein. Egal ob du Lust auf Schachspielen, Onlinespiele oder einen entspannten Austausch mit anderen hast: Wir haben was für dich dabei!

weiterlesen
| Spielbetrieb, U8, Sport, Startseite

Regionales Kinderschachturnier (RKST) in Kiel

In Kiel findet am Wochenende 6. Mai bis 8. Mai ein RKST statt.

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, U8, Startseite

Regionales Kinderschachturnier (RKST) in Elmshorn (SHO)

In Elmshorn, nördlich von Hamburg gelegen, findet am Wochenende 29. April bis 1. Mai ein RKST statt.

weiterlesen