Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschach, Ausbildung, Startseite, Spielbetrieb

Gut besuchte Videokonferenz zum Thema "Wir brauchen mehr Schiedsrichterinnen"

28 Männer und Frauen nahmen am Dienstag bei der Videokonferenz zum Thema "Wir brauchen mehr Schiedsrichterinnen" teil. Hier wurden viele Ideen entwickelt und Vorschläge erarbeitet, mit denen sich die Schiedsrichterkommission in den nächsten Wochen auseinander setzen wird.

Dr. Jürgen Klüners aus der Schiedsrichterkommission des DSB hatte am Dienstag zu einer Videokonferenz eingeladen. Für die DSJ nahmen unsere beiden Spielleiter bei der Konferenz teil, sowie einige Männer und Frauen, die bei Deutschen Jugendmeisterschaften bereits im Schiriteam waren. 13 Frauen und 15 Männer fanden den Weg in die Zoom-Konferenz und tauschten sich über 2 Stunden aus.

Der Workshop begann mit einer kurzen Vorstellungsrunde, sodass man wusste, wem man denn hier so gegenübersaß. Das Feld war bunt gemischt, von der Regionalen Schiedsrichterin, über Frauenreferenten bis hin zu Schiedsrichtern, die international tätig sind, waren alle Zielgruppen vertreten.

Nach einem kleinen Einstiegsreferat von Jürgen Klünersm, was in den letzten Jahren bereits versucht wurde, um mehr Frauen zu gewinnen, gab es eine lebhafte Diskussion, bei der alle ihre Ideen einbringen konnten. Viele davon waren nicht nur speziell auf Frauen bezogen, sondern allgemein für die Ausbildung wichtig. So sollte für die Ausbildungen mehr Werbung gemacht werden und das auf möglichst vielen Kanälen. Ebenfalls wurde deutlich, dass vielen die Motivation oder Notwendigkeit fehlt, nach dem Regionalen Schiedsrichterlehrgang noch weiter zu machen, denn die Grundlagen beherrsche man danach ja bereits. Ein weiterer Punkt war die Neugestaltung der Lehrgänge. Eventuell gibt es die Möglichkeit Themen bereits vor einem Präsenzlehrgang online zu behandeln, sodass die Lehrgänge kürzer sein könnten und man Kosten und Zeit spart. Auch die Idee, Lehrgänge im Rahmen von Meisterschaft durchzuführen kam sehr gut an. Einige Landesverbände bilden zusätzlich zu Regionalen Schiedsrichtern auch Verbandsschiedsrichter oder Turnierleiter aus. Eine Idee wäre es auf Landesebene auch mal reine Lehrgänge für Mädchen und Frauen anzubieten, die Interesse daran haben sich als Schiedsrichterin auszubilden.

Wer weitere Ideen hat, darf sich gerne an Jürgen Klüners oder Kristin Wodzinski wenden. Alle Vorschläge, wie man den Anteil an Schiedsrichterinnen weiter ausbauen kann, sind herzlich willkommen.

| Jugendarbeit, Qualitätssiegel

Schachklub Lehrte erhält erneut Qualitätssiegel

Im August 2009 feierte der Schachklub Lehrte (SKL) sein 90-jähriges Bestehen.

"Gefeiert wurde – wie es sich für Schachspieler gehört – zunächst mit einem Schachturnier..."


...so beginnt der Text der letzten Auszeichnung. Doch Copy-Paste wäre unangebracht, schließlich hat der SKL keine 31...

weiterlesen
| Startseite

13.10. Nachtrag zur DLM: Schleswig-Holstein ist Kondiblitz-Meister!

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

13.10. Freiplatz zur DVM U14w zu vergeben

weiterlesen
| Startseite, Sport

13.10. Portal freigeschaltet: Alle Infos zur DVM 2014

weiterlesen
| Startseite, Sport, DLM

7.10. Baden ist Deutscher Meister!

Bei der Deutschen Ländermeisterschaft der Jugend 2014 (DLM), die in diesem Jahr mit 19 teilnehmenden Teams aus 15 Landesverbänden sehr gut besetzt war, gewann die erste Vertretung des Landesverbands Baden den Meistertitel. Herzlichen Glückwunsch! In einem packenden Finale wurden die vor der Runde...

weiterlesen
| Startseite, Sport, DLM

6.10. Finale Baden–Bayern bei der Ländermeisterschaft (DLM)! Di ab 8.00 live!

In der letzten Runde am Dienstag kommt es zum großen Finale: Bayern (1x verloren gegen NRW) und Baden (1x verloren gegen Hessen) treffen aufeinander. Baden muß gewinnen, während Bayern aufgrund der besseren Brettpunktzahl ein Unentschieden reicht.

<link...

weiterlesen
| Startseite, Sport, DLM

5.10. Ländermeisterschaften der Jugend (DLM): 4. Runde mit packendem Spitzenduell

Zwei Teams haben nach der 3. Runde bei der Ländermeisterschaft (DLM) in Hannover noch eine weiße Weste. Geht es heute morgen zwischen den topgesetzten Niedersachsen und den Bayern schon um die Vorentscheidung um den Titel? Sei live dabei! Alles unter

weiterlesen
| Startseite, Sport, DLM

3.10. Ländermeisterschaft in Hannover gestartet

Der Titelverteidiger Rheinland-Pfalz legt vor: 7:1 lautete das Ergebnis gegen Sachsen-Anhalt bei der ersten Runde der diesjährigen Ländermeisterschaft (DLM) am Tag der Deutschen Einheit in Hannover. 15 der 17 Landesverbände, dazu drei zweite Mannschaften und ein Auswahlteam des Nordens treten bis...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit, Jugendworkshop

30.09. Man erfand den SpendEfant und vertraute der FaiRaupe

Jugendworkshop in Mannheim vom 19.9.-21.9.2014 zum Thema „Fairplay im Schachsport“

 

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe, Jugendarbeit

27.09. »Schach ist (auch) ein Sport für Mädchen!« - Bericht vom Mädchen- & Frauenschachkongress

weiterlesen