Zum Hauptinhalt springen
 
| Nachrichten, TOP Meldung, Grünes Band, Auszeichnung

Den Karlsruher Schachfreunden 1853 gelingt das Triple!!!

Zum dritten Mal nach 1991 und 2015 geht das „Grüne Band“, das gemeinsam von Commerzbank und DOSB für vorbildliche Talentförderung im Verein vergeben wird, an die Karlsruher Schachfreunde!

Der Verein konnte mit seiner Bewerbung zuerst die Jury der DSJ überzeugen und anschließend auch die Jury des Grünen Bandes und sich damit gegen viele andere Sportvereine durchsetzen.

Der  Erfolg kommt nicht von ungefähr – seit vielen Jahren leisten die Ehrenamtlichen im Verein hervorragende Nachwuchsarbeit. Die Karlsruher Schachfreunde haben über 200 Mitglieder, wovon ca. 50% Kinder oder Jugendliche sind. Damit zählt der Verein zu den größten Schachvereinen in Baden und gleichzeitig auch zu einem der aktivsten im Spielbetrieb. Vor allem die Kooperation mit Karlsruher Schulen und Kindergärten sowie ein relativ hoher Bekanntheitsgrad in der Umgebung sorgen für den großen Anteil an jungen Mitgliedern und sind gleichzeitig die Basis für die Talentsichtung.
Außerdem versucht der Verein seine jungen Mitglieder auf verschiedene Weise in das Vereinsleben einzubinden: Seit 1990 ist die Jugendabteilung eine eigenständige Unterabteilung des Gesamtvereins mit einem eigenen Vorstand, der selbstständig eigene Projekte entwickelt und durchführt. Zusätzlich kommt ein Großteil des Trainernachwuchses aus der eigenen Jugend und wird auf diese Weise langfristig an den Verein gebunden. Selbstverständlich erhalten die jungen Trainer:innen auch eine entsprechende Aus- und Fortbildung mit Lehrgängen der DSJ oder der ECU.

Diese tolle Jugendarbeit wurde erst im Februar von der DSJ mit der Auszeichnung TOP Schachverein Kinder- und Jugendschach gewürdigt!


Im Bereich Mädchen- und Frauenschach sind die Karlsruher Schachfreunde ebenfalls sehr aktiv. Ca. 25% der Vereinsmitglieder sind weiblich. In den letzten Jahren konnten einige Erfolge auf nationaler und auch auf internationaler Ebene erzielt werden. Darunter 2018 der Gewinn des Weltmeistertitels in der U16w durch Annmarie Mütsch, die in der Frauenbundesliga für die Karlsruher spielt.

Auch diese hervorragende Arbeit wurde kürzlich von der DSJ mit der Auszeichnung TOP Schachverein Mädchen- und Frauenschach prämiert!

Folgende Auszeichnungen haben die Karlsruher Schachfreunde in den vergangenen Jahre für ihre Jugendarbeit erhalten:

  • 2015: Kinderfreundlichkeitspreis der Stadt Karlsruhe
  • 2015-2017: Top Schachverein Kinder- und Jugendschach
  • 2016-2018: Top Schachverein Mädchen- und Frauenschach
  • 2016: Lotto Award Sportjugend Förderpreis Anerkennungspreis
  • 2019: Top 10 beim Wettbewerb Integrationshelden 2019
  • 2021-2023: Top Schachverein Kinder- und Jugendschach
  • 2021-2023: Top Schachverein Mädchen- und Frauenschach

Die DSJ gratuliert herzlich zu diesem Erfolg!


Pressemitteilung Karlsruher Schachfreunde
Pressemitteilung DOSB
Artikel DSB

| Startseite, BFD/FSJ, TOP Meldung, TOP-Meldung

DSJ der Hingucker auf dem Sprecher:innen-Treffen der Deutschen Sportjugend - Ein Erfahrungsbericht unseres BFDlers Leonhard

Beim Sprecher:innen-Treffen der Deutschen Sportjugend am vergangenen Wochenende waren unsere BFDler Leonhard, Peter und Julian vor Ort, um die DSJ gebührender Maßen zu vertreten. Durch bemerkenswerten kreativen Einsatz konnten die 3 schnell für viel Aufmerksamkeit sorgen und machten den Schachsport...

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

RKST U8 in Plauen

Lest hier den Bericht zum ersten RKST in Plauen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, Esport, TOP Meldung, Startseite, Sport

ElReu14 gewinnt das Tag des Glücks Einsteiger-Turnier

Das „Tag des Glücks Einsteiger-Turnier“ ist vorbei und die Sieger:innen stehen fest. Die 39 Teilnehmenden spielten am vergangenen Donnerstag insgesamt 200 Partien und tätigten über den ganzen Abend hinweg ganze 12.113 Züge. Dabei erzielten unsere Einsteiger:innen eine Durchschnittswertung von 1283....

weiterlesen
| DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, DVM 2025

DVM 2025 - Ausrichter stehen fest

In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung, Schulschach, TOP-Meldung

Deutscher Schulteam-Cup 2025

WK I

Mit letztendlich 8 Mannschaftspunkten konnte das Team vom Max-Planck-Gymnasium in Trier den Deutschen Schulteam-Cup 2025 für sich entscheiden. Dahinter, mit je 7 MP, kamen auf Platz 2 das Kippenberg-Gymnasium in Bremen (13,5 BP) und auf Platz 3 die Klaus-Groth-Schule aus Neumünster (11,5 BP)....

weiterlesen
| U8, Sport

Zweites RKST im ASZ Laim in München

Angenehme Atmosphäre beim mittlerweile etablierten Kinderturnier.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Interview mit Finn Petersen, unserem neuen 1. Vorsitzenden

Im Folgenden interviewt Walter Rädler unseren neu gewählten 1. Vorsitzenden Finn Petersen.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Ehre, wem Ehre gebührt, der Goldene Chesso 2025

Auch dieses Jahr wird der goldene Chesso wieder verliehen. Numiniere jetzt eine Person für diese Ehrung!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Song "Schlaue Mädchen spielen Schach" im Halbfinale des ISC

Das Lied "schlaue Mädchen spielen Schach" wurde 2022 von Monika und Freunde veröffentlicht. Jetzt hat es der Song in das Halbfinale des ISC (International Songwriting Competition) geschafft!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Erfolgreiches Mädchenschachpatent in Heidelberg

Am Wochenende vom 7.- 9.03.25 fand im schönen Heidelberg das Mädchenschachpatent nach lang ersehntem Warten wieder statt.

weiterlesen