Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Mädchenschach, International

Das ECU Mädchen- und Frauenschachwochenende ist eröffnet

Tatia Skhirtladze, der Regisseurin von "Glory to the Queen" eröffnet das europaweite Mädchen- und Frauenschachwochenende.

Mit den ersten Qualifikationsturnieren und der Eröffnungsveranstaltung auf Twitch haben wir heute das europaweite Mädchen- und Frauenschachwochenende begonnen. 

Um 19:30 Uhr fand die Eröffnungsveranstaltung des ECU Mädchen- und Frauenschach Wochenendes mit Tatia Skhirtladze, der Regisseurin von "Glory to the Queen" auf unserem Twitchkanal statt. Habt ihr es verpasst? Dann schaut euch doch nachträglich noch das Video auf unserem Youtubekanal ChessyTV an. Tatia hat uns berichtet, wie es zum Film Glory of the Queen kam, wie sie vom Damengambit Hype profitiert und wie lange es dauert so einen Film zu drehen. Außerdem übermittelte Eva Repkova Grüße von der FIDE Frauenkommission und der Europäischen Schachunion und wünschte allen viel Spaß bei diesem tollen Event. Den Abend moderierten Lilli Hahn und Kristin Wodzinski von der DSJ.


Zuvor fanden bereits die ersten Qualifikationsturniere auf Lichess statt. Gespielt wurde in drei Qualifikationsgruppen, mit einem Rating unter 1300, unter 1800 und einer offenen Gruppe. Zusätzlich gab es ein Turnier mit dem Namen „Get rid of your question mark“. Wer sich bei Lichess neu einloggt, der hat zunächst nur eine provisorische Wertzahl, die mit einem Fragezeichen versehen ist. Um sein Rating zu festigen und in den Wertungsgruppen mitspielen zu können, muss man zunächst ein paar Partien spielen.

Das offene Turnier konnte Speshka (Russland) mit 7 Siegen für sich entscheiden. Auf Platz zwei folgte x_discipulus_X (Deutschland) mit 12 Punkten, wobei sie in 6 Partien ungeschlagen blieb. Dritte wurde TacticGuru (Deutschland) ebenfalls mit 12 Punkten und 6 Siegen aus 8 Partien. Ebenfalls für das Finale qualifiziert sind webuk und MagzyBogues06 aus Aserbaidschan.

Das Turnier unter 1800 gewann Tubby2010 (Schottland) mit 15 Punkten vor A-R-Y-A (Türkei) und Kokosnuesschen (Deutschland). Als vierte konnte sich Saramariesb aus Norwegen für das Finale qualifizieren. Und auf Platz 5 kam MayaB aus Belgien.

Im Turnier unter 1300 konnte EderlyCent aus der Schweiz mit 19 Punkten den ersten Platz belegen. Ihr folgte Nette0169 aus Norwegen mit 14 Punkten und TalitahL aus Deutschland mit 12 Punkten. Ebenfalls qualifiziert sind OGTonttu aus Finnland und mahachandar aus England.

Das „Fragezeichenturnier“ gewann Hell08 aus der Slowakei mit 8 Siegen aus 8 Partien. Platz 2 belegte KatalinEngel (Slowakei) mit 12 Punkten vor suzi81 (Slowakei) mit 10 Punkten. Hier gibt es kein Finale, jedoch konnte man Plätze für das Simultan gegen WFM Denis Trippold gewinnen, welches heute um 16:30 Uhr auf Lichess stattfindet.

Morgen gibt es am Vormittag und Nachmittag zwei weitere Möglichkeiten sich für das Finale zu qualifizieren. Schaut am besten in unseren Kalender, damit ihr über alle Veranstaltungen informiert seid.


Alle Veranstaltungen findet ihr auf der offiziellen Seite zum Wochenende. Dort gibt es auch das deutschsprachige Programm

Benutzt #chessisfemale auf Instagram oder Twitter, so können wir eure Beiträge finden. 


| Startseite, BFD/FSJ, TOP Meldung, TOP-Meldung

DSJ der Hingucker auf dem Sprecher:innen-Treffen der Deutschen Sportjugend - Ein Erfahrungsbericht unseres BFDlers Leonhard

Beim Sprecher:innen-Treffen der Deutschen Sportjugend am vergangenen Wochenende waren unsere BFDler Leonhard, Peter und Julian vor Ort, um die DSJ gebührender Maßen zu vertreten. Durch bemerkenswerten kreativen Einsatz konnten die 3 schnell für viel Aufmerksamkeit sorgen und machten den Schachsport...

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

RKST U8 in Plauen

Lest hier den Bericht zum ersten RKST in Plauen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, Esport, TOP Meldung, Startseite, Sport

ElReu14 gewinnt das Tag des Glücks Einsteiger-Turnier

Das „Tag des Glücks Einsteiger-Turnier“ ist vorbei und die Sieger:innen stehen fest. Die 39 Teilnehmenden spielten am vergangenen Donnerstag insgesamt 200 Partien und tätigten über den ganzen Abend hinweg ganze 12.113 Züge. Dabei erzielten unsere Einsteiger:innen eine Durchschnittswertung von 1283....

weiterlesen
| DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, DVM 2025

DVM 2025 - Ausrichter stehen fest

In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung, Schulschach, TOP-Meldung

Deutscher Schulteam-Cup 2025

WK I

Mit letztendlich 8 Mannschaftspunkten konnte das Team vom Max-Planck-Gymnasium in Trier den Deutschen Schulteam-Cup 2025 für sich entscheiden. Dahinter, mit je 7 MP, kamen auf Platz 2 das Kippenberg-Gymnasium in Bremen (13,5 BP) und auf Platz 3 die Klaus-Groth-Schule aus Neumünster (11,5 BP)....

weiterlesen
| U8, Sport

Zweites RKST im ASZ Laim in München

Angenehme Atmosphäre beim mittlerweile etablierten Kinderturnier.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Interview mit Finn Petersen, unserem neuen 1. Vorsitzenden

Im Folgenden interviewt Walter Rädler unseren neu gewählten 1. Vorsitzenden Finn Petersen.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Ehre, wem Ehre gebührt, der Goldene Chesso 2025

Auch dieses Jahr wird der goldene Chesso wieder verliehen. Numiniere jetzt eine Person für diese Ehrung!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Song "Schlaue Mädchen spielen Schach" im Halbfinale des ISC

Das Lied "schlaue Mädchen spielen Schach" wurde 2022 von Monika und Freunde veröffentlicht. Jetzt hat es der Song in das Halbfinale des ISC (International Songwriting Competition) geschafft!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Erfolgreiches Mädchenschachpatent in Heidelberg

Am Wochenende vom 7.- 9.03.25 fand im schönen Heidelberg das Mädchenschachpatent nach lang ersehntem Warten wieder statt.

weiterlesen