- Überzeuge euren Verein davon, sich der FairPlay Vereinbarung der Deutschen Schachjugend anzuschließen und so für einen freundschaftlichen und fairen Schachsport einzutreten, egal ob online oder in besseren Zeiten wieder live am Brett.
- Rufe mal wieder Freundinnen und Freunde oder Verwandte an, mit denen du länger nicht gesprochen hast. Wären deine Großeltern so stolz auf deine Schacherfolge, wenn sie wüssten, dass du im Internet betrügst?
- Statt nur taktische Schläge als Gehilfe von Stockfisch und Co auszuführen, findet man diese doch lieber selber. Löse also doch einfach Taktikaufgaben aus einem Buch - dann kommt ihr mal vom PC weg - oder im Internet.
- Schau doch mal, ob dein Schachverein schon über eure Onlineaktivitäten berichtet - vielleicht kannst du dich da ja als Reporter*in betätigen. Und da wäre es ja ganz schön doof, wenn euer Verein wegen Cheatings in die Presse kommt.
- Spiel mit bei den Variantenturnieren der DSJ mit - hier werden die Regeln auf den Kopf gestellt und manche Überraschung ist plötzlich möglich.
- Geh nach draußen und mach Sport! Ausdauer hilft auch bei der Konzentration, wie man an den durchtrainierten Topspieler*innen wie Melanie Lubbe, Anish Giri oder Fabiano Caruana sehen kann.
- Überlegt euch, wie ihr ältere Mitbürger*innen in eurer Nachbarschaft unterstützen könnt. Eine Stunde Züge von Stockfish machen oder eine Stunde für Tante Hilde und Onkel Herbert einkaufen - womit tragt ihr euren Teil bei, die Corona Krise zu überwinden?
- Organisiere ein Turnier mit Freund*innen, z.B. bei Lichess. Neuerdings kann man dort auch das Schweizer System (testen).
- Schreibe ein Gedicht mit (einigen) der folgenden Worte:
Schach, Chessy, FairPlay, Charakter, Figuren, krumm, Kawumm, Cheaten, schlecht, Erwischt, Bereut, Selbstbetrug, Mut, Canossa, Salat, Willingen
Einsendungen bitte an fairplay@deutsche-schachjugend.de . - Wenn ihr unbedingt mit Enginehilfe spielen wollt, schaut doch mal beim Fernschach vorbei!
Auch wenn ihr schon wissen solltet, wie man die Figuren über das Brett zieht, ist Fernschach für Freunde tiefer Analysen eine nette Beschäftigung. Aber aufpassen - am besten spielt man wenn eigene Ideen mit denen der Engine kombiniert werden!
Zehn Alternativen zu Cheating im Onlineschach
Zehn ernste und weniger ernste Vorschläge, wie du deine Zeit sinnvoller nutzen kannst als im Onlineschach zu betrügen!
Zeltlager
Unser Jugendparlament organisierte ein Zeltlager, dass vom Freitag den 05.Juli bis zum Sonntag den 07.Juli stattfand. Jedoch hatte Rene Rieber am Freitag keine Zeit, weswegen wir am 05.Juli bei einem unserer Jugendlichen, Nico Meyer, das Zeltlager begonnen haben.
Am Freitag spätnachmittags...
weiterlesenDSJ Akademie mit erneutem Teilnehmerrekord!
Wie im letzten Jahr gibt es hier einen Teilnehmerrekord zu vermelden, mit 71 Teilnehmern waren es so viele wie nie zuvor. Jan Pohl der Organisator und Ausbildungsbeauftragter der DSJ freut sich über den Zuspruch, vor allem von mehr Jugendlichen Teilnehmern, „wir scheinen auf dem richtigen Weg zu...
weiterlesenSommer, Sonne, Strand - und Schach
Nach den Erfolgen des 1. Nordcups 2012 ist für 2013 die zweite Auflage geplant. Diesmal sind wir aber nicht in Schleswig-Holstein, Berlin ist mit der Ausrichtung an der Reihe. Spielstätte ist die Jugendherberge am Wannsee. Genau, DER Wannsee, bei dessen Besuch man seine Badehose und das kleine...
weiterlesenSommer, Sonne, Strand - und Schach
Nach den Erfolgen des 1. Nordcups 2012 ist für 2013 die zweite Auflage geplant. Diesmal sind wir aber nicht in Schleswig-Holstein, Berlin ist mit der Ausrichtung an der Reihe. Spielstätte ist die Jugendherberge am Wannsee. Genau, DER Wannsee, bei dessen Besuch man seine Badehose und das kleine...
weiterlesen