Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Auszeichnung

Und … cut! Videowettbewerb beendet

Im letzten Jahr hat der Deutsche Schachbund mit Unterstützung der Schachjugend einen Imagefilm-Wettbewerb ausgeschrieben. Ziel war es, das Spiel der Damen und Könige mit einem Kurzfilm von 1 bis 4 Minuten möglichst interessant darzustellen.
Zum Jahreswechsel hat die Jury nun ein Urteil gefällst. Um ein möglichst objektives Ergebnis zu erhalten, haben die Juroren die Beiträge unabhängig voneinander nach den Kriterien der Ausschreibung bepunktet.
Hier das Ergebnis:
Platz 1: Nicolas Lagassé und Daniel Mittermeyer, Be equal - play chess
Schach spielen kann jeder: Immer und überall. Unser Sport ist integrativ und inklusiv. Mit einem Handschlag geht der Kampf auf dem Brett los und mit einem Handschlag wird er beendet. Dabei ist es egal, ob es bunte Figuren oder gläserne Bretter sind. Schach funktioniert sowohl klassisch mit Holzfiguren als auch modern über den Webserver. Als dies zeigt der Kurzfilm unter dem Motto: Be equal – play chess.
Platz 2: Katharina Waisbund, Komm doch mal spielen
Ein Film über Schach ganz ohne Schachbrett? Geht doch gar nicht. Geht ja wohl: ganz nach dem „Dingsda“-Vorbild erklären Kinder in Katharina Waisbunds Kurzfilm den Schachsport und machen dabei mit ihren fantasiereichen Darstellungen deutlich, was uns am königlichen Spiel so fasziniert. „Da gibt’s ganz viel Bewegung in meinem Kopf!“
Platz 3: Julian Maisch, Das ist Schach
Ein anderthalbminütiger Kurzfilm, in dem der Ersteller mit dramaturgischem Geschick auf die vielen Möglichkeiten und Stellungsvariationen nach den ersten Zügen hinweist. Die Botschaft des Clips ist klar: Vielfalt begeistert – als nächstes bist Du am Zug. Werde Mitglied im Schachverein.

Die Deutsche Schachjugend gratuliert den Gewinnerinnen und Gewinnern ganz herzlich und freut sich über die vielen schönen Filme, die für diesen Wettbewerb erstellt wurden.
Über das weitere Verfahren der Preisverleihung wird der DSB in Kürze in einem offiziellen Anschreiben informieren. Fest steht bereits: Die Videos werden erstmalig beim Galaabend des Meisterschaftgipfels vor 800+ Gästen in einem feierlichen Rahmen präsentiert. Nach dem 9. Mai werdet ihr die kreativen Einsendungen auch auf unserer Seite ansehen können.
Der Meisterschaftsgipfel ist das Schachfest des Deutschen Schachbunds: Bei diesem Event in Magdeburg werden die Deutschen Einzelmeisterschaften (Open und Frauen), die Deutschen Blitzmeisterschaften (Open und Frauen), die Deutschen Pokal-Einzelmeisterschaft, das German Masters (Open und Frauen), die Seniorenmeisterschaften und die Endrunde der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) an einem Ort ausgerichtet. Für alle Teilnehmenden und Zuschauenden wird es ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Veranstaltungen vor Ort im Hotel, aber auch Aktionen in ganz Magdeburg geben. Ein Besuch lohnt sich also bestimmt: Weitere Infos.

| TOP Meldung

Danke Jörg!

Am 30. Juni hatte unser langjähriger Geschäftsführer Jörg Schulz seinen offiziellen letzten Arbeitstag. Wir als DSJ Vorstand wollen diese Gelegenheit nutzen, um uns noch einmal offiziell bei Jörg für seinen jahrzehntelangen Einsatz zu bedanken.

Jörg hat sich über viele Jahre hinweg für das...

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach

Mädchen U18 geben sich geschlagen

Nachdem der Generationenkampf Schachspielerinnen U18 gegen alle Schachspielerinnen Ü18 nur knapp verloren ging, reifte die Idee einer Revanche...

weiterlesen
| Startseite

Jugendländerliga - Niedersachsen und das Saarland siegen!

Die Schachjugend Niedersachsen gewinnt den ersten Ländervergleich im Juli auf Lichess. Die Schachjugend aus NRW muss absteigen...

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, Mädchenschach

Battle of Generations Girls vs. Women – die Revanche

Die weibliche Jugend U18 fordert Revanche nach der knappen Niederlage gegen die Mütter, Frauen und Omas!

Mädchen und Frauen jeder Spielstärke sind willkommen ihr Team zu unterstützen!

 

weiterlesen
| Jugendsprecher, Startseite

Jugendkongress 2020 - Sei dabei!

Der Jugendkongress ist deine Möglichkeit an der Entwicklung des Jugendschachs in Deutschland mitzuwirken

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Öffentlichkeitsarbeit

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit IM Patrick Zelbel

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen
| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

50 Aufgaben ein Ziel! Aufgaben für den Juli

Problemschachturnier zum Jubiläum - 50 clevere Aufgaben und tolle Preise warten auf euch!

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, DSM

Ergebnisse Deutsche Schulschachmeisterschaften online

Sechs Schulschachteams gewinne die deutsche online Meisterschaft

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung, Fairplay

Fairplay Vereinbarung. Interview mit dem Vorsitzenden des SK Schweinfurt

Vor einiger Zeit hat der SK Schweinfurt unsere Vereinbarung zum Fairplay für Vereine unterschrieben. Das haben wir zum Anlass genommen, um mit Norbert Lukas ein Interview zu führen.

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Öffentliche Auftritte, Öffentlichkeitsarbeit

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit IM Benjamin Tereick

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen