Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Rekordteilnahme beim Grundschulturnier

101 Namen standen am Ende in der Teilnehmenden beim 7. Turnier der Reihe, aber da nur 92 auch eine Partie gespielt hatten, bleibt der Rekord vorerst noch zweistellig. Trotzdem spricht sich das Angebot immer mehr herum, und lange wird es nicht mehr dauern, bis über 100 Grundschulkinder die virtuellen Klingen kreuzen.

335 Partien wurden am Mittwochnachmittag gewertet, 27 davon gingen remis aus, nur 5 davon durch Patt. 150 mal gewann Weiß, Schwarz sogar noch acht mal öfter.

 

Die meisten Partien spielte ndogmo (GS Erdweg, Bayern), 18 an der Zahl, was aber entgegen aller Gerüchte, mehr Partien gleich bessere Platzierung, trotzdem nur zu Platz 74 reichte. Andererseits eine Menge Erfahrung gebracht haben sollte.

 

Das Rennen um den Tagessieg konnte diesmal LennertN für sich entscheiden, auch wenn seine Verfolger die besseren Siegquoten aufzuweisen hatten, fehlten ihnen am Ende die Punkte.

1 - LennertN, GS Ebersberg, Bayern

2 - Raiserer1, GS Eulenkrugstraße, Hamburg

3 - Luca0707, GS Tarforst, Trier

4 - danielio_132, GS Führichstraße, München

5 - Sutsuj, Friedrich-Ebert-HS, Bad Homburg, Hessen

Letzterer blieb übrigens als einziger Spieler im Spitzenfeld ohne Verlustpunkt.

 

Das beste Mädchen am gestrigen Tag kam wie der Sieger ebenfalls aus Bayern.

11 - HelMau, GS Weißenseetraße, München

 

Die nächsten Turniere stehen natürlich schon bereit, am Samstag geht es weiter - vielleicht schon dann mit dem Knacken der 100er-Marke?

Samstag, 7. November, 16:30 Uhr - 8. Grundschulturnier

Mittwoch, 11. November, 16:30 Uhr - 9. Grundschulturnier

Samstag, 14. November, 16:30 Uhr - 10. Grundschulturnier

 

Auch für Neulinge sind unsere Türen natürlich jederzeit weiter offen. Einfach im Team anmelden. Wir freuen uns auf viele neue Kinder genauso wie auf diejenigen, die schon 'lange' dabei sind.

Schach geht weiter!

| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DVM, DVM 2020

Auftakt bei der DVM U12: 3 Teams ungeschlagen

18 Teams sind bei der DVM U12 am Start, die ursprünglich im Dezember hätte stattfinden sollen.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Schulturniere gehen in neue Saison

Am letzten Wochenende ging die Saison 2020/21 aus Sicht der DSJ-Grundschul- und Schulturiere zu Ende. Die Online-Turniere erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit und beginnen nun, da in einigen Bundesländern die Schule wieder begonnen hat, mit der nächsten Saison.

weiterlesen
| Startseite

Teilnehmer:innen für Schach-Studie gesucht

Du hast fünf Minuten Zeit und möchtest die Forschung auf dem Gebiet des Schachs voranbringen? Dann nimm an dieser Studie teil!

weiterlesen
| Startseite, TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DEM, DEM 2021

DEM 2021: Zweite Freiplatzrunde freigeschaltet

Noch bis 3. August werden Anträge online entgegengenommen

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Deutsch-Russische Städtepartnerschaft trotzt der Pandemie

Die Freundschaft zwischen den Schachvereinen aus Höchstadt und der russischen Partnerstadt Krasnogorsk besteht schon seit 2018. Es wurden bereits viele Schachturniere in Krasnogorsk und Höchstadt gespielt.

weiterlesen
| Startseite, Verband

Rücktritt des Finanzreferenten

Der Vorstand der DSJ bedauert, dass Markus Semmel-Michl aus gesundheitlichen Gründen als Finanzreferent der DSJ zurückgetreten ist.

Wir danken ihm für seinen Einsatz und seine Arbeit als Finanzreferent sowie langjähriger Helfer bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften. Wir wünschen ihm eine...

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung, Grünes Band, Auszeichnung

Den Karlsruher Schachfreunden 1853 gelingt das Triple!!!

Zum dritten Mal nach 1991 und 2015 geht das „Grüne Band“, das gemeinsam von Commerzbank und DOSB für vorbildliche Talentförderung im Verein vergeben wird, an die Karlsruher Schachfreunde!

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, DVM, DVM 2020, Startseite

Deutsche Vereinsmeister 2020

Mit einer spannungsvollen letzten Runde wurden die Deutschen Vereinsmeisterschaften 2020 ermittelt. In allen Altersklassen war offen, wer die neuen Meister sein werden. So spannend war es noch nie.

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2020

Deutsche Vereinsmeisterschaften - Tag 4

Spannung bis zum Schluss

weiterlesen
| Startseite, DVM 2020

Deutsche Vereinsmeisterschaften - Tag 3

Von der DVM gibt es viel Negatives zu berichten - Zum Glück hauptsächlich Corona-Tests.

weiterlesen