Zum Hauptinhalt springen
 
| Sport, Spielbetrieb, DEM, DEM 2020

Qualifikanten für Online Jugend Weltmeisterschaft bei Deutschem Jugend Online Cup ermittelt

Die DEM ist noch keine zwei Wochen her und schon ging es heute für die Deutschen Meister:innen und weitere Kinder und Jugendliche der Deutschen Spitze um die Qualifikation für die Online Jugend Weltmeisterschaft im Dezember. 

Gespielt wurde auf der Online Plattform tornelo.com. Dort kann man sich auch nachträglich alle Ergebnisse sowie die Partien anschauen. Gespielt wurde im Schnellschachmodus mit 10 Minuten plus 3 Sekunden pro Zug. Das ist auch die Zeit, die die FIDE für die WM ausgewählt hat. 

In den Altersklassen U16/w und U18/w traten je 4 Spieler:innen im Halbfinale gegeneinander an. Dieses bestand aus einem Match mit je 4 Partien. Folgende Jugendliche konnten das Finale für sich entscheiden:

  • U18w: Jana Schneider - Annmarie Mütsch 2,5-0,5
  • U18: Alexander Suvorov - Jakob Pajeken 2,5-1,5
  • U16w: Antonia Ziegenfuss - Elina Heutling 3-1
  • U16: Frederik Svane - Ruben Gideon Köllner 2,5-0,5

Die jüngeren Altersklassen U10/w-U14/w spielten zusätzlich noch ein Viertelfinale. Insgesamt gingen hier in jeder Gruppe sieben Kinder an den Start. Die jeweiligen Deutschen Meister:innen hatten in der ersten Runde spielfrei, sodass sie direkt im Halbfinale einsteigen konnten. Die Viertelfinale wurden mit je zwei Runden und danach einer Armageddon-Partie im Falle eines Gleichstands gespielt. Ab dem Halbfinale waren dann wie bei den älteren auch, vier Runden angesetzt. Hier konnten sich folgende Kinder durchsetzen und einen Platz für die WM im Dezember ergattern:

  • U14w: Linda Becker - Emilia Bildat 2,5-1,5
  • U14: Markus Albert - Diyor Bakiev 3-1
  • U12w: Alissa Wartenberg - Michelle Trunz  1,5-2,5
  • U12: Johannes von Mettenheim - Leonardo Costa 2-3 (nach Armageddon)
  • U10w: Lisa Sickmann - Tamila Trunz 3-1
  • U10: Hussain Besou - Alexis Buchinger 3-0

Zusätzlich zu den 10 Qualifikanten, hat die FIDE bereits einige deutsche Spieler:innen für die europäische Vorrunde nominiert, die vom 7.-9.12.2020 stattfindet:

  • Marius Deuer (U12)
  • Luisa Bashylina und Svenja Butenandt (U14w)
  • Lara Schulze (U18w)
  • Luis Engel und Vincent Keymer (U18)

Als Nummer 4 der U16 Weltrangliste ist Vincent auch bereits für das U16 Finalturnier qualifiziert, dass vom 19.-23.12.2020 stattfindet. 

Wir drücken unseren Starter:innen für die europäische Vorrunde die Daumen und hoffen, dass wir viele von ihnen im Finale kurz vor Weihnachten wiedersehen.


Aktualisiert am 17.11.2020:

Zusätzlich hat Deutschland von der FIDE 4 Freiplätze erhalten. Diese gehen an folgende Jugendliche:

  • Alissa Wartenberg (Deutsche Meisterin U12w)
  • Ruben Gideon Kölnner (Deutscher Meister U16)
  • Annmarie Mütsch (Top 10 Europa U18w)
  • Johannes von Mettenheim (U12 Entscheidung in Armageddon-Partie)
| Spielbetrieb, TOP Meldung, Sport, DLM, DLM 2021

Abstandsgebot zu Bayern wird eingehalten!

Von einer Vorentscheidung kann nicht die Rede sein, doch aufgrund starker Leistungen hat die bayerische Auswahl nach der heutigen Doppelrunde gleich drei Mannschaftspunkte zwischen sich und das Verfolgerfeld gebracht. Sowohl die SG Bremen/Niedersachsen, als auch die Sachsen mussten sich heute...

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, DLM 2021, DLM, TOP Meldung

Bayern führt mit weißer Weste

Morgen feiern wir Bergfest, aber davor ist der Nachmittag heute frei, um sich auszuruhen und die Kraftreserven aufzutanken. Für manche fing der Tag schon anstrengend an, denn der Aufzug war ausgefallen und Gläser so wie die Wassertrüge mussten in den dritten Stock getragen werden. Aber hier waren...

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DLM, DLM 2021

Furioser Start in der DLM!

Der erste Tag in Neumünster hielt bereits eine erste Überraschung bereit. Oftmals hört man, dass im Schweizer-System die Sieger der ersten Runde mit der Auslosung feststehen würden. Hier ist das nicht der Fall! Um dem aber noch die Krone aufzusetzen, hat es die SG Bremen/Niedersachsen sogar in...

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DLM, DLM 2021

Die DLM zu Gast in Neumünster

14 Teams spielen in den nächsten 5 Tagen um den Titel des Deutschen Ländermeisters. Die Jugendauswahl aus Bayern ist an Startplatz 1 gesetzt.

weiterlesen
| Startseite

Die Schwalbe-Blätter: Eine Einführung ins Problemschach

Chessy beschäftigt sich mit Problemschach - du auch? Die Schwalbe, deutsche Vereinigung für Problemschach, bietet mit den Schwalbe-Blättern nun einen leichten Einstieg in das Thema an. Schau mal rein und knobel an den Aufgaben!

weiterlesen
| Ausbildung, Mädchenschach, Mädchen- und Frauenschachkongress, Startseite

Der Mädchen- und Frauenschachkongress 2021 in Halle (Saale)

Der MFSK 2021 ist vorbei unseren Bericht ist da. Ebenfalls ist unsere Broschüre mit allen Infos und Präsentationen unten angefügt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Mädchenschachcamp, Startseite

Mädchencamp 2021

Hier findet ihr die Ausschreibung zum Mädchencamp 2021 in Essen

weiterlesen
| TOP Meldung, Spieler des Jahres, Auszeichnung, Startseite

Abstimmung zur Wahl der Spieler:innen des Jahres 2020 freigeschaltet

Viele Vorschläge gingen bei der DEM ein, wer in diesem Jahr an der Abstimmung zum Spieler und zur Spielerin des Jahres 2020 teilnehmen darf. In allen vier Kategorien wurden nun je fünf Jugendliche ausgesucht, die an der Abstimmung teilnehmen.

weiterlesen
| Startseite

Ideen zur Bewegungskampagne der Deutschen Sportjugend

Die Deutsche Sportjugend fördert Aktionstage bei Sportvereinen. Je nach Umfang können 200€, 500€ oder 1000€ Förderung beantragt werden. Wie ein Aktionstag mit dem Motto „Schach ist Sport – und wie!“ aussehen kann zeigen wir weiter unten.

weiterlesen
| Ausbildung, Akademie, TOP Meldung, Startseite

Zwischen Schweinen und Hunden: Die DSJ-Akademie in Stuttgart

Ein Erfolgsprojekt kehrt zurück: Die DSJ-Akademie lockte begeisterte Ehrenamtliche aus ganz Deutschland in die baden-württembergische Hauptstadt.

weiterlesen