Zum Hauptinhalt springen
 
| Sport, Spielbetrieb, DEM, DEM 2020

Qualifikanten für Online Jugend Weltmeisterschaft bei Deutschem Jugend Online Cup ermittelt

Die DEM ist noch keine zwei Wochen her und schon ging es heute für die Deutschen Meister:innen und weitere Kinder und Jugendliche der Deutschen Spitze um die Qualifikation für die Online Jugend Weltmeisterschaft im Dezember. 

Gespielt wurde auf der Online Plattform tornelo.com. Dort kann man sich auch nachträglich alle Ergebnisse sowie die Partien anschauen. Gespielt wurde im Schnellschachmodus mit 10 Minuten plus 3 Sekunden pro Zug. Das ist auch die Zeit, die die FIDE für die WM ausgewählt hat. 

In den Altersklassen U16/w und U18/w traten je 4 Spieler:innen im Halbfinale gegeneinander an. Dieses bestand aus einem Match mit je 4 Partien. Folgende Jugendliche konnten das Finale für sich entscheiden:

  • U18w: Jana Schneider - Annmarie Mütsch 2,5-0,5
  • U18: Alexander Suvorov - Jakob Pajeken 2,5-1,5
  • U16w: Antonia Ziegenfuss - Elina Heutling 3-1
  • U16: Frederik Svane - Ruben Gideon Köllner 2,5-0,5

Die jüngeren Altersklassen U10/w-U14/w spielten zusätzlich noch ein Viertelfinale. Insgesamt gingen hier in jeder Gruppe sieben Kinder an den Start. Die jeweiligen Deutschen Meister:innen hatten in der ersten Runde spielfrei, sodass sie direkt im Halbfinale einsteigen konnten. Die Viertelfinale wurden mit je zwei Runden und danach einer Armageddon-Partie im Falle eines Gleichstands gespielt. Ab dem Halbfinale waren dann wie bei den älteren auch, vier Runden angesetzt. Hier konnten sich folgende Kinder durchsetzen und einen Platz für die WM im Dezember ergattern:

  • U14w: Linda Becker - Emilia Bildat 2,5-1,5
  • U14: Markus Albert - Diyor Bakiev 3-1
  • U12w: Alissa Wartenberg - Michelle Trunz  1,5-2,5
  • U12: Johannes von Mettenheim - Leonardo Costa 2-3 (nach Armageddon)
  • U10w: Lisa Sickmann - Tamila Trunz 3-1
  • U10: Hussain Besou - Alexis Buchinger 3-0

Zusätzlich zu den 10 Qualifikanten, hat die FIDE bereits einige deutsche Spieler:innen für die europäische Vorrunde nominiert, die vom 7.-9.12.2020 stattfindet:

  • Marius Deuer (U12)
  • Luisa Bashylina und Svenja Butenandt (U14w)
  • Lara Schulze (U18w)
  • Luis Engel und Vincent Keymer (U18)

Als Nummer 4 der U16 Weltrangliste ist Vincent auch bereits für das U16 Finalturnier qualifiziert, dass vom 19.-23.12.2020 stattfindet. 

Wir drücken unseren Starter:innen für die europäische Vorrunde die Daumen und hoffen, dass wir viele von ihnen im Finale kurz vor Weihnachten wiedersehen.


Aktualisiert am 17.11.2020:

Zusätzlich hat Deutschland von der FIDE 4 Freiplätze erhalten. Diese gehen an folgende Jugendliche:

  • Alissa Wartenberg (Deutsche Meisterin U12w)
  • Ruben Gideon Kölnner (Deutscher Meister U16)
  • Annmarie Mütsch (Top 10 Europa U18w)
  • Johannes von Mettenheim (U12 Entscheidung in Armageddon-Partie)
| TOP Meldung, Verband, Startseite

DSJ stellt die Weichen für die Zukunft

DSJ auf Klausur in Kassel – erleichterter Einstieg für neue Mitarbeitende und Unterstützende

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Schach macht Schule: Eine gemeinsame Erfolgsgeschichte von DSB und DSJ

Wir haben bisher rund 120 Vereine und Schulen bei der Einrichtung einer Schulschach-AG unterstützt. Das Projekt läuft auch im Jahr 2023 weiter, insgesamt werden wir 300 Schulen und Vereine mit einem Materialpaket ausstatten.

weiterlesen
| Startseite

Der Schachbund sucht eine:n Mitarbeiter:in für Rechnungswesen/Finanzen

Der DSB nimmt Bewerbungen bis 15.2. entgegen. Chessy drückt die Daumen beim Bewerbungsprozess!

weiterlesen
| TOP Meldung

[UPDATE] Alle Deutschen Schulschach-Meisterschaften ausgeschrieben

Im Mai dieses Jahres ist es wieder so weit - für die Grundschüler sogar schon im April - die Deutschen Schulschachmeisterschaften finden statt.

Alle Turniere werden in diesem Jahr von der DSJ ausgerichtet - was ungewöhnlich ist - andererseits hatten wir dadurch die Möglichkeit, größtenteils...

weiterlesen
| TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Bundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!

Die DSJ schreibt zum 1. März 23 eine Stelle für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Die Bewerbung ist bis zum 27.1.23 möglich.

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM München: Überraschungssieg des SV Empor Berlin

Die DVM in München hat auch für Spannung und Endspiele in den letzten Runden gesorgt. Sowohl bei den Mannschaften als auch bei den besten Einzelspielern stand die Entscheidung in der letzten Runde aus. Es ist bezeichnend für das starke und ausgeglichene Teilnehmerfeld, dass kein Spieler über 5,5...

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM Kelheim: OSG Baden-Baden holt sich den Vize-Titel

Der Turniersieger bei der DVM 2022 U14 in Kelheim stand bereits nach Runde 6 fest: der SC Garching 1980 e.V. war mit drei Punkten Vorsprung nicht mehr einzuholen. Dahinter jedoch tobte noch ein Kampf um den Vizemeister-Titel. Dabei mussten USV Halle und USV TU Dresden Niederlagen gegen SK...

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM Darmstadt: Borussia Lichtenberg holt den Titel!

Der letzte Tag der DVM ist beendet und die U16 hat einen deutschen Vereinsmeister, den SC Borussia Lichtenberg!

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM Neumünster: Ein Meistertitel für Königsjäger Süd-West

Die DVM u16w ist beendet! Den Titel der Deutschen Meisterinnnen u16w tragen künftig die Spielerinnen des SV Königsjäger Süd-West. Von Rang 2 der Startrangliste gestartet, sind sie nach einer Anfangsniederlage richtig durchgestartet und den Titel errungen.

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM Münster: Hamburger SK und Schachzentrum Seeblick holen sich die Titel!

Heute endeten die deutschen Vereinsmeisterschaften U20 und U20w in Münster. Nach sieben spannenden Runden konnten sich letztendlich das Schachzentrum Seeblick sowie der Hamburger SK über ihre Erfolge freuen.

weiterlesen