Über 360 Kinder und Jugendliche spielen mit bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften vom 19.10.-01.11.2020 im Sauerland Stern Hotel in Willingen.
Um die Deutsche Meisterschaft spielen in der ersten Woche, vom 19.10.-25.10., zunächst die Altersklassen U18, U18w, U16, U16w, U14 und U14w. In der zweiten Woche, vom 26.10.-01.11., spielen die Altersklassen U12, U12w, U10, und U10w.
Die Jugendlichen qualifizieren sich zum großen Teil aus den Landesverbänden. Hinzu kommen noch einige Freiplätze. Aufgeteilt nach Altersklassen spielen die Jugendlichen ein siebenrundiges Turnier. Die meisten Altersklassen spielen dabei mit einer Bedenkzeit von 90 Minuten für 40 Züge und 30 Minuten für den Rest der Partie mit 30 Sekunden Inkrement für jeden gespielten Zug.
Seit 1996 werden die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften zentral an einem Ort ausgerichtet. Dadurch entsteht ein besonderes Erlebnis, das für die Jugendlichen und uns, die Deutsche Schachjugend, schachlicher Höhepunkt des Jahres ist. Wir freuen uns euch auch dieses Jahr in Willingen zu begrüßen.
Die einzelnen Partien und die Ergebnisse könnt ihr über unsere DEM-Webseite verfolgen. Dort findet ihr auch Rundenberichte, Fotos und weitere Informationen.
Wir stellen Ihnen auf Anfrage an presse@deutsche-schachjugend.de gerne Fotos von der Meisterschaft in Willingen für die Pressearbeit zur Verfügung. Die Fotos können honorarfrei abgedruckt werden. Wir bitten jedoch um Zusendung eines Belegexemplars zur Veröffentlichung auf unserer Homepage an die Geschäftsstelle der Deutschen Schachjugend (Hanns-Braun-Straße, Friesenhaus 1, 14053 Berlin oder presse@deutsche-schachjugend.de) sowie um Ergänzung mit der Quellenangabe: Deutsche Schachjugend.
Lars Drygajlo (Referent für Öffentichkeitsarbeit)
Der DSB nimmt Bewerbungen bis 31.10. entgegen. Chessy drückt die Daumen beim Bewerbungsprozess!
weiterlesenDie Schulschachstiftung veranstaltet demnächst einige Schulschachpatent-Lehrgänge, darunter auch einer von Frauen für Frauen! Hier geht es zur Anmeldung!
weiterlesenVon Freitag, den 26.08 bis Sonntag, den 28.08 hat der HSJB in Kooperation mit der DSJ ein Kreativwochenende in der DJH Jugendherberge „Horner Rennbahn“ und im Matthias-Claudius-Gymnasium durchgeführt.
weiterlesenIm Jahr 2020 wollte die Deutsche Schachjugend ihr fünfzigjähriges Jubiläum mit vielen Aktionen feiern. Im Mittelpunkt stand immer die Zahl 50, was sonst? So konnten unter anderem die Landesschachjugenden 50 Jubiläumschessys an verdiente ehrenamtlich im Jugendbereich tätige Personen vergeben.
weiterlesenVom 8.8.-14.8.2022 fand das Sommercamp der DSJ auf dem Zeltlagerplatz Stolle statt. Neben schachlichen Aktivitäten gab es auch zahlreiche Freizeitangebote wie z.B.: Fußball, Schnitzeljagd, Tischtennis und viele mehr.
weiterlesenAuch im Jahr 2022 werden noch Ehrenamtliche mit dem Jubiläums-Chessy geehrt!
weiterlesenDu wolltest die DVM schon immer zu dir nach Hause holen? Auch für das Jahr 2023 hast du die Chance dazu!
weiterlesenNeben den Ausrichtern stehen nun auch die Kontingente fest. Freiplatzanträge können bis zum 10. Oktober gestellt werden.
weiterlesenAuch zur DVM in Düsseldorf hat der SK Kelheim einen lesenswerten Artikel veröffentlicht.
weiterlesenIn Düsseldorf rauchten die Köpfe, als vom 12. bis 14. August 40 Teams in der Altersklasse U10 gegeneinander antraten, um die Deutschen Meister:innen auszuspielen. Am Ende stand der Hamburger SK wiedermal ganz oben.
weiterlesen