Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Mädchen-Grand-Prix, Sport

Finale Mädchen Grand Prix 2019/2020

Frieda von Beckh und Viktoria Meier heißen die Siegerinnen

Es ging noch mal richtig zur Sache in den entscheidenden letzten zwei Runden. In der U25 hieß die Favoritin Frieda von Beckh. In den Finalrunden musste sie aber noch mal alles aus sich herausholen und konnte sich knapp mit zwei Remis den Titelgewinn sichern. Gerade die letzte Runde in der Partie gegen Juliane Fischer war jedes Ergebnis möglich.

Juliane wurde verdient Zweiter. Es sei noch mal daran erinnert, dass sie noch in der U12 Gruppe hätte spielen können. Sie rechtfertigte den Start bei den Älteren auf jeden Fall. Selina Racky mit ebenfalls 3,5 Punkten sicherte sich den dritten Pokal.

Alle Paarungen, Ergebnisse und Partien der U25

In dem Turnier U12 gewann am Ende souverän mit 5 Punkten eine der jüngsten Teilnehmerinnen. Mit achteinhalb Jahren gewann Viktoria Meier das Turnier. Eine tolle Leistung.

Zweite und Dritte wurden Leonie Rodermel (4) und Hanna Kawaletz (3,5). Beste U10-Spielerin nach Viktoria Meier wurde Helena Rößler mit immerhin noch 3 Punkten.

Insgesamt wurde konzentriert gekämpft, auch wenn noch nicht alles gelang.

Alle Paarungen, Ergebnisse und Partien der U12

In der nächsten Grand Prix Serie werden dann auch die beiden norddeutschen Verbände Hamburg und Schleswig-Holstein mit einem Turnier dabei sein, so dass beim nächsten Finale bestimmt die Grenze von 40 Mädchen geknackt werden wird.

Die ersten Termine für die neue Serie stehen schon auf der Homepage der Deutschen Schachjugend, die anderen werden demnächst folgen.

| Nachrichten, Startseite

Deutsche Schachjugend e.V. (DSJ) fordert Konsequenzen zum offenen Brief "We, women chess players"

Die Deutsche Schachjugend e.V. (DSJ) verurteilt jede Form von Gewalt und Missbrauch in unserer Gesellschaft, insbesondere jede sexualisierte Gewalt an Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

Als Teil der Schachgemeinschaft ist es unsere Verantwortung und unser verbandspolitisches Ziel...

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung, DSM, Startseite

Ausrichter für DSM WK G 2024 gesucht

Auf der Suche nach einem Ausrichter für die Wettkampfklasse Grundschulen der Deutschen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaften (DSM WK G), sind wir dankbar für Hilfe! Wenn eine Unterkunft bekannt ist, die zur Ausschreibung passt oder es sogar Verbindungen zu einer Solchen gibt, meldet euch bitte bei...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Freiwilliges Engagement im Schach - Vielleicht auch was für dich?

Fertig mit der Schule und was jetzt? Vielleicht passt ja ein Freiwilligendienst im Schach zu dir!

weiterlesen
| Nachrichten, Startseite, Jugendaustausch

Gegenbesuch in Japan

Im Rahmen des 50. Deutsch-Japanischen Sportjugend Simultanaustauschs, flogen Fenja und Frieda vom SK Bad Homburg nach Tokio.

weiterlesen
| Nachrichten, Mädchenschach, Startseite

Mädchen Grand Prix Finale

Plätze frei beim Mädchen Grand Prix Finale in Berlin. Mädchen und junge Frauen U25 können sich jetzt anmelden!

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Nachrichten, Startseite

Was den SK Kelheim auszeichnet

Erfolgreiche Verleihung des Qualitätssiegels "TOP-Schachverein: Kinder- und Jugendschach" an den SK Kelheim 1920 e. V.

weiterlesen
| Nachrichten, Startseite

Danke Martina!

Vor wenigen Wochen wurde Martina Sauer, die langjährige Landesjugendwartin von Brandenburg, verabschiedet. Als Nachfolger wurde Jannis Schulz gewählt.

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, DSM

DSJ zahlt Überschüsse der Schulschachmeisterschaften an Schulen aus

Die Rückzahlung eventueller Gewinne hat die DSJ im Frühjahr versprochen, jetzt ist es soweit. Hier siehst du, welche Schule wie viel Geld erhält.

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

Michael Juhnke wird Finanzreferent der DSJ

Auf der Vorstandssitzung Anfang Juli hat der Vorstand das Amt neu besetzt.

weiterlesen
| DVM, Startseite, TOP Meldung

Ausrichtersuche DVM 2024

Du wolltest die DVM schon immer zu dir nach Hause holen? Auch für das Jahr 2024 hast du die Chance dazu!

weiterlesen